office2003 installationsproblem mit sp1

thomas
hallo, bei mir wird die installation vom sp1 mit der meldung abgebrochen
"das Update konnte nicht angewendet werden"

im ereignisdienst steht:
Ereignistyp: Fehlerüberw.
Ereignisquelle: OfficeUpdateV3
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 0
Datum: 02.08.2004Zeit: 00:38:35
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: TITANIUM
Beschreibung:
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 0 ) in ( OfficeUpdateV3 ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: V3_2|511734|INSTALL|OUTLFLTR_6311_INTL||2004-08-02 00:38:31|9|FAIL|00000000|Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.|.

ich kann damit allerdings nichts anfangen.
system: win xp home, office xp pro (corporate) und frontpage 2003
an xp-antispy liegts nicht. dasselbe office ist auf meinem notebook installiert - dort funktioniert das update problemlos.

hat jemand eine idee?
Cerberus
Hallo thomas

wie willst du das Servicepack 1 für Office 2003 installieren, wenn du Office XP installiert hast?

und Frontpage 2003 mußt du separat über das Windows Update ->Office Update online updaten


Cerberus
thomas
sorry ich hab natürlich office 2003 gemeint nicht office xp.
Cerberus
wie hast du das Update vorgenommen?

online oder lokal?

welche Version des Servicepacks hast du versucht zu installieren?




schau mal unter Systemsteuerung ->Verwaltung ->Dienste ob die Kryptografiedienste möglicherweise deaktiviert sind


Cerberus
Steini
Und zudem noch den Dienst "Office Source Engine" auf Automatisch setzen und starten. Augenzwinkern

Gruß,

Steini @work
thomas
erstmal danke

das update hab ich online und lokal versucht - gleiches ergebnis ging nicht.
version Office2003SP1-kb842532-client-deu.exe ca. 25 mb

kryptografiedienst ist aktiviert.

"Office Source Engine" auf automatisch setzten hat leider auch nichts gebracht.

ich hab mal versucht ein outlook update (junk e-mail filter) zu installieren, die installation wird ebenfalls einfach ebgebrochen.
das betriebssystem winxp lässt sich problemlos updaten, nur office will nicht.


edit:
kann es daran liegen, das bei der installation ein ordner msocache bei mir nicht automatisch angelegt wird?
bei meinem notebook wo das update geklappt hat gibts einen ordner msocache auf meinem pc fehlt er.
wird event. versucht auf einem nichtexistierenden laufwerk den ordner anzulegen und wenns dann nicht geht das update abzubrechen?
Cerberus
Zitat:
kann es daran liegen, das bei der installation ein ordner msocache bei mir nicht automatisch angelegt wird?


das ist sehr wahrscheinlich, zumal es diesbezüglich auch einen entsprechenden Artikel von Microsoft gibt: Link


cu

Cerberus
Steini
Das Problem mit dem Nicht-Installierenwollen des Office2003-Updates hatten wir vor ein paar Tagen auf verschiedenen Rechnern @work auch.

Allerdings (und das ist das Auffällige daran!) nur bei den Test-Rechnern, auf denen das Pre-SP 2 Build 2149 oder 2162 installiert war.... Augenzwinkern

Du sagst zwar nichts darüber, aber könnte das nicht auch bei Dir der Fall sein, daß Du das SP2 als Vorab-Version schon installiert hast?

Und selbst, wenn dies nicht der Fall ist:

Deinstalliere das Office-Paket samt aller Komponenten einfach komplett.

Danach installierst Du es nochmal erneut. Wenn alles glatt läuft, solltest Du auch in der Lage sein, über Windows-Update die restlichen Service-Packs für Office2003 endlich richtig installiert zu bekommen.

Gruß,

Steini
thomas
ich hab das pre-sp2 nicht installiert.

ich werde wohl um eine neuinstallation nicht herumkommen.

danke an alle