PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Windows-Explorer hängt bei Ordner mit 1000 Word-Dokumenten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Windows-Explorer hängt bei Ordner mit 1000 Word-Dokumenten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
flokorn flokorn ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 27.02.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Nähe München

Fragezeichen Windows-Explorer hängt bei Ordner mit 1000 Word-Dokumenten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unter Windows 2000 mit ALLEN empfohlenen MS SPs und fixes dauert es teilweise minutenlang, bis der Inhalt von Ordnern mit vielen Word-Dokumenten angezeigt wird. Viel heisst rund 1.000 bis 4.000 Dokumente pro Ordner. Taskmanager zeigt nach anklicken Explorer-Auslastung von 100%.
Es exisitiert genau der gleiche PC ein zweites mal, mit den gleichen Daten nur OHNE die letzten SPs etc. und an diesem zweiten PC wird auch nicht so oft gearbeitet - d.h. weniger Temp-Dateien etc. Dort tritt das Problem nicht auf.

PC ist ein ACER Veriton 7600G mit INtel 845 Chipsatz, 768MB RAM, P-4 2000, Standardausführung ohne Zusatzkarten, Grafik, IDE, Sound, USB 2.0 onboard.
Installiert ist WINWORD 6.0 (mit dem wird auch gearbeitet) sowie Office SBE XP.

Festplatte bereinigen, defragmentieren und löschen von Temp-Dateien etc. sowie die installation der neuesten Intel-Chipsatz-Treiber brachte nichts.

Die neuesten NORTON UTILITIES 2004 konnten dieses Problem auch nicht lösen. Wer hat eine Idee? Kann TuneUp da was helfen?

Nochwas: Von den betroffenen Ordnern liegen Verkknüpfungen auf dem Desktop. Manchmal kommt man darüber ganz normal in die Ordner rein, während es über den Windows-Explorer ewig dauert - oder umgekehrt. Zuletzt waren aber beide Varianten betroffen.
Auch ein ausschalten des Norton-AntiVirus 2004 bringt nichts.
Gestern habe ich *.tmp-Dateien mit der Suchfunktion gesucht und wollte sie im Suchfenster alle löschen - ging nicht - Fehlermeldung war sowas wie "Zugriff verweigert oder Dateien sind auf der Festplatte nicht vorhanden" o.ä. Über den Explorer konnte ich sie dann aber alle restlos löschen...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von flokorn: 27.02.2004 10:32.

27.02.2004 10:25 flokorn ist offline E-Mail an flokorn senden Beiträge von flokorn suchen Nehmen Sie flokorn in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

wenn ich Norton Utilities lese bekomme ich leichte bis mittlere Hitzewallungen, aber das wollen wir besser nicht vertiefen.

Zum Thema solltest du mal diesen Workshop auch wenn es Windows XP betrifft, fast alles davon passt auch bei Windows 2000.

Dann solltest du dir mal die Testversion von O&O Defrag V6 herunterladen und nach dem Testartikel nutzen.

__________________
mfg

Katsche
27.02.2004 12:00 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
flokorn flokorn ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 27.02.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Nähe München

Themenstarter Thema begonnen von flokorn
traurig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Tipps.
Den Workshop hab´ ich auch schon weitestgehend durchgeackert - ohne Erfolg. Ich glaub´ auch nicht, dass es an der Festplattenfragmentierung liegt.
Habe unter http://www.windows-tweaks.info/html/windows2000.html viele interessante Infos gefunden, die ich mal ausprobieren werde. Der Kommentar zu Norton Utilities (welches ich nur bei diesem einem Kunden installiert habe) bestätigt meinen Eindruck, den ich seit der 2004er-Version von Norton-AntiVirus und Internet-Security habe. Frisst Performance und macht sehr viel Ärger... - bei jedem Kunden was anderes!
27.02.2004 12:12 flokorn ist offline E-Mail an flokorn senden Beiträge von flokorn suchen Nehmen Sie flokorn in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nicht so voreilig mit dem Defragger, nehm dir die Zeit und lies diesen Thread , dann verstehst du was ich meine.

Übrigens die Tipps von W-T unterscheiden sich von XP kaum, insofern steht da nichts wirklich neues.

__________________
mfg

Katsche
27.02.2004 12:24 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi flokorn,

so gut ich NIS finde, meine Begeisterung für Norton Utilities hält sich auch sehr in Grenzen.

Zu deiner Word Bibliothek, um den Zugriff flotter zu machen, würde ich diese vielen Dokumentdateien in Kategorien einteilen, d.h. eine gute Unterstruktur, denn bei dieser hohen Anzahl an Dateien haben dein Speicher und deine Festplatte ganz schön zu tun. Ist wie ein Schubladenprinzip, viel Inhalt aufgeteilt in kleinere Fächer.

Die Empfehlung von Katsche für O&O Defrag kann ich nur zu 100% unterstreichen, du wirst an Defragmentierung derzeit nichts besseres am Markt finden.

Gruß Trinity
27.02.2004 13:23 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
flokorn flokorn ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 27.02.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Nähe München

Themenstarter Thema begonnen von flokorn
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da ich dem Kunden jetzt schon die Norton Utilities aufgeschwatzt hab´, würde ich ungern gleich das nächste Tool probieren.
Ich glaube nicht, dass es an Fragmentierung liegt, denn während dier langen Wartezeit wird zumeist garnicht auf die Platte zugegriffen - nur die Explorer.exe lastet ca. 1 Min. die CPU zu 100% aus, bevor was kommt. Eine Aufteilung habe ich schon gemacht, soweit´s ging. Ist aber immer noch sehr langsam - ca. 5-10 sek. für 300 Dokumente. Die gute Frau bearbeitet halt in etwa 2.000 - 3.000 Patentschriften im Jahr und ist mit zu komplizierter Ordnerstruktur überfordert und möchte alte Sachen nicht dauern irgendwo im Archiv suchen. Bis vor kurzem gings ja einwandfrei - schlagartig war dann dieses Problem da. Also: Entweder ist irgendein "Puffer" voll oder es liegt an einem der Service-Packs und Updates.
27.02.2004 13:48 flokorn ist offline E-Mail an flokorn senden Beiträge von flokorn suchen Nehmen Sie flokorn in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ist ja interessant, den Thread kennen also noch einige mehr Augenzwinkern

anyway

aufschlußreich ist er allemal


cu

Cerberus
27.02.2004 13:49 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Windows-Explorer hängt bei Ordner mit 1000 Word-Dokumenten


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de