PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » totalausfall brauche hilfe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen totalausfall brauche hilfe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
raik
neu im Forum


Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 8

traurig totalausfall brauche hilfe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,


Erst mal einen herzlichen Glückwunsch zu einer so tollen community.

Ich habe ein riesen Problem.

Wo fang ich bloß an?
Am besten ganz vorne.

Ich habe einen Laptop vor einiger zeit mit Linux bespielen wollen und habe dazu unter Linux Partitionen angelegt. Drei um es genau zu sagen. Nun habe ich, auch schon vor ner ganzen weile, wieder zu xp gewechselt und einfach die bestehenden Partitionen mit ntfs überspielt. Das System lief eine ganze weile und seit einiger zeit weiniger. Es lief zum Schluss so schlecht das es nicht mal mehr die über usb angeschlossene Festplatte erkannt hat. Nun dachte ich mir, ach reparierste einfach. So weit so gut. Cd rein erst installieren ausgewählt und dann repariert, so wie es hier im Forum z.B. beschrieben ist. Nur da kommt die erste Kuriosität. Mein System liegt laut Explorer unter win auf F. nun aber findet die Installation eine vorhandene Windowsversion auf E. E war aber unter Windows CD. Hab die gefundene Windowsversion ausgewählt und den Vorgang laufen lassen. Nachdem die Installation bzw. die Reparatur beendet war und der Laptop neu hochgefahren war kommt dieser Bluescreen: siehe anhang

Nun dachte ich zuerst daran das der Speicher einen weg hat. Laptop umgedreht, einen Speicher raus und neu gebootet. Das gleiche. Dachte ich, ok is genau der kaputt, probier ich den anderen. Gesagt getan, eingebaut und neu hochgefahren, das gleiche. Diese Prozedur hab ich dann noch mal auf der anderen Bank ausprobiert – mit beiden Bausteinen, immer die gleiche Fehlermeldung. Was mir bei den vier versuchen aufgefallen ist, dass bei jedem Neustart der Speicher angeblich 512 Mb groß war, laut Bootmenü, obwohl ich ja jedes Mal nur einen 256er drin hatte.

Hat alles nichts gebracht. Hab weiter überlegt und mir gedacht, schlagt mich wenn das falsch ist, wenn wirklich der Speicher oder aber die Festplatte ein Ding weg hat könnte man doch z.B. kein Knoppix zum Laufen bekommen. Ich hatte noch ne 3.6 Version auf cd. Rein in den Rechner und neu gestartet. Ich erhielt ohne ende Fehlermeldungen, sollten die wichtig sein werde ich die nachträglich fotografieren und bereitstellen. Hab mir dann in meinem Frust mal eben die neue 3.7 Version auf meinen Desktop Rechner runtergezogen, und den Laptop damit neu gestartet und siehe da es klappt. Nun bin ich auf die nächste super fixe Idee gekommen. Ich könnt doch die Externe unter knoppix anschließen und meine Daten, die für mich sehr wichtig sind, darauf sichern. Hatte ich doch völlig vergessen das knoppix kein ntfs kann. Also, wieder nix.

Nun wollte ich den Speicher auf Fehler überprüfen, memtest runtergeladen, auf cd gebrannt und ab in den Laptop. Nach einer stunde und dreißig habe ich den Test abgebrochen, weil ich keine wirklichen Ergebnissee erkennen konnte. Soll heißen: bei Error stand nichts und bei path eine vier. Wie lange muss der Test den laufen oder ist das schon ein Anzeichen für nen defekten Speicher? Oder muss ich bei der Bedienung was beachten bzw. vorher was konfigurieren? Hab mit dem proggy noch nie bearbeitet.

Ich vermute der Grund für mein Problem ist das „durcheinander“ der Partitionen, oder was würdet ihr sagen? Deswegen habe ich mir gedacht das ich einfach die platte von vorne bis hinten platt mache, alle Partitionen neu erstelle nur muss ich dazu meine 40 Gb Daten sichern die sich auf der platte des Laptops befinden. Nur wie???

Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass mir meine Daten auf der Platte sehr wichtig sind! Und ich deshalb nicht schon den Schritt gegangen bin und sie einfach platt gemacht habe.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn ich weiß net mehr was ich machen soll....


Ps: habe mir jetzt nen usb-gehäuse für die laptopplatte bestellt, in der Hoffnung das ich so die Daten von der Platte bekomme.


Sollte ich wichtige Details vergessen haben sagt Bescheid.

Ich bin für jede kleine Hilfe dankbar.


ein völlig verzeifelter User

raikrau

Dieser Beitrag wurde 8 mal editiert, zum letzten Mal von raik: 10.03.2005 17:53.

10.03.2005 16:07 raik ist offline E-Mail an raik senden Beiträge von raik suchen Nehmen Sie raik in Ihre Freundesliste auf
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo raik,

und Willkommen bei PC-Experience.de!

Bei dieser Anhäufung an Problemen ist es wohl die sicherste und unproblematischste Lösung - wie du schon vorhast - die Platte auszubauen und die Daten extern zu sichern.

Der Bluescreen ist ein INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE, dazu gibts von Microsoft einen Artikel, hier .

cu
Heaven
10.03.2005 18:10 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
raik
neu im Forum


Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 8

Themenstarter Thema begonnen von raik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich danke dir für die schnelle antwort.

ich werde mir gleich mal den artikel ansehen.

ich hoffe nur das die festplatte sich über usb sichern lässt verwirrt
10.03.2005 18:26 raik ist offline E-Mail an raik senden Beiträge von raik suchen Nehmen Sie raik in Ihre Freundesliste auf
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar, das Sichern ist kein Problem. Im BIOS deines Notebooks wird die Platte doch noch erkannt, oder? Und dynamische Datenträger hattest du hoffentlich nicht angelegt.

Die Laufwerksbuchstaben der Partitionen sind dann halt verändert weil sie an die bestehenden in deinem Desktop-PC anschliessen. Nachdem du aber deine Daten kennst, sollte es kein Problem sein sie auch zu finden.

cu
Heaven
10.03.2005 18:32 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
raik
neu im Forum


Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 8

Themenstarter Thema begonnen von raik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mich würde nichts mehr verwundern... böse


ja im bios ist sie noch.

bei der installation, wenn er den treiber für die grafikkarte will, kann ich auch auf die platte sehen.

schade das es keine "einfache lösung gibt"
10.03.2005 18:43 raik ist offline E-Mail an raik senden Beiträge von raik suchen Nehmen Sie raik in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es geht doch auch einfacher, oder?

Für die kleinen 2,5"-Festplatten gibt es einen Adapter Vierpol-Stecker, mit dem man diese an ein normales IDE-Kabel anschließen kann.

Wenn Du die Festplatte als Slave in ein bestehendes PC-System einsetzt, kannst Du so Zugriff auf Deine Daten bekommen und diese unkompliziert sichern.

Gruß,

Steini
10.03.2005 19:12 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
raik
neu im Forum


Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 8

Themenstarter Thema begonnen von raik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab gar net gewusst das es dowas gibt.

nu is zu spät. ich hab das gehäuse schon bestellt.

trotzdem danke. juhu

wenn es nun ein bootsektovirus sein sollte, bekomme ich den alleine druch das plattmachen der platte weg?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von raik: 10.03.2005 19:38.

10.03.2005 19:26 raik ist offline E-Mail an raik senden Beiträge von raik suchen Nehmen Sie raik in Ihre Freundesliste auf
Michael Michael ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 729

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
nu is zu spät. ich hab das gehäuse schon bestellt

ob du es glaubst oder nicht, man kann Bestellungen sogar abbestellen Augenzwinkern

Gruss, Micha
10.03.2005 19:39 Michael ist offline Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf
raik
neu im Forum


Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 8

Themenstarter Thema begonnen von raik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es is unterwegs...

spätestens am montag bei mir.

ich denke ich werde das nochmal gut gebrauchen können.

weiß jemand wie teuer so ein adapter, wie ihn Steini genannt hat wäre?
10.03.2005 19:43 raik ist offline E-Mail an raik senden Beiträge von raik suchen Nehmen Sie raik in Ihre Freundesliste auf
Michael Michael ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 729

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klick
10.03.2005 19:47 Michael ist offline Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf
raik
neu im Forum


Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 8

Themenstarter Thema begonnen von raik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke.

aber das usb gehäuse war unmerklich teurer.
10.03.2005 20:15 raik ist offline E-Mail an raik senden Beiträge von raik suchen Nehmen Sie raik in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Übrigens noch ein Tipp.

Als was wird die Festplatte im BIOS erkannt? Steht da LBA? Oder was anderes
Etwa gleiches Problem hatte ich nach Linux auch. Durch das Hin und Her der Systeme war der MBR zerschossen. Einfach wieder herstellen und es sollte gehen.
Ansonsten würde ich Dir am Ende eh ein LowLevelFormat empfehlen, damit wirklich alles von der Platte runterkommt. Windows schaffts teilweise bei kompletten Durcheinander nicht, alte Linux-Paritionen zu entfernen (und auch anders herum).

Uwe
10.03.2005 22:58 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
raik
neu im Forum


Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 8

Themenstarter Thema begonnen von raik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte mich erstmal für die vielen Tipps und Bemühungen bedanken.


@uwe

Ich muss jetzt mal blöd fragen. Was meinst du mit MBS? Google konnte mir das nich beantworten.

Wie kann ich den wieder herstellen?

Ich habe mich zum LowLevelFormat mal schlau gemacht. Ganz ungefährlich is das nicht. Stimmt es das jeder Festplattenhersteller sein eigenes Tool hat?

Dann hab ich noch gelesen, dass man unter Knoppix die Platte auch gründlich reinigen kann. Hat das schonmal jemand probiert?
11.03.2005 09:24 raik ist offline E-Mail an raik senden Beiträge von raik suchen Nehmen Sie raik in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

MBR fröhlich
Schau mal hier . Sollte verständlich genug sein.
Steht auch dabei, wie man ihn repariert.
Mal den Link von Heaven angeschaut?
Zur allgemeinen Fehlersuche und Problembehandlung macht sich auch die UltimateBootCD (hier klicken ) nicht schlecht. Da sind auch so ziemlich alle Tool´s für Festplatten dabei sowie Datenrettungsprogramme.

Uwe

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Uwe70: 11.03.2005 11:19.

11.03.2005 11:18 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
raik
neu im Forum


Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 8

Themenstarter Thema begonnen von raik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja den link von Heaven hab ich mir schon durchgelesen.

wenn es ein bootsektorvirus ist, bekomme ich den durch formatieren alleine weg?



ich werd mir mal gleich deine verweise zu gemüte führen.


danke bis hierhin


mfg
11.03.2005 11:56 raik ist offline E-Mail an raik senden Beiträge von raik suchen Nehmen Sie raik in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » totalausfall brauche hilfe


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de