|
 |
Windows 2000/XP: ASP.net verhindert die automatische Anmeldung |
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Windows 2000/XP: ASP.net verhindert die automatische Anmeldung |
 |
Ihr habt über das Micorosoft-Update euer Betriebssystem auf den neuesten Stand gebracht und wundert euch darüber, daß die automatische Anmeldung wie Geisterhand verschwunden ist und z.B. auch unter Windows XP wieder der Begrüßungsscreen mit der Aufforderung zur Eingabe des Usernamens erscheint.
Dafür gibt es eine relativ einfache Erklärung, ihr habt u.a. auch das Update Microsoft Net Framework 1.1 installiert und damit wird in der Benutzerverwaltung der Account ASP.NET angelegt, der genau dies bewirkt.
Unabhängig davon, das diese Accounterstellung oftmals unerwünscht ist, stellt sich die Frage:
was ist Microsoft® .NET Framework Version 1.1 ?
Dazu begeben wir uns auf die Herstellerseite von Microsoft und studieren die entsprechende Erklärung: Microsoft® .NET Framework Version 1.1
Es ist also eine Schnittstelle, die mehr für Entwickler und Programmierer interessant ist und somit sicher auch ihre Daseinsberechtigung hat, für Ottonormalverbraucher ist sie doch eher überflüssig.
Da uns dieser Account stört und weil er erfolgreich eine automatische Anmeldung verhindert, deaktivieren wir diesen Account.
Dazu navigieren wir folgendermaßen:
Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer
Wenn wir im linken Teilfenster "Benutzer" markieren, sehen wir im rechten Teilfenster die derzeitig aktiven Benutzer auf unserem System.
Dazu gehört jetzt auch der Accont "ASPNET", den wir deaktivieren wollen.
Wir klicken im rechten Teilfenster den ASPNET-Account mit der rechten Maustaste an und wechseln in die Eigenschaften. Dort setzen wir unter "Konto ist deaktiviert" einen Haken und übernehmen diese Vorgabe.
Damit ist der Spuk vorbei und ihr verfügt wieder über die gewünschte automatische Anmeldung.
Sollte es aber Probleme mit anderen Programmen geben, die ASPNET benötigen und es erscheinen entsprechende Fehlermeldungen, so könnt ihr auf dem gleichen Weg die gerade vorgenommene Einstellung wieder umkehren.
Wallace
|
|
04.04.2004 03:44 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|