|
 |
Windows 2000 und XP: automatische Neustarts verhindern |
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Windows 2000 und XP: automatische Neustarts verhindern |
 |
Nichts ist lästiger als der automatische Neustart des Betriebssystems nach einem Systemfehler, zumal man dann erst die Log-Files wälzen muß, um den Fehler zu verifizieren.
Diesen automatischen Neustart kann man aber unterbinden, um zumindest anhand eines Bluescreens oder ähnlichem den aufgetretenen Fehler als Meldung zu sehen.
Vorgehensweise:
Man ruft über Rechtsklick (Alternativ:ALT-Doppelklick) die Eigenschaften des Arbeitsplatzes auf -> Unter "Starten und Wiederherstellen" gehen wir auf die Dialogseite "Erweitert" -> dort wählen wir nun den Haken bei "Automatisch neu starten" ab.
Beim nächsten Absturz bekommen wir nun zumindest eine Fehlermeldung, um den Fehlerbereich möglicherweise schon einzugrenzen.
Cerberus
|
|
13.12.2002 00:09 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|