porky667
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit Suse 9.1 und einer externen Festplatte.
Die Festplatte (120 GB Maxtor) habe ich in ein externes Gehäuse mit USB 2.0 und Fire Wire Anschluss eingebaut und mit vier FAT 32 Partitionen belegt (ich habe auch noch einen Laptop, der unter Win XP läuft). Unter Win XP gibt es keine Probleme.
Unter Linux (hier Suse 9.1) habe ich massive Probleme - zunächst aber die Platte wird einwandfrei sowohl unter USB als auch unter Fire Wire eingebunden und ich kann die gespeicherten Daten (z.B. unter KDE mit Konqueror) aufrufen.
Sobald ich Daten auf die Festplatte verschieben will und es sich um größere Datenmengen handelt, friert Konqueror ein und die Datenübertragung stoppt. Dies passiert mir unter USB und unter Fire Wire. :wand
Meine Hardware Daten:
ASUS a7v8x-x Board,
400 W Netzteil,
512 MB DDR RAM (400)
NVIDIA MX440 Graka
Fire Wire Karte
Lan und Sound on Board
HP Pavilion Flatscreen (17')
Logitech Maus und Tastatur (kabellos)
interne 60 GB Festplatte von Seagate
Toshiba DVD ROM
LG CD Writer (48 fach)
HP Laserjet Drucker (1100) am parallelen Anschluss
Epson stylus color 685 an USB.
Internet Zugang erfolgt über einen Netgear WG614R (v4) Router und DSL
Software:
Suse Linux 9.1 pro mit allen aktuellen Updates,
Staroffice 7 mit allen Updates,
Samba Server läuft (Windows Laptop)
ansonsten Grundsystem mit KDE.
An Tricks habe ich schonmal folgende Dinge versucht:
1. 3D Beschleunigung ausschalten (kein Ergebnis)
2. EHCI Modul zuerst laden (suse support) - kein Ergebnis
3. In die USB Config Dateien ein udelay 300 eingebaut (kein Ergebnis)
Alle Tipps habe ich aus Foren oder vom Suse Support.
Hat jemand noch eine Idee)
ich habe ein Problem mit Suse 9.1 und einer externen Festplatte.
Die Festplatte (120 GB Maxtor) habe ich in ein externes Gehäuse mit USB 2.0 und Fire Wire Anschluss eingebaut und mit vier FAT 32 Partitionen belegt (ich habe auch noch einen Laptop, der unter Win XP läuft). Unter Win XP gibt es keine Probleme.
Unter Linux (hier Suse 9.1) habe ich massive Probleme - zunächst aber die Platte wird einwandfrei sowohl unter USB als auch unter Fire Wire eingebunden und ich kann die gespeicherten Daten (z.B. unter KDE mit Konqueror) aufrufen.
Sobald ich Daten auf die Festplatte verschieben will und es sich um größere Datenmengen handelt, friert Konqueror ein und die Datenübertragung stoppt. Dies passiert mir unter USB und unter Fire Wire. :wand
Meine Hardware Daten:
ASUS a7v8x-x Board,
400 W Netzteil,
512 MB DDR RAM (400)
NVIDIA MX440 Graka
Fire Wire Karte
Lan und Sound on Board
HP Pavilion Flatscreen (17')
Logitech Maus und Tastatur (kabellos)
interne 60 GB Festplatte von Seagate
Toshiba DVD ROM
LG CD Writer (48 fach)
HP Laserjet Drucker (1100) am parallelen Anschluss
Epson stylus color 685 an USB.
Internet Zugang erfolgt über einen Netgear WG614R (v4) Router und DSL
Software:
Suse Linux 9.1 pro mit allen aktuellen Updates,
Staroffice 7 mit allen Updates,
Samba Server läuft (Windows Laptop)
ansonsten Grundsystem mit KDE.
An Tricks habe ich schonmal folgende Dinge versucht:
1. 3D Beschleunigung ausschalten (kein Ergebnis)
2. EHCI Modul zuerst laden (suse support) - kein Ergebnis
3. In die USB Config Dateien ein udelay 300 eingebaut (kein Ergebnis)
Alle Tipps habe ich aus Foren oder vom Suse Support.
Hat jemand noch eine Idee)
