|
 |
Windows 2000/XP: Nachrichtendienst deaktivieren |
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Windows 2000/XP: Nachrichtendienst deaktivieren |
 |
Der Nachrichtendienst von Windows 2000/XP ist grundsätzlich ein Systemprogramm, um im eigenen internen Netzwerk schnelle Kurz-Nachrichten von einem Computer an den Anderen zu schicken. Durch spezielle Spam-Pogramme können über das Internet allerdings ganze IP-Bereiche mit sehr vielen Benutzern ungefragt erreicht werden.
Diese Nachrichten sind prinzipiell sicher kein Problem, aber sie sind nervig und viele wissen oft garnicht, was dahintersteckt. Da sie aber einen relativ seriösen Character vermitteln, werden viele nichtsahnende Benutzer auf die angegebenen Webseiten gelockt, oder es wird versucht für überteuerte Hotlines u.ä. Werbung zu machen. Manchmal wird man aber auch einfach nur von irgendwelchen Internetrowdies zugetextet.
Die Antwort auf diese unauthorisierte Belästigung kann nur heißen ->Deaktivierung.
Dazu gehen wir über Start ->Systemsteuerung ->Verwaltung ->Dienste und scrollen auf den Nachrichtendienst. Diesen Dienst klicken wir doppelt an und wählen im Kontextmenü "Starttyp" die Option "deaktiviert" aus und bestätigen diese Auswahl.
Beim nächsten Systemstart wird der Nachrichtendienst nicht mehr geladen, was auch gleich wieder ein Quentchen Ressourcen spart.
Cerberus
|
|
27.05.2003 08:18 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|