|
 |
Windows 2000/XP: Ereignisanzeige abschotten |
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Windows 2000/XP: Ereignisanzeige abschotten |
 |
In der Ereignisanzeige (Systemsteuerung ->Verwaltung ->Ereignisanzeige) werden zur Verwaltung von Protokollen, die Informationen zu Programmen, Sicherheit und Systemereignissen auf dem Computer aufgezeichnet. Mithilfe der Ereignisanzeige können Ereignisprotokolle angezeigt und verwaltet, Informationen zu Hard- und Softwareproblemen gesammelt sowie Windows-Sicherheitsereignisse überwacht werden.
Nun befinden wir uns aber in einem Netzwerk oder der Rechner wird von mehreren User benutzt und wir möchten nicht, daß irgendjemand an den Protokollen "schraubt" oder sie löscht, schließlich dienen sie ja auch zur Fehleranalyse und Diagnose.
Dazu öffnen wir über Start ->Ausführen ->Regedit.exe unseren Registrierdatenbankeditor und bestätigen den Befehl mit Enter.
Anschließend navigieren wir zu folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\EventLog
Wir markieren im linken Teilfenster den Schlüssel "Eventlog" und erstellen im rechten Teilfenster einen neuen Eintrag ( REG_DWORD ) mit der Bezeichnung "RestrictGuestAccess", der den Wert "1" erhält.
Nach einem Neustart kann nur noch der Administrator die Ereignisanzeige aufrufen.
Wallace
|
|
05.01.2004 02:25 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|