hochwertige USB 3.0 Kabel? |
swordattack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 25.07.2010
Beiträge: 198
 |
|
hochwertige USB 3.0 Kabel? |
 |
hallo
ich suche hochwertige USB 3.0 Kabel, weil es nervt langsam das meine externen Festplatten manchmal erkannt werden und manchmal nicht
wenn ich daran rummrüttel gehts wieder, aber das ist ja keine Lösung
die Kabel die jetzt hab waren bei der externen Festplatte von Western Digital dabei
|
|
22.09.2012 00:04 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
hallo
ich zitiere noch mal meinen Post aus dem anderen Thread:
Zitat: |
Wie beim USB 2.0 Kabel ist das USB 3.0 Kabel ein Kupferkabel, das allerdings neben den vier Adern des USB-Kabels zwei zusätzliche differenzielle Kabelpaare benutzt, eines für jede Übertragungsrichtung.
Für die Kompensation von Kabeldämpfungen benutzt USB 3.0 sendeseitig eine Emphasis-Technik und überträgt die Daten in 8B/10B-Codierung. Die kalkulierte Fehlerrate liegt bei 10exp-12, das entspricht etwa einem Fehler in 200 Sekunden. Darüber hinaus gibt es Fehlerkorrekturen basierend auf zyklischer Blockprüfung (CRC) und daran kranken viele Billigkabel |
|
das als kurze Einleitung und nun zu meinem Lieblingskabel, dem Oehlbach USB Max USB 3.0 A/B Kabel 1,50 m
perfekt verarbeitet, robust und nicht zu lang
das Kabel hat mich noch nie im Stich gelassen, obwohl ich nicht grad sanft damit umgehe
ok, es ist kein Schnäppchen, aber es ist den Preis wert
gut sind auch die Kabel von DeLock und LaCIE, von NoName Kabeln kann ich nur abraten und von den Kabeln die bei externen Festplatten mitgeliefert werden sowieso, die halten meistens keine drei Sitzungen durch
__________________ MfG
SB
|
|
22.09.2012 15:36 |
|
|
kongaless
Gold Member
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 692
Herkunft: Tübingen
 |
|
das Oehlbach hab ich auch
hier
gibts noch mehr technische Daten
absolut zu empfehlen
|
|
23.09.2012 15:46 |
|
|
swordattack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 25.07.2010
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
danke sehr
aber 20€ sind mir ein bißchen zu viel
welches DeLock Kabel meinst du?
|
|
24.09.2012 01:09 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
|
24.09.2012 19:29 |
|
|
swordattack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 25.07.2010
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
danke
das ist schon eher meine Preisklasse
ich bestell das Delock und schau wie es sich bei mir macht
|
|
26.09.2012 16:49 |
|
|
palmfuss
kommt gerne wieder

Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 65
 |
|
Zitat: |
ich bestell das Delock und schau wie es sich bei mir macht |
|
ja bitte
ich brauch auch solche Strippen
|
|
01.10.2012 19:04 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
hallo strikeback
wie knickfest ist das Oehlbach USB Kabel? ich müßte so ein Kabel verlegen und wir haben da eine nicht ganz unproblematische Ecke im Arbeitszimmer
Cerberus
|
|
02.10.2012 01:32 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
grüss dich Cerberus
ich finde schon das die sehr knickfest sind, bei mir läuft das Kabel um zwei Ecken und ich kann noch keine Knickstellen sehn. Die PVC Haut des Kabels ist ziemlich dick aber nicht unflexibel, auch so eines der Vorzüge von dem Oehlbach Kabel
__________________ MfG
SB
|
|
02.10.2012 17:24 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok danke für die Infos
ich denke das wir das Kabel ausprobieren werden
cu
Cerberus
|
|
04.10.2012 14:50 |
|
|
palmfuss
kommt gerne wieder

Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 65
 |
|
eventuell mit einem oder zwei Fotos?
bitte
|
|
05.10.2012 00:25 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
in dem Link von kongaless sind auch Bilder
__________________ MfG
SB
|
|
07.10.2012 01:41 |
|
|
palmfuss
kommt gerne wieder

Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 65
 |
|
|
08.10.2012 20:38 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
was willst du denn noch sehn? eine Röntgenaufnahme mit Wärmebild?
__________________ MfG
SB
|
|
13.10.2012 15:54 |
|
|
palmfuss
kommt gerne wieder

Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 65
 |
|
nein natürlich nicht
bessere und größere Bilder halt, die Aufnahme bei Oehlbach ist viel zu klein und zeigt keine Details
|
|
15.10.2012 18:13 |
|
|
swordattack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 25.07.2010
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
die DeLOCK Premium USB 3.0 Kabel sind angekommen
zwei DeLOCK Premium USB 3.0 Kabel A/B 1m für meine beiden externen Festplatte
sehen klasse aus so von der Verarbeitung her
die Stecker sitzen sehr knackig an den Festplatten Ports und auch am Rechner, die werden garantiert nicht einfach abfallen, das war auch immer ein Problem bei mir
die Erkennung der Festplatten ist ok und sonst hab auch noch nichts negatives festgestellt
|
|
29.10.2012 13:55 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
danke
richtig interessant wirds aber erst nach ein paar Monaten, selbst billig Kabel halten die ersten Wochen durch
__________________ MfG
SB
|
|
30.10.2012 14:50 |
|
|
swordattack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 25.07.2010
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
klaro
aber Billig Kabel fallen schon am ersten Tag aus der Buchse weil die Stecker nichts taugen, das ist bei DeLOCK viel besser, die sitzen saugend schmatzend fest
|
|
31.10.2012 18:25 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
das ist richtig und ein ganz wichtiger Punkt
umgekehrt hab ich es aber auch schon erlebt, da waren die Ports einer USB Festplatte zu wackelig
__________________ MfG
SB
|
|
04.11.2012 20:05 |
|
|
swordattack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 25.07.2010
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
ja wie jetzt? die festen USB Ports der Festplatte wackelten?
|
|
05.11.2012 16:10 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|