|
 |
Windows 2000/XP: DMA-Modus aktivieren |
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Windows 2000/XP: DMA-Modus aktivieren |
 |
Beim DMA Modus greifen Laufwerke direkt auf den Speicher zu (DMA = Direct Memory Access).
Dadurch werden CPU-Ressourcen gespart, weil sonst die Daten direkt über den Prozessor laufen würden.
Um das zu bewerkstelligen, klicken wir den Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste an und wechseln auf Eigenschaften. Es geht weiter zum Reiter "Hardware" und dann zum "Gerätemanager".
Wenn dieser geöffnet ist, klicken wir auf das kleine Plus vor "IDE ATA/ATAPI Controller".
Danach zuerst auf den Eintrag "Primärer IDE Kanal" doppelklicken.
Wir klicken oben auf das Register "Erweiterte Einstellungen".
Wir wählen als "Übertragungsmodus" > "DMA, wenn verfügbar".
Dann auf "OK" klicken.
Analog dazu verfahren wir mit dem "Sekundärer IDE Kanal".
Nun heißt es den PC neu zu booten und zu überprüfen, ob die Einstellungen im Geräte Manager, unter aktueller DMA-Modus auch tatsächlich "UltraDMA" und nicht "PIO-Mode" steht. Wenn dies nämlich der Fall ist, unterstützt das Laufwerk diesen Modus nicht.
Voraussetzung für diese "Operation" sind natürlich die aktuellen Treiber eures verwendeten Chipsatzes !
Cerberus
|
|
24.02.2003 13:32 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|