PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: "Internet durchsuchen" integrieren » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 7: "Internet durchsuchen" integrieren
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,041
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows 7: "Internet durchsuchen" integrieren Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Es sind die sinnvollen Features, die das Arbeiten mit den Betriebssystemen kolossal erleichtern und einige Funktionen möchte man nach kurzer Zeit nicht mehr missen. Unverständlich ist nur, das diese Features kommen und gehen, wie es Microsoft beliebt, denn die Funktion "Internet durchsuchen" war in Vista standardmäßig aktiviert, was unter Windows 7 nicht mehr der Fall ist.



Es darf also wieder "geschraubt" werden, wobei es die Anwender mit den Windows 7 Home Versionen deutlich schwerer haben, denn dort sind etwas mehr als ein paar Mausklicks notwendig.

Aber fangen wir mit dem Einfacheren an und beschreiben, wie man die Internetsuche für die Windows 7 Versionen ohne Home Zusatz einrichtet.

Als erstes rufen wir über Start ->ausführen ->Gpedit.msc auf und bestätigen die Eingabe mit ok. Im nun gestarteten Gruppenrichtlinieneditor navigieren wir im linken Teilfenster zum Schlüssel "Benutzerkonfiguation", anschließend zu "Administrative Vorlage" und dann auf "Startmenü und Taskleiste". Jetzt sehen wir im rechten Teilfenster schon ansatzweise, das wir den richtigen Pfad erreicht haben:



Den Eintrag "Internet durchsuchen..." klicken wir mit der rechten Maustaste an und wählen aus dem aufklappenden Kontextmenü "Bearbeiten" aus:



Daraufhin öffnet sich das für uns entscheidende Menü, nämlich die Optionsübersicht, wo wir unseren Aktivierungshaken setzen können:



Ist das geschehn, bestätigt dies bitte mit übernehmen und ok. Damit wäre die Angelegenheit auch schon erledigt und "Internet durchsuchen" befindet sich ab sofort in eurem Startmenü.


Jetzt wird es etwas fummeliger, denn der Gruppenrichtlinieneditor fehlt in den Windows 7 Home Versionen, ergo müssen wir den Weg über die Registry beschreiten.

Über Start ->ausführen ->regedit.exe öffenen wir unseren Registry Editor und navigieren dort zu folgendem Pfad:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer

Hier angekommen markieren wir links den Eintrag Explorer und füllen das rechte Teilfenster mit einem neuen Schlüssel und zwar über einen Rechtsklick im rechten Teilfenster -> Neu ->DWORD-Wert mit der Bezeichnung AddSearchInternetLinkInStartMenu und dem Wert 1.



Nach einem Neustart steht nun auch den Windows 7 Home Versionen die Internet Suche im Startmenü zur Verfügung.






Cerberus
27.10.2009 16:29 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: "Internet durchsuchen" integrieren


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de