PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Internet Explorer Sp.2 Anzeige-Probleme » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Internet Explorer Sp.2 Anzeige-Probleme
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lumex lumex ist männlich
Vollpfosten


Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 98
Herkunft: Bremen Outback

Fragezeichen Internet Explorer Sp.2 Anzeige-Probleme Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Pentium 4 2,6GHz Rechner
Board: Abit IS7
Intel chipset Inf driver 8.1.1.1001 versucht zu installieren
DSL 2000 am Netgear Router FR114P
Win XP Prof. Sp. 2 + sämtliche Board Patches bis 08.2006
Kaspersky Anti Virus 6.0


Hallo,

habe plötzlich das Problem, dass der Explorer oft die Seiten nicht anzeigen kann. Auch Seiten dieser Site.
Überwiegend *.php Seiten und manche Bilder (The page cannot be displayed)

Erst nach dem 2-ten oder 3-tten Anklicken des Link, wird dieser angezeigt. D.h. die Seiten werden nicht gesperrt.

Habe so ziemlich alles ausprobiert:

- Einstellungen des Explorers verändert, alles freigeschaltet.
- Kaspersky deaktiviert
- Win Firewall ist deaktiviert
- System mit Kaspersky gescannt, es wurde lediglich schädliche Software, Win32.PsKill.e gemeldet, habe diese dann desinfiziert (gelöscht)

Der Rechner hängt an einem Firewall Router mit 3 anderen Rechnern, dort treten die Probleme nicht auf.

- LAN Eingang am Router und Kabel getauscht
- keine Meldungen in der Ereignisanzeige

Kann es sein, dass irgendeine Datei des Explorers defekt sein kann?

Es sieht nach einem Timing Problem aus, deshalb habe ich auch die MTU Paketgröße / Empfangsfenster (RWIN) des TCIP und auch die Anzahl gleichzeitiger HTTP 1.0-Verbindungen des IE mit TuneUpUtil. verändert, bzw. angepaßt. Hat auch nichts gebracht.

OS ist sonst unaffällig. Das Einzige was mir auffiel, dass das Intel® Chipset Identification Utility nicht funktioniert, überall "failed" in der Anzeige.
Auch die Installation des neuesten Intel Chipset Inf Treibers taucht im Geräte Manager der Intel Systemkomponeneten nicht auf, obwohl mehrfach installiert. Das muß allerdings mit dem o.g. Problem nichts zu tun haben.

Was könnte ich übersehen haben?


Gruß

lumex
06.09.2006 11:38 lumex ist offline Beiträge von lumex suchen Nehmen Sie lumex in Ihre Freundesliste auf
beamer3
Stamm-Gast


Dabei seit: 24.08.2006
Beiträge: 109

RE: INTERNET EXPLORER Sp. 2 Anzeige-Probleme Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo lumex,

lösche als erstes Mal deine temporären Dateien auf deinem Pc.
Scanne deinen Pc zusätzlich mit dem Programm Hijackthis durch und poste die Scanergebnisse hier rein.
Kannst auch mal probieren diesen Artikel abarbeiten un bei Bedarf die weiterführenden Artikel darin befolgen. klick

cu
beamer3
06.09.2006 13:42 beamer3 ist offline Beiträge von beamer3 suchen Nehmen Sie beamer3 in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Es sieht nach einem Timing Problem aus, deshalb habe ich auch die MTU Paketgröße / Empfangsfenster (RWIN) des TCIP und auch die Anzahl gleichzeitiger HTTP 1.0-Verbindungen des IE mit TuneUpUtil. verändert, bzw. angepaßt. Hat auch nichts gebracht.


was hast du denn für MTU Werte eingestellt?

dazu solltest du die Vorgaben des Router Herstellers beachten!!!

wenn bestimmte Seiten nicht erreichbar sind, ist fast immer der MTU Wert falsch eingestellt und Tuneup hilft da nicht wirklich, ganz im Gegenteil

__________________
bis denne

Paltman
06.09.2006 17:55 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
lumex lumex ist männlich
Vollpfosten


Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 98
Herkunft: Bremen Outback

Themenstarter Thema begonnen von lumex
Fragezeichen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Hinweise!

@beamer3

Die temporären Dateien lösche ich jeden Tag, daran kann es nicht liegen. Das mit Hijack werde ich noch machen.


@Paltman

Habe 2 Router hintereinander geschaltet. Dsl/Internet/VoIP Einwahl erfolgt über Fritzbox 7050 (Front) An der Fritzbox kann ich den Einstellwert für MTU nicht finden.

Dahinter (WAN to LAN) befindet sich ein 2-ter Router von Netgear FR114P, wo alle PCs angeschlossen sind. Der Netgear wegen dem Printserver und einer besseren Firewall. MTU Size ist frei wählbar eingestellt auf 1492, versuchsweise 1468.

Internet Explorer mit TuneUp auf 1492. Weiß den Registry-Eintrag für die IE Settings nicht.

Die Probleme des IE tauchen bereits auf wenn ich die Menüs der Router abrufe. D.h. auch hier werden die seiten vom Netgearmenü sowie Fritzbox nicht immer angezeigt.

Die Störung liegt bereits zwischen IE und dem ersten Router.

Hatte vergessen zu erwähnen, dass im FritzBox Menü folgende Meldung aufgelistet ist:

PPPo-Fehler:Zeitüberschreitung

**************************
danke Mit dem Freeware Tool ImproveTCP habe ich jetzt die Werte in der Registry für den MTU Size (1492), TTL (128) und Windows Size (32767) wie vorgeschlagen neu gesetzt.

Ergebnis:

Bisher keine Aussetzer! Hoffe es bleibt so.

Damit hat TuneUpUtil. absolut nichts gebracht und wäre somit nicht empfehlenswert für solche Kerrekturen!

Gruß
lumex

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von lumex: 06.09.2006 22:03.

06.09.2006 20:15 lumex ist offline Beiträge von lumex suchen Nehmen Sie lumex in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Tuneup war noch nie expotential entscheidende Software, um wirklich den MTU Wert zu bestimmen... Augenzwinkern

Cerberus
07.09.2006 02:08 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
lumex lumex ist männlich
Vollpfosten


Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 98
Herkunft: Bremen Outback

Themenstarter Thema begonnen von lumex
Fragezeichen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,


Es lief eine zeitlang reibungslos, jetzt fängt das Problem wieder an, dass IE nicht alle Seiten/Bilder anzeigt.

Es fällt auch auf, dass auch GetRight nicht mehr sauber läuft und Schwierigkeiten mit dem Download hat.

Das mit HiJack habe ich überprüft, alles o.k.

T-Online DSL Manager ebenfalls o.k.

Es ist zum verzweifeln. verwirrt

Kann man evtl. die Standardeinstellungen des IE für DSL/TCIP zurücksetzen.

Werde mal auch eine PCI-Netzwerkkarte ausprobieren.

Gruß

lumex

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lumex: 07.09.2006 11:22.

07.09.2006 11:21 lumex ist offline Beiträge von lumex suchen Nehmen Sie lumex in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was hast du für einen ISP? (Internet Service Provider)

weil der ist entscheidend für den richtigen MTU Wert

Congster z.B. empfiehlt 1454

__________________
bis denne

Paltman
08.09.2006 00:35 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
lumex lumex ist männlich
Vollpfosten


Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 98
Herkunft: Bremen Outback

Themenstarter Thema begonnen von lumex
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Paltman


Es ist STRATO.

Weiß nicht was die empfehlen. Habe jetzt einen Ping Test gemacht und komme auf einen MTU Wert von höchstens 1454 über den Front Router FritzBox.

Über den vorgeschalteten Netgear Router maximal 1450.

Die Fritzbox macht die Einstellung des MTU Wertes automatisch.

Der Netgear wird manuell gesetzt. Weshalb die Werte nicht gleich sind ist mir nicht klar, denn der Netgear Router gibt ja die Pakete an die Fritzbox weiter.

Habe den MTU somit in Windows und beim Netgear Router auf zunächst 1450 gestzt. Die anderen Werte wie RWIN etc. kommen morgen dran. Ob es dadurch besser wird, werde ich berichten.

Früher habe ich mich um den ganzen DSL Einstellsalat nicht gekümmert, alles war auf Standard gestzt und lief bestens. Dann kam so etwas wie TuneUp und es wurde TuneDown daraus.

Die ganzen Tuningwerkzeuge sollte man mit größter Vorsicht einsetzen, wenn überhaupt. Das Beste ist der Handeintrag in der Registry.


Gruß

lumex

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lumex: 08.09.2006 01:24.

08.09.2006 01:18 lumex ist offline Beiträge von lumex suchen Nehmen Sie lumex in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die ganzen Tuningwerkzeuge sollte man mit größter Vorsicht einsetzen, wenn überhaupt. Das Beste ist der Handeintrag in der Registry.


das predigen wir hier jeden Tag großes Grinsen

was den Eintrag von Tuneup angeht, warum machst du ihn nicht einfach rückgängig? dafür ist das Rescue Center ja da

__________________
bis denne

Paltman
09.09.2006 00:29 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
lumex lumex ist männlich
Vollpfosten


Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 98
Herkunft: Bremen Outback

Themenstarter Thema begonnen von lumex
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Paltmann

Den Eintrag von TuneUp habe ich selbstverständlich rückängig gemacht und trotzdem änderte sich die Problematik nicht.

- definitiv kann es an den Routern nicht liegen, da andere Rechner funktionieren, auch wenn man dort an den MTU Werten rumbastelt.

- MTU, RWIN, Anzahl HTTP 1.0 bzw. HTTP 1.1 Server im Internet Explorer wurden angepaßt bzw. verändert

Trotzdem werden einige Seiten erst beim 2-ten mal geöffnet.
Z.B. auch wenn ich in diesem Beitrag/Forum die Vorschau betätige,Editieren, Abmelden, wird diese erst beim 2/3-ten mal angezeigt. Es ist sehr nervig.

Die Ursache muß also woanders liegen, evtl. JavaScript muß ich noch überprüfen. Mehr fällt mir nicht mehr ein.

Ich habe vorher auch Kaspersky AntiVirus 5 auf die Version 6 upgedatet. Die neue Version hat die sog. Web-Anti-Virus Aktivierung.
Ich nehme nicht an, dass diese einen Registry Eintrag durchführt, oder?
Denn das Deaktivieren von KAV veränderte nichts.

Gruß

lumex

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von lumex: 09.09.2006 17:19.

09.09.2006 17:14 lumex ist offline Beiträge von lumex suchen Nehmen Sie lumex in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Denn das Deaktivieren von KAV veränderte nichts


wie auch

dadurch wird KAV ja nicht inaktiv


les mal hier ne Runde mit, das könnte auch dir helfen

__________________
bis denne

Paltman
09.09.2006 20:31 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
lumex lumex ist männlich
Vollpfosten


Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 98
Herkunft: Bremen Outback

Themenstarter Thema begonnen von lumex
Daumen hoch! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Paltman

Hallo,

habe jetzt einige Einstellungen in der Registry,

HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\CurrentControlSet\ Services\Tcpip\.......
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings.......

mit einem Zweitrechner verglichen und korrigiert.

Dazu die sehr guten Hinweise von dir zu Kaspersky 6.0 befolgt, Port 80 etc.

Jetzt läuft es wesentlich schneller und besser und scheint o.k. zu sein.

Ach ja, den ganzen Quatsch mit MTU, RWIN etc. habe ich gelöscht, bzw. auf Standard gesetzt, denn es hat in der Geschwindigkeit nichts gebracht, zumindest nicht merklich genug.

NOCHMAL AN ALLE USER --> VORSICHT IM UMGANG MIT AUTO-TUNE UP TOOLS / UTILITIES, DR_TCP, etc. ES WIRD NICHT BESSER!!! DENN SIE WISSEN MANCHMAL NICHT WAS SIE TUN

Vielen Dank!

Gruß

lumex
10.09.2006 13:23 lumex ist offline Beiträge von lumex suchen Nehmen Sie lumex in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.235
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wunderbar

dann danken wir allen Helfern und heften den Fall ab


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
10.09.2006 13:38 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Internet Explorer Sp.2 Anzeige-Probleme


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de