Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Windows 10: Windows Defender schnell reparieren |
 |
Probleme mit dem Windows Defender von Windows 10 ? der Defender verweigert beharrlich die notwendigen Updates seiner Virensignaturen, oder wirft dementsprechende Fehlermeldungen (0x80070643) aus ? Dann sollten nach einem Scan der Systemdatei-Integrität per sfc /scannow ohne Erfolg wirksamere Methoden ausgewählt werden. Einer davon führt uns über die Zuhilfenahme des Registry Editors.
Wir rufen also einmal mehr unseren Registrierdatenbank Editor auf und zwar über Start ->Rechtsklick >ausführen, oder über die Tastenkombination Windows + R und tippen in die Eingabemaske regedit.exe ein, was wir mit ok bestätigen:
Nach der Bestätigung über die Benutzerkontensteuerung navigieren wir im Registrier-Datenbankeditor zu folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MpSigStub
An dieser Stelle der Registry werden alle relevanten Daten für das Update Prozedere des Windows Defender Scanner gespeichert.
Jetzt markieren wir im linken Teilfenster den Eintrag MpSigStub per Rechtsklick und löschen ihn. Nach einem Systemstart wird Windows 10 diesen Ordner samt Inhalt neu erstellen, was in der Regel das Update Problem lösen sollte.
Es gäbe zwar durchaus noch andere Bereinigungs-Varianten z.B. per Konsole mit dem gleichen Effekt, aber in der Praxis hat sich unsere beschriebene kleine Löschaktion in der Registry am wirksamsten erwiesen.
Relevanz: Windows 10, alle Editionen
weiterführende Links:
Ratgeber, Artikel, Tipps, Tricks und Tutorials
Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 7
Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 8.1
Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 10
Cerberus
|
|