Murder_Inc
Hi Leutz
fall ich hier falsch bin, bitte verschieben edit: ich bin hier falsch Sorry
habe ein großes Prob
Fangen wir an:
Hatte in meinem Rechner 4 HD's laufen (20, 60,80 und 120 alle Fat32) ein DVD Laufwerk, ein CD Brenner.
Unter Vollast verabschiedete sich mein System mit BlueScreen und dem Hinweis, um den PC zu schützen wird WinXP herunter gefahren und Kernel sowieso hat Fehler (oder so-habs net aufgeschrieben). Danach ging der Pc erst wieder nach zwei Tagen zu starten. Habe mich mal umghorcht und man sagte mir es könnte sein, dass evtl der CPU oder der RAM zu heiß geworden sind.
Also nach zwei Tagen Neustart und schon hatten zwei Platten (60 und 120er) fehlerhafte Sektoren.
Nun habe ich diese beiden Platten ausgebaut und durch eine neue ersetzt (jetzt drin 20, 80 und 160). Habe mein Syst(20er) neu aufgespieltund. Die Syst- und die 160er auf NTFS formatiert, die 80 läuft noch mit Fat32. So jetzt lief alles zusammen genau ein Tag ohne Störungen. Und heute fing es wieder an zu klackern im Rechner. Nach dem Reset zeigte er mir letzter Konfigpunkt und nochwas, WinXp Normal starten. Chkdsk durchgeführt. Und jetzt hat die Syst Platte 12 kB und die 80er Platte 32 kB fehlerhafte Sektoren.
Wie kommen diese fehlerhaften Sektoren zustande. Ich weiß mir keinen Rat mehr, da 4 HD's in einer Woche kaputt.
Bitte um Hilfe
Uwe70
Hi,
schreib Dir die genaue Fehlermeldung und poste sie mal hier.
Außerdem würde ich mal an erster Stelle das Netzteil überprüfen (Spannungswerte / Wattzahl je Schiene).
Uwe
Trinity
Hallo,
und zusätzlich solltest du angeben ob du übertaktest, wie siehts mit der Gehäusekühlung aus?
Die Fehlermeldungen kannst du aus der
Ereignisanzeige
erlesen. Wie genau äußert sich dieses "Klackern", ist ein deutlich lautes u. unübliches Geräusch der Platte/n vernehmbar? Das sollten wir abklären, bevor du eventuell ein
Festplattendiagnosetool
einsetzt, welches die Platten sehr beansprucht.
Gruß Trinity
Murder_Inc
Hi
das Dingens ist so wie ich ihn vom Händler gekauft habe. Rechner ist nach allen Seiten offen und habe zusätzlich noch einen Ventilator an, wenn er unter Volllast arbeitet.
Es klinkt so als ob der Lesekopf auf die Platte klopft. (klack, klack)Dann geht nichts mehr. Er friert ein und ich kann den Pc nur durch Reset wieder starten.
Wo sehe ich die Spannungswerte.
Peschel
Zitat: |
Wo sehe ich die Spannungswerte. |
|
entweder im Bios oder du lädst dir Everest herunter (Linkdatenbank >Diagnosetools) und dort unter Computer >Sensoren
Murder_Inc
Ähm, hier auf'n Board
Athena
linke obere Portalbox ->Linkdatenbank
Athena
Murder_Inc
Danke
Ah, hatte noch was vergessen.
Wenn der Pc eine Zeitlang lief, verabschiedete er sich und versucht neu zu booten. Dann schrieb er 'konnte auf Datenträger nicht schreiben' Starten sie neu mit AltGr-Strg-Entf
Obelix88
Ähem !
Eine Anmerkung hätte ich Murder_Inc noch auf den Weg mitzugeben.
Er hat geschrieben, daß er den PC mit offenem Gehäuse betreibt.
Das ist insofern schlecht, da die sogenannte Kaminwirkung fehlt, und somit die Temperatur der Festplatten stark ansteigt. Die Luft, die von vorn angesaugt wird, streicht bei geschlossenem Gehäuse auch an den Festplatten vorbei, sodaß diese mitgekühlt werden.
Die wenigsten PC-User werden wohl einen Ventilator für die Festplatten und CD-Laufwerke etc. haben. Auch in übrigen Gehäusebereichen fehlt die entsprechende Luftverwirbelung.
Noch einen Tip zu Windows XP: FAT32 ist unter Windows XP eine sichere Methode, um seine Daten zu verlieren (Erfahrungswert).
Ich kann nur NTFS empfehlen; läuft bisher problemlos.
Gruß
Obelix88
Peschel
wie schauts denn nun mit den Daten von Everest aus?
Computer >Sensoren
dort die Temperaturen und Netzteilwerte posten
Murder_Inc
ich komm nicht mit dem Link weiter. es passiert nichts
Peschel
der Link funzt einwandfrei
lösch mal deine temporären Internetdateien und Cookies
Murder_Inc
nach dem anklicken öffnet sich ein Fenster und geht blitzartig wieder zu.
Als ob ich irgendwo vergessen habe was freizuschalten, damit ich weiter geleitet werde
Athena
dann lade es dir hier herunter:
Link
Athena
Murder_Inc
Danke
Kann übrigens auch auf anderen Seiten keinen Link aktivieren
So nun mal die Werte
Sensoreigenschaften:
Sensortyp Winbond W83697HF
Sensorzugriff ISA 290h
Motherboard ASRock G Pro/ GE Pro/ P4VT8/ PE Pro Series
Temperaturen:
Motherboard 32° (90° F)
CPU 40° (102° F)
Maxtor 6Y160Pro 39° (102° F)
Spannungswerte:
CPU Core 1,58 V
+3.3 V 3,26 V
+5 V 4,78 V
+12 V 11,80 V - 12,26 V
+5 V Beeitschaftsmodus 4,94 V
Uwe70
Gib mal bitte noch folgende Daten:
CPU, alle Steckkarten, Netzteil (falls Noname bitte die Daten ablesen), wie sind vier Platten und zwei optische Laufwerke angeschlossen.
Zitat: |
das Dingens ist so wie ich ihn vom Händler gekauft habe |
|
Mit vier Festpaltten??? Hast Du noch Garantie?
Erzeuge außerdem einmal Vollast und gib die Werte davon.
Uwe
Murder_Inc
Informationsliste Wert
Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 1
Internet Explorer 6.0.2800.1106 (IE 6.0 SP1)
DirectX 4.08.01.0810 (DirectX 8.1)
Computername xxx
Benutzername xxxx
Motherboard
CPU Typ Intel Pentium 4A, 2533 MHz (19 x 133)
Motherboard Name ASRock PE Pro-HT (6 PCI, 1 AGP, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz SiS 645DX
Arbeitsspeicher 512 MB (PC2100 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (01/10/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce4 MX 440 (64 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 MX 440
Monitor Fujitsu Siemens Scaleo C994 [19" CRT] (YEPV035675)
Multimedia
Soundkarte SiS 7012 Audio Device
Datenträger
IDE Controller SiS PCI IDE UDMA Controller
SCSI/RAID Controller Silicon Image SiI 0680 Ultra-133 Medley ATA Raid Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte Maxtor 6 Y160P0 SCSI Disk Device (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Festplatte QUANTUM FIREBALL EX13.6A (12 GB, IDE)
Optisches Laufwerk LITE-ON LTR-48246K (48x/24x/48x CD-RW)
Optisches Laufwerk PIONEER DVD-ROM DVD-105 (16x/40x DVD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen
C: (NTFS) 12966 MB (9218 MB frei)
H: (NTFS) 156327 MB (20754 MB frei)
Eingabegeräte
Tastatur Erweiterte PC/AT-PS/2-Tastatur (101/102 Tasten)
Maus Microsoft PS/2-Maus
Netzwerk
Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (169.254.0.7)
Netzwerkkarte SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter
Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (62.206.79.239)
Modem cFos DSL, Internet, PPPoE
Peripheriegeräte
USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
Habe übrigens jetzt nur 2 Platten dran
Peschel
was waren das denn in deinem Post davor für Werte?
unter Last oder im Leerlauf?
lass doch mal 1-2 Stunden Prime 95 laufen und poste dann die Werte
Prime 95
Murder_Inc
Die waren bei 40% Last
ok ich lass das Dingens heute abend ma laufen
Iscaran
Also wenn ich das richtig sehe dann hast du nur 2 Festplatten, eine Maxtor mit 160 GB SCSI-Platte und eine uralte Quantum Fireball mit 12 GB, aber keine 4 Festplatten wie du schreibst ....
bau doch einfach die alte 12 GB festplatte aus und schau ob die Probleme weg sind, vielleicht stört dieses Antike Ding einfach die Stabilität des Systems ? Vor allem dann wenn die an einem Kabel zusammen mit der anderen Festplatte hängt.
Iscaran