|
 |
Windows XP: RAS-Dienste nutzen |
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Windows XP: RAS-Dienste nutzen |
 |
Wenn wir eine RAS-Verbindung zwischen zwei Windows XP Computern herstellen möchten, dann sollten wir folgendes beachten:
1. Wir müssen einige Dienste auf "Automatischen Startup" stellen, dazu müssen wir uns über die Systemsteuerung in die "Dienste" begeben:
- Internetverbindungsfirewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung.
- RAS-Verbindungsverwaltung.
- RPC.
- Remote-Registrierung.
- Routing und RAS-
- Telefonie.
- Verwaltung für automatische RAS Verbindung.
Es ist danach nicht notwendig, den Computer neu zu starten.
2. Anschließend müssen wir in die Eigenschaften unseres Netzwerkes und dort einige Einstellungen vornehmen:
- Eigenschaften von eingehenden Verbindungen.
- Modem für eingehende Verbindung auswählen.
- Benutzerauswahl, hier ist derjenige auszuwählen, der für die Einwahl auch berechtigt werden soll.
Netzwerk: TCP/IP Eigenschaften IP-Adresse (solltet ihr euren Computer auf DHCP eingestellt haben, könnte hier eine privat IP-Adresse nötig sein)
Wallace
|
|
08.08.2003 01:56 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|