PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: Prozessorzeitplanung und Auslagerungsdatei bei jedem Neustart neu festlegen » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 7: Prozessorzeitplanung und Auslagerungsdatei bei jedem Neustart neu festlegen
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,041
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows 7: Prozessorzeitplanung und Auslagerungsdatei bei jedem Neustart neu festlegen Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Unter bestimmten Systemkonstellationen kann es sein, das Windows 7 den Anwender nach jedem Neustart mit einer oder zwei Fehlermeldungen beglückt und zwar einerseits die Prozessorzeitplanung und/oder die Parameter der Auslagerungsdatei. Dort wird sehr oft angeführt, das eine temporäre Auslagerungsdatei erstellt wurde, weil eben deren Parameter falsch sind.

Klickt man die Meldungen wg, sind sie beim nächsten Neustart wieder da.

Der Hintergrund für diese zunächst einmal nebulösen Meldungen liegt oftmals in einer Upgrade Installation von Windows 7 begründet (von Vista auf Windows 7), erklären sich aber auch ebenso oft durch die "Gründlichkeit" von Tuningtools oder schlecht programmierter 3rd-party Software, die sich nicht nur im System verankert hat, sondern auch noch nach Herzenslust herumfuscht.

Ein probates Mittel wäre in diesem Fall ganz klar ein sauberer Schlußstrich in Form einer Neuinstallation von Windows 7 und dies dann auch gleich mit dem Servicepack 1: unser Artikel dazu

Eine weitere Option ist zumindest vielversprechend einzustufen und die funktioniert wie folgt:

wir öffnen unsere Eingabeaufforderung mit Adminrechten: Artikel dazu

dort geben wir anschließend folgende Syntax ein:

sc config afs start= disabled





bitte nicht reinkopieren, sondern abtippen und die vier Leerzeichen beachten !

dies bestätigen wir mit enter und starten anschließend unseren Rechner neu

durch diese Maßnahme werden falsche Parameter korrigiert und neu eingelesen, was oftmals das Problem beseitigt




weiterführende Links:


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 7



Cerberus
02.03.2011 17:34 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: Prozessorzeitplanung und Auslagerungsdatei bei jedem Neustart neu festlegen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de