Albi
hallo,ich glaube ich brauche mehr arbeiitsspeicher.jetz werkeln 2-256 mb 3200/400mhz riegel von GEIL auf meinem abit NF-7 S v.2.0 im dualchannel.nun meine frage:
reicht es mir einen 512 mb riegel des gleichen herstellers zuzulegen oda brauch ich 2 neue 512 mb riegel das ich wieda dualchannel fahren kann?
Heaven
Hallo Albi,
um 1024 MB in Dualchannelfunktion zu haben brauchst du entweder 4 x 256 MB oder 2 x 512 MB des gleichen Speicherfabrikats. ( Dualchannel bedeutet immer 2 korrespondierende Riegel, sagt schon der Name

)
cu
Heaven
Albi
hm,also doch 2 neue 512 mb riegel ;(
danke heaven.
noch mal ne frage:
taugt der corsair pc3200 twinx 3200LL was?
Cerberus
Hi
da muß ich mal ein wenig korrigieren
Dual-Channel bedeutet nichts anderes, als daß der Speicherbus bei Einsatz von zwei RAM-Modulen (in Bank 0 und 1 z.B.) auf 128 Bit (normal 64 Bit) zur Leistungssteigerung verbreitert wird, was in der Praxis eine Leistungssteigerung von 3-6 % bringt, es werden also 2 Speicherkanäle parallel angesprochen. Es können für die Dual-Channel-Technik aber auch 3 Speichermodule eingesetzt werden, weil die 3 vorhandenen Speicherbänke in Kanal 1(Speicherbank 1+2) und Kanal 2 (Speicherbank 3) unterteilt sind.
Du kannst also auf dem Nforce Chipsatz durchaus 3 Module bzw. Vollbestückung einsetzen und erhälst dir trotzdem die Dual-Channel Option. Ob dein Mainboard diese Konstellation allerdings störungsfrei umsetzt, ist eine andere Frage aber theoretisch ist es möglich.
Auf einer Intel-Cantwood Plattform ist die Architektur widerum anders, dort wird bei 3 Modulen Dual-Channel abgeschaltet und bei 4 Modulen wieder an!
Ob die Module von Corsair etwas taugen kannst du in unseren Reviews nachlesen, ich kann sie nur empfehlen.
Cerberus
Albi
danke für deine klarstellung cerberus
hab grade mal im handbuch geblättert
"supports 3 dimms ddr 200/266/333
supports 2 dimm ddr 400
also doch 2 neue riegel wa?
Cerberus
wenn dein Hersteller dies so fixiert hat, dann solltest du dem auch nachkommen
Cerberus
Albi
ok alles klar,danke cerberus