PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: Defragmentierprogramm deaktivieren » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 7: Defragmentierprogramm deaktivieren
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
JT452 $posts[username] is a male
Forenlegende


Registration Date: 24.01.2004
Posts: 5,052
Herkunft: Hamburg

Achtung Windows 7: Defragmentierprogramm deaktivieren Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Wie alle Windows-Versionen, so verfügt auch Windows 7 über ein eigenes Defragmentier-Tool. Wie schon bei Vista, so arbeitet dieses Tool auch unter Windows 7 in der Standardeinstellung zeitgesteuert. Wer hingegen mit einem externen Programm arbeitet, sollte dieses Feature abschalten, damit sich die Programme nicht gegenseitig neutralisieren oder verheddern. Wer eine SSD einsetzt, für den ist die Deaktivierung über den Zeitplan sogar Pflicht, falls Windows 7 es nicht automatisch erledigt hat !
Natürlich lässt sich der Zeitplan auch ändern und das Tool ist ohnehin nur aktiv, solange am Rechner keine Last erzeugt wird. Solltet ihr neben einer SSD noch HDDs im System haben, könnt ihr die Deaktivierung für die Laufwerke auch selektieren.

Dazu klicken wir auf Start -> Computer. Anschließend öffnen wir mittels Rechtsklick die Eigenschaften unserer Systempartition. Es folgt ein Klick auf Tools und Jetzt defragmentieren.




Im nun geöffneten Fenster wird uns der Status angezeigt, welchen wir durch einen Klick auf Zeitplan konfigurieren ändern möchten. Im nächsten Schritt entfernen wir den Haken bei Ausführung nach Zeitplan (empfohlen) bzw. ändern die Einstellungen nach unseren Wünschen. Es folgt noch ein Klick auf OK und wir haben dem Defrag-Tool seine Eigenwilligkeit abgewöhnt.




Achtet bitte darauf, das der bereits vorhandene Eintrag in der Aufgabenplanung auch gelöscht wird. Die bewußten Part der Aufgabenplanung erreichen wir über Systemsteuerung/Verwaltung/Aufgabenplanung/Microsoft/Windows/Defrag. Dort Defrag markieren und im rechten Teilfenster den vorhandenen Termin löschen.


Es gibt noch einen weiteren, wichtigen Grund, auf dieses Tool zu verzichten: viele Imageprogramme quittieren ihren Dienst bei inkrementellen Images, solange dieses Tool aktiv ist, denken wir nur an True Image von Acronis !




JT452
17.05.2009 19:59 JT452 is offline Search for Posts by JT452 Add JT452 to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: Defragmentierprogramm deaktivieren


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de