Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Windows Vista: Defragmentierprogramm deaktivieren |
 |
Wenn ihr das bordeigene Defragmentierprogramm nicht nutzen wollt und lieber ein externes einsetzt, dann macht es durchaus Sinn, das vista-eigene zu deaktivieren, zumal es auch noch zeitgesteuert verwaltet wird und somit immer wieder ungefragt aufgerufen wird.
Dazu ruft ihr diese Tool über einen Rechtsklick auf eure Systempartition ->Tools auf und entfernt die entsprechenden Haken:
Selbstverständlich könnt ihr auch einfach nur den Zeitplan ändern, aber wenn ihr ein separates Defragmentierprogramm verwendet, sollte das vista-eigene grundsätzlich abgeschaltet sein, zumal es ohnehin nicht die Leistung der Genregrößen wie PerfektDisk oder O&O Defrag erbringt.
Es gibt noch einen wichtigen Grund, auf diese Tool zu verzichten, denn viele Imageprogramme quittieren ihren Dienst bei inkrementellen Images, solange dieses Tool aktiv ist !
Cerberus
|
|