PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Nach entfernen der IDE Kanäle (waren im PIO Modus) schlägt Neuinstallation der Kanäle fehl » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Nach entfernen der IDE Kanäle (waren im PIO Modus) schlägt Neuinstallation der Kanäle fehl
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rumbah
neu im Forum


Dabei seit: 17.04.2004
Beiträge: 6

Fragezeichen Nach entfernen der IDE Kanäle (waren im PIO Modus) schlägt Neuinstallation der Kanäle fehl Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich hatte vor kurzem das Problem, dass diverse Laufwerke nur noch im PIO Modus arbeiteten. Deshalb wurde mir geraten, einfach mal im Gerätemanager die betroffenen IDE Kanäle zu entfernen und beim nächsten Neustart neu finden zu lassen. Das habe ich auch getan, aber jetzt bekomme ich bei jedem Neustart eine Fehlermeldung, dass die Treiber für den IDE Kanal nicht funktionieren (siehe Anhang). Zwar laufen die Laufwerke, glaube ich, wieder im DMA Modus, denn das Kopieren verusracht keine hohe Prozessorlast mehr, aber trotzdem bekomme ich bei jedem Start die Fehlermeldung und auch im Gerätemanager sieht es nicht gut aus.

Ich habe WinXP Professional mit SP1 und einem ASUS P4P800 SE (i865). Chipsatztreiber sind installeirt.

Vielen Dank schon im Voraus

Rumbah
17.04.2004 14:00 Rumbah ist offline E-Mail an Rumbah senden Beiträge von Rumbah suchen Nehmen Sie Rumbah in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hast du mal versucht die Kanäle einzeln zu installieren?

dieser Workshop ist auch sehr interessant, denn der wäre wohl für dein Problem die bessere Lösung gewesen

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
17.04.2004 15:21 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
Rumbah
neu im Forum


Dabei seit: 17.04.2004
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Rumbah
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich habe versucht, die Kanäle einzeln zu installieren, dabei bekomme ich die gleiche links abgebildete Meldung.

Den Guide habe ich leider erst später entdeckt, mit so nem Problem habe ich allerdings auch nicht gerechnet. Ich habe noch nix gefunden, wo einer das gleiche Problem hat. Aber so schlimm scheint es ja nicht zu sein, weil wie gesagt jetzt scheinbar wieder alle Laufwerke im DMA Modus arbeiten, nur können die IDE Kanäle nicht installiert werden.
17.04.2004 17:41 Rumbah ist offline E-Mail an Rumbah senden Beiträge von Rumbah suchen Nehmen Sie Rumbah in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann solltest du mal die Reparatur von XP in Angriff nehmen

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
17.04.2004 18:46 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hello Rumbah

welcome to PC-Experience.debevor die Reparatur durchführt solltest du noch mal testen, ob die Treiber sich auf die Windows Standardtreiber zurückführen lassen.

Anschließend noch mal die Inteltreiber neu installieren


Wallace
18.04.2004 03:46 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Rumbah
neu im Forum


Dabei seit: 17.04.2004
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Rumbah
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, zur Reparatur habe ich keine Lust, da kann ich ja auch fast ne Neuinstallation machen. Intel Treiber werden gar nicht installiert, wenn man die Chipsatztreiber installiert, werden die standard Windows Treiber benutzt. Dann warte ich wohl mal aufs SP2, und dann installiere ich neu.

Vielen Dank

Rumbah
18.04.2004 04:22 Rumbah ist offline E-Mail an Rumbah senden Beiträge von Rumbah suchen Nehmen Sie Rumbah in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hello again

erstens ist die Reparatur keine Neuinstallation, da werden nur die Systemdateien erneuert und zweitens mußt du ja die Inteltreiber installiert haben, wie erklärt sich sonst dein Screenshot


Wallace
18.04.2004 04:25 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Rumbah
neu im Forum


Dabei seit: 17.04.2004
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Rumbah
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Ja, du hast recht, jetzt habe ich das auch mit den Treibern verstanden, werde mal zurück auf den standard Treiber wechseln.
Zur Reparatur: Ich habe keinen DSL Anschluss, daher ist das Einspielen der Patches schon nach einer Neuinstallation eine Qual und nimmt die meiste Zeit ein, daher ist es für mich fast egal, ob ich nun nur repariere oder neuinstalleire, der Zeitaufwand ist fast der gleiche ...
Melde mich nochmal nach dem Treiberwechsel.

Rumbah
18.04.2004 04:41 Rumbah ist offline E-Mail an Rumbah senden Beiträge von Rumbah suchen Nehmen Sie Rumbah in Ihre Freundesliste auf
Rumbah
neu im Forum


Dabei seit: 17.04.2004
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Rumbah
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das Problem endlich gelöst! Und es hatte gar ncihts mit den Treibern zu tun. Das Dateisystem war defekt und scandisk hat das wieder in Ordnung gebracht. Danach ging es gleich wieder. Sachen gibts...

Rumbah
19.04.2004 02:57 Rumbah ist offline E-Mail an Rumbah senden Beiträge von Rumbah suchen Nehmen Sie Rumbah in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hello

wenn das Dateisystem defekt war, mußt du aber noch andere Problem bemerkt haben und vor allem auch Fehlermeldungen bekommen haben, für mich gibts da keinen wirklichen Zusammenhang.


Wallace
19.04.2004 03:16 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Rumbah
neu im Forum


Dabei seit: 17.04.2004
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Rumbah
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nein, das war das einzige Problem, das ich bemerkt habe. Mir ist im Treiberdialog aufgefallen, dass bei der atapi.sys keine Version oder Herstellerfirma eingetragen war, oder so, aber die atapi.sys im dllcache hatte diese angaben. Aber jedes Mal, wenn ich die Datei ersetzt habe, war sie gleich wieder so beschädigt. Dann habe ich scandisk von der Rettungskonsole gestartet mit Sektorüberprüfung, da hat er die Fehler behoben, und nach nem Neustart hat WinXP dann gaz normal die beide IDE Kanäle erkannt. Sonst ist mir nichts aufgefallen, alle Programme und das System liefen stabil und ich habe sonst auch keine Fehlermeldungen bekommen.

Rumbah
19.04.2004 18:01 Rumbah ist offline E-Mail an Rumbah senden Beiträge von Rumbah suchen Nehmen Sie Rumbah in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rumbah

es gibt einen Patch mit einer neuen Version der atapi.sys:

Download

Darüber hinaus gibt es noch einige Ansatzpunkte wie z.B. ASPI-Treiber und Nero-Probleme mit der atapi.sys usw., aber wenn es jetzt auf Grund des Scans funktioniert ist es ja ok.


cu

Cerberus
19.04.2004 18:20 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Nach entfernen der IDE Kanäle (waren im PIO Modus) schlägt Neuinstallation der Kanäle fehl


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de