Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Windows Vista: Cleartype komplett deaktivieren |
 |
Bei Windows Vista ist es nicht ausreichend, die Funktion zum Glätten von Bildschirmschriften im Internet Explorer zu deaktivieren, denn Vista verwendet diese Option auch auf dem Desktop.
Internet Explorer 7 unscharfe Schrift korrigieren
Nach diesem ersten Schritt begeben wir uns in die Systemsteuerung -> Darstellung und Anpassung ->Anpassung ->Fensterfarbe und -Darstellung ->Eigenschaften für klassische Darstellung öffnen ->Effekte
Hier angekommen, können wir nun entweder von "ClearType" auf "Standard" umgestellen, oder aber bei Bedarf die Schriftenglättung komplett deaktivieren...
Sollten diese Maßnahmen noch nicht den gewünschten Erfolg mit sich bringen, dann existiert noch eine dritte "Schraube", an der gedreht werden kann. Dazu öffnen wir über Systemsteuerung ->Hardware und Sound ->System und Wartung ->System ->erweiterte Systemeinstellungen ->Leistung ->und entfernen den Haken für "Kanten der Bildschirmschriftarten verfeinern".
Darüber hinaus sollte man bedenken, das die Vista Schriftart Segoe UI dazu neigt, etwas unscharf auszusehen.
Man kann nun über Rechtsklick auf den Desktop ->Anpassen -> ->Darstellungseinstellungen ->erweitert ->die Schrift Segoe UI für verschiedene Bereiche (nicht alle !) abwählen und durch Tahoma bzw. Trebuchet MS ersetzen, die auch in Windows XP verwendet werden.
Sollten alle Stränge reissen, kann man darüber nachdenken, alle 3D Einstellungen über die Grafikkartentreiberoptionen auf Anwendungsgesteuert zu stellen und somit Aliasing zumindest auf dem Desktopbereich abzustellen.
Als kleines Schmankerl zum Ende dieses Artikels können wir euch noch ein sehr praktikables Tool empfehlen, mit dem man Cleartype feintunen kann:
ClearType Tuner
Cerberus
|
|