|
 |
Windows 2000/XP: NTFS-formatierte Festplatten beschleunigen |
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Windows 2000/XP: NTFS-formatierte Festplatten beschleunigen |
 |
Die Abwärtskompatibilität ist nicht immer nur ein Segen, denn gerade beim NTFS-Dateisystem bringt sie manchmal auch Nachteile mit sich.
So kostet beispielsweise das Lesen und Schreiben der alten 8.3 Dateinamen etwas Performance.
Wer keine 8.3 Dateinamen mehr benötigt (DOS, Win 3.11), kann sie bei Windows XP aber deaktivieren.
Wir starten also unseren Registrierungseditor per Start ->Ausführen ->Regedit.exe und bestätigen mit Enter.
Nun navigieren wir zu folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Filesystem
Hier angekommen klicken wir im rechten Teilfenster auf den Schlüssel "NtfsDisable8dot3NameCreation" doppelt und ändern den vorgegebenen Wert von "0" auf "1".
Nach einem Neustart haben wir wieder ein Stückweit Windows XP optimiert.
Sollten Fehlermeldungen auftauchen wie z.B. "Fehler in 16-Bit-Windows-Programm
Datei c:\...\setup.exe nicht gefunden. Überprüfen Sie, ob der Pfad- und Dateiname korrekt sind und ob alle erforderlichen Bibliotheksdateien zur Verfügung stehen.", macht die Einstellung bitte wieder rückgängig.
Wallace
|
|
07.08.2003 01:52 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|