|
 |
Problem mit Ruhezustand |
sindbard99
neu im Forum
Dabei seit: 28.05.2005
Beiträge: 2
 |
|
Hi zusammen
hab folgende zwei Probleme:
1. ich hab einen Task im Taskplaner der den PC ein bzw. aus schaltet.
dieser ist mit der option "Nur ausführen wenn angemeldet" versehen.
nach einem neustart des Rechners geht das auch. Wenn die PC jedoch aus dem Ruhezustand zurück kommt kann der Task nicht mehr gestertet werden. ("Vorgang konnte nicht getsartet werden").
Ich kann den Haken leider nicht wegnehmen, da der Task bei jeder Ausführung sein eigenes Vorhandensein sowie seine Einstellungen prüft und diese gegebenfalls wieder korrigiert. Wie gesagt, nach einem Neustart der gehts ja auch, muss wohl irgend was mit dem Kennwort sein.
Der angemeldete User hat Admin Rechte.
2. Manchmal kommt es vor, dass wenn der Rechner aus dem Ruhezutsand erwacht, die Meldung: "Das System konnte nicht in den vorherigen Zustand gestartet werden, weil die Wiederherstellungsdatei beschädigt sind" erscheint.
(Komischer Satzbau, iss aber so)
Ich hätte ja kein Problem mit der Meldung wenn ich da nicht dann Enter drücken müsste.
Hat jemand ne Idee wie man das beheben kann?.
Vielen Dank vorab für Eure Antworten.
Gruss Sindbard
|
|
28.05.2005 14:49 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
3. Beschreibt euer Problem so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum aktuellen Updatestand eures Betriebssystems, wie auch das Betriebssystem selbst. Eure grundsätzliche Hard-Software-und Treiber-Konfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse.
also bitte
Cerberus
|
|
28.05.2005 14:51 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
dann gib mal hier
in der Suche Ruhezustand ein
Cerberus
|
|
28.05.2005 19:18 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|