|
 |
SeparateProcess für Explorer macht Probleme bei externen Laufwerken über Firewire |
wdragon
neu im Forum
Dabei seit: 23.02.2005
Beiträge: 7
Herkunft: Berlin
 |
|
| SeparateProcess für Explorer macht Probleme bei externen Laufwerken über Firewire |
 |
Ich habe mal diesen Tipp probiert
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
"SeparateProcess"=dword:00000001
und dabei festgestellt, daß ein neugestarteter Explorer dann externe Medien (Festplatten, USB-Sticks usw) über Firewire und USB nicht mehr aktualisiert als Laufwerk automatisch darstellt, Zugriff ist aber, wenn man den Laufwerksbuchstaben kennt, trotzdem möglich! CF-Medien über CF-Leser scheinen zu funktionieren, USB-Sticks werden gelegentlich nicht angezeigt, aber externe Platten über Firewire werden definitiv nicht dargestellt. Umstellen des dwords SeparateProcess auf 0 stellt die Laufwerke wieder korrekt im Explorer dar.
Kann mir jemand mal sagen, woran das liegen könnte?
|
|
22.03.2005 11:25 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
dann lass diese Einstellung halt weg, sie ist ja keine Pflicht sondern soll bei Problemen mit der Explorer.exe unterstützen, wenn du diese Probleme nicht hast macht auch die Einstellung keinen Sinn
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
22.03.2005 13:40 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
dann arbeite doch erst mal die ganzen anderen Punkte einzeln ab, Explorer.exe Troubleshooting sind 3 Artikel!
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
22.03.2005 19:34 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|