|
 |
Windows NT/2000/XP: Automatische Vervollständigung für die Eingabeaufforderung |
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Windows NT/2000/XP: Automatische Vervollständigung für die Eingabeaufforderung |
 |
Für die Eingabeaufforderung wäre es ja sehr nützlich, wenn man Datei-und Ordnernamen nicht mühselig eintippen müßte, sondern per Autovervollständigung eine gewisse Arbeitserleichterung stattfinden könnte.
Die automatische Vervollständigung des Datei- und Ordnernamens gehört zu den Schnellsuchfunktionen des Windows NT-Befehlsprozessors Cmd.exe. Wenn wir also einen Pfad oder einen Dateinamen eingeben und anschließend die TABULATORTASTE drücken, sucht Cmd.exe nach allen Dateien, deren Pfad und Dateiname mit Ihrer Eingabe übereinstimmt.
How to:
Dazu öffnen wir unseren Registrierungseditor per Start ->Ausführen ->Regedit.exe und bestätigen mit Enter.
Anschließend navigieren wir zu folgendem Pfad:
HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Command Processor
Hier rufen wir im rechten Teilfenster per Doppelklick den Eintrag "CompletionChar" und setzen den Wert auf "9".
Den Rechner müssen wir jetzt nicht neu starten!
Wenn wir jetzt in der Eingabeaufforderung einen Pfad eingeben und anschließend die TABULATORTASTE drücken, sucht der Befehlsprozessor nach allen Dateien, deren Pfad (jedoch nicht notwendigerweise der Dateiname) mit unserer Eingabe übereinstimmt. Der Befehlsprozessor zeigt bei jedem Drücken der TABULATORTASTE einen der übereinstimmenden Dateinamen an. Um rückwärts durch die Liste der Dateinamen zu gehen, müssen wir die Tastenkombination UMSCHALT+TAB drücken.
Wallace
|
|
09.12.2003 02:25 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|