PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Asus P4C800-E Deluxe, defekt? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Asus P4C800-E Deluxe, defekt?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Morpheus1804
neu im Forum


Dabei seit: 11.10.2006
Beiträge: 2

Asus P4C800-E Deluxe, defekt? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

folgendes Problem habe ich mit meinem PC, und hoffe von dem einen oder anderen einen Rat zu bekommen.

Mein PC braucht ca. 4-5 Minuten zum hochfahren und ca. 10 Minuten zum runter fahren. Im Betrieb gibt er komische Geräusche von sich was wahrscheinlich von der Festplatte kommt.

Das Geräusch hört sich genauso an wenn der PC runter gefahren wird und kurz vor Schluß bevor er ausgeht kommt ein „bzizzt“. Nur dieses „bzizzt“ macht er zwischendurch dauernd (egal ob ich nur im Internet surfe oder ich gerade am zocken bin). Der PC hängt dann und ich kann dann nichts mehr machen. In ganz extremen Fällen startet er sich auch einfach selbst neu.

Dieses Phänomen habe ich jetzt seit ca. 2 Monaten. Als erstes dachte ich das wird an der Festplatte liegen und ich habe mir eine neue zugelegt. Als ich diese einbauen wollte kam ich auf die Idee, ich ziehe einfach mal den SATA-Stecker vom Board ab und stecke ihn auf den anderen Port. Und siehe da, das Problem war gelöst. Die Rechner lief wieder ohne Probleme und die neue Platte verschwand erstmal in der Schublade. Ich konnte nun wieder flüssig dran arbeiten und das hoch und runterfahren betrug max. 1 Minute.

Seit letzter Woche ist nun das Problem wieder aufgetaucht. Und jetzt weiß ich nicht ob es vielleicht am Board liegt?! Das System habe ich vorher schon mehrmals neu aufgesetzt weil ich erst dachte es liegt an einer Software. Aber ich denke daran liegt es nicht, das es immer wieder aufgetreten ist.

Das zweite Problem was ich habe, das meine eingebaute Radeon 9800 Pro manchmal zickt. Wenn ich denn PC einschalte dann meldet er sich ab und zu mit einen Dauerpiepen und die Meldung auf dem Monitor erscheint, „Power Cable not connected to our Radeon Card“. Sie hat aber Strom. Nach mehrmaligen Steck drauf und dran machen, vielleicht auch mal einen anderen Stecker nehmen, geht’s dann wieder und er fährt hoch. Weiß jetzt nicht ob das unmittelbar mit dem vorhergehenden Problem zusammenhängt. Vielleicht gibt dies aber ein Hinweis auf das Problem bzw. grenzt es ein.

Habt ihr einen Rat was in meinem Rechner defekt ist bzw. hat jemand sowas änhliches schon mal gehabt?

Im Voraus schon mal Danke,

Grüße Morpheus


System:
P4 - 3,0 Ghz (Northwood)
1024 MB Corsair RAM
Asus P4C800-E Deluxe
Radeon 9800 Pro
120 GB Seagate ST3120026AS SATA
Plextor DVD-Brenner PX-708A
Plextor DVD-Rom PX-116A2

Win Xp Professional
Service Pack 2
11.10.2006 20:11 Morpheus1804 ist offline E-Mail an Morpheus1804 senden Beiträge von Morpheus1804 suchen Nehmen Sie Morpheus1804 in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

mach mal folgendes:

1. check deine Festplatte mit dem Drive Fitness Test aus diesem Artikel und zwar unbedingt im advanced Modus, sonst wirds zu ungenau (dauert auch einige Stunden)

2. check deinen Arbeitsspeicher mit Memtest: klick , wenn du mehr als Modul hast, dann jedes Modul einzeln prüfen (ca. 4-5 Stunden laufen lassen) und das andere Modul solange ausbauen

3. lade dir Everest 2.20 herunter: klick und schau unter Computer >Sensoren nach den Temperaturen und Netzteilspannungen, davon am besten einen Screenshot hier reinstellen

4. das deine Systemtreiber (Chipsatz >Grafikkarte >Sound usw.) alle aktuell sein sollten, muß ich wohl nicht extra erwähnen oder?

5. das gilt natürlich auch für Windows XP, für das alle verfügbaren Updates installiert sein sollten

6. das System sollte natürlich auch frei von Viren & Co sein, womit stellst du das sicher?


so

ich denke, jetzt hast du erst mal einiges zu tun und zu antworten großes Grinsen

__________________
bis denne

Paltman
12.10.2006 00:03 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
Morpheus1804
neu im Forum


Dabei seit: 11.10.2006
Beiträge: 2

Themenstarter Thema begonnen von Morpheus1804
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Paltman,

vielen Dank erst mal für deine Tips. Werde sie alle nach und nach abarbeiten. Einen Festplatten Check habe ich schon mal gemacht mit dem Tool auf der Seagate Seite. Das konnte aber in allen Test's keine Fehler feststellen. Werde dann mal den Drive Fitness Test probieren.

zu 3. Everest habe ich, Screenshot werde ich heute Abend posten.
zu 4. die Treiber sind aktuell.
zu 5. auch das ist gemacht.
zu.6 mit Panda Internet Security 2006, das System ist sauber.

Gruß

Ich habe nun alle Test wie von Dir beschrieben durchgeführt, aber es wurden keine Fehler entdeckt. Gibt es eine Möglichkeit bzw. ein Tool das das Mainboard auf Fehler/Defekts untersucht?

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Morpheus1804: 20.10.2006 21:45.

12.10.2006 07:47 Morpheus1804 ist offline E-Mail an Morpheus1804 senden Beiträge von Morpheus1804 suchen Nehmen Sie Morpheus1804 in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit bzw. ein Tool das das Mainboard auf Fehler/Defekts untersucht?


nein

das kann nur ein Elektroniker durchmessen

__________________
bis denne

Paltman
23.10.2006 01:01 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
barfux
neu im Forum


Dabei seit: 25.10.2006
Beiträge: 1

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich wollte mich mal erkundigen, was der Stand der Dinge ist. Ich kämpfe schon seit Monaten mit dem gleichen Problem und habe auch schon testweise alle möglichen Komponenten des Rechners ausgetauscht (RAM, HDD, Netzteil, Grafik) und XP x-mal neu installiert. Habe auch schon ne IDE-Platte veruscht, allerdings trat auch da nach einiger Zeit das Problem auf.

Lediglich MB und CPU habe ich noch nicht getauscht. Wundern tut mich am meisten, daß die einzelnen SATA/IDE-Ports immer eine Weile fehlerfrei liefen, dann aber diese Macken kommen. Diese blieben dann auch permanent (auch nach Neuinstallation) und soweit ich das feststellen kann, nur auf die Systemplatte beschränkt.

Ich muß wohl doch mal das Board durchmessen lassen...
25.10.2006 13:13 barfux ist offline E-Mail an barfux senden Beiträge von barfux suchen Nehmen Sie barfux in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Asus P4C800-E Deluxe, defekt?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de