|
 |
Windows 2000/XP: Dr. Watson deaktivieren |
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Windows 2000/XP: Dr. Watson deaktivieren |
 |
Dieser gute Mann hat die üble Angewohnheit, nach Systemabstürzen Meldung zu machen und zwar anhand eines Speicherabbildes. Das dies nicht gerade im Sinne des Users sein kann, sollte jedem klar sein, denn was geht es Microsoft an, was sich für Dateien auf dem Rechner befinden bzw. an welchen möglicherweise sensiblen Dokumenten wir vor dem Absturz gearbeitet haben.
Also schalten wir dieses Plappermaul ab und navigieren zu diesem Zweck zu folgendem Pfad in der Registry:
"HKEY_LOCAL_MACHINE \SOFTWARE \Microsoft \WindowsNT \CurrentVersion"
Hier angekommen löschen wir in der linken Fensterhälfte den Eintrag "AeDebug".
Sollten wir doch noch einmal Sehnsucht nach diesem "Herrn" bekommen, kann man ihn unter Start-> Ausführen mit dem Befehl "drwtsn32 -i" wiederherstellen.
Wallace
|
|
08.03.2003 01:50 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|