|
 |
Windows 2000/XP: Zugriffe auf die Festplatte verhindern |
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Windows 2000/XP: Zugriffe auf die Festplatte verhindern |
 |
Ihr wundert euch darüber, daß in bestimmten Intervallen (alle 5 Minuten) ein Zugriff auf die Festplatte erfolgt ?
Das kann einen ganz bestimmten Grund haben:
Windows schreibt alle paar Minuten soetwas wie ein Lebenszeichen (Zeitstempel) auf die Festplatte. Dieser Zeitstempel war als eine Art Überprüfungsfunktion vorgesehen, um festzustellen, ob der Server in dieser Zeit möglicherweise nicht korrekt heruntergefahren wurde. Diese Funktion war eigentlich nur für die Server-Varianten von Windows gedacht, wurde aber auch in der Workstation Version übernommen. Durch einen Eingriff in die Registry können wir diese für Workstations überflüssige Funktion aber wieder deaktivieren.
Dazu rufen wir unseren Registrierungseditor per Start ->Ausführen ->Regedit.exe auf und bestätigen mit Enter.
Anschließend navigieren wir zu folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Reliability
Im linken Teilfenster markieren wir den Schlüssel "Reliability" und prüfen im rechten Teilfenster den Eintrag "TimeStampInterval".
Sollte dieser nicht auf "0" eingestellt sein, ändern wir dies entsprechend.
Sollte kein solcher Eintrag vorhanden sein, dann erstellen wir ihn mittels Rechtsklick im rechten Teilfenster, wählen also "neu" und DWORD-Wert.
Nach einem Neustart sind die Änderungen wirksam.
Wallace
|
|
03.11.2003 05:09 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|