PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » P4C800 ed ACPI Multiprozessor PC bringt bluescreen unter Standart PC MPS Multi PC geht´s » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen P4C800 ed ACPI Multiprozessor PC bringt bluescreen unter Standart PC MPS Multi PC geht´s
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
EEsense EEsense ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 16.09.2004
Beiträge: 23
Herkunft: Hessen/Ffm

traurig P4C800 ed ACPI Multiprozessor PC bringt bluescreen unter Standart PC MPS Multi PC geht´s Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, seit Wochen versuche ich das System stabil zu bekommen habe aber nur Probleme.

System:
ASUS P4C800-E Deluxe Rev.2. BIOS 1016.001
Intel P4 2,8 GHz HT Stepping M0
OCZ 1GHz DuaCH PC4000 500MHz 2,5-4-4-7 Gold Edition
CPU Lüfter AERO Cool Extreme voll Kupfer
Aopen GeForceFx5200 momentan ist eine Hercules GF2 Pro drin
Terratec 6fire 24/96 PCI Slot4
Teledat300 PCI Slot3
Sitecom WL-120 100M PCI Slot1
Netzteil von POWER 500Watt Black 2.03
Maxtor 120 GB 7200 Pri.Master
Sony DRU-530A Sec.Master
MSI CD-Rom Sec-Slave


Wenn ich alles Standart lasse und WinXP.SP1+ alle aktuellen Treiber einspiele dann stürzt das System unregelmäßig mit einem Blue Screen ab und bringt die Meldungen IRQL less or equal in div. Datein wie afd.sys,tcpip.sys,Naveng.sys,Symtdi.sys (Norton deshalb schon gelöscht)hat aber nichts gebracht.Das System ist dann ACPI-Multiprozessor-PC zudem brumt es alle 1-10Min im Sound wohl durch die Sitecom WL Karte den wenn sie draussen ist ist es weg habe sie schon in alle anderen PCI Slot gesteckt und auch andere Karten gewechselt das bleibt aber immer so.

So ändere ich im Gerätemanager (Ohne Neuinstall) jetzt den Computer auf MPS-Multiprozessor und starte neu dann ist das mit dem brummen weg jedoch sind die beiden IDE Kanäle gelb gekennzeichnet und lassen sich nicht Installieren und zudem sind die IRQ´s total falsch angegeben z.B.

IRQ36 Sitecom
IRQ44 Teledat
IRQ48 DMX6fire 24/96
IRQ116,117,118,119 USB Controller
IRQ128 NVIDIA GeForce

Spiele ich das Sytem mit F5 gleich mit MPS-Multiprozessor-PC auf dann sind die IDE Kanäle gefunden aber das brumen ist wieder da und die IRQ nach wie vor falsch.

Standart PC ist auch möglich wenn es zuerst ein ACPI-Multi-PC bzw. ein MPS-Multi-PC war und es per Gerätemanager dann geschaltet wurde.

Habe aber gelesen das HT nur unter ACPI läuft somit sind die beiden aber nichts für mich.

Also warum sind die MPS-PC bzw. Standart-PC stabil mit der selben zusammenstellung jedoch nicht im ACPI Betrieb.

Zudem zeigt es im Everest folgende Zeilen am Ende des Berichts an.

Debug - Unknown
Optical DVD-ROM
PCI/AGP Sitecom Wireless Network PCI-Card 100M [NoDB]
PCI/AGP Teledat 300 PCI [NoDB]
Was bedeutet das NoDB keine DATABASE???
Ich bin schon Wochen damit beschäftigt das zu fixen habe:
BIOS geflasht
Standart Bios und andere aktuelle Bios ver.
Bios Änderungen vom Speicher Timing entschärft laut memtest86+1.26 hatte ich nie auch nur 1 Fehler auch nach längeren Testphasen
Aktuelle Intel Chipset, Grafik, Sound, DSL, Wlan Treiber
Unzählige Windows Installationen im Standart -PC,ACPI Multiprozessor -PC (Standart), und APIC Modus
PCI Slots der PCI Karten gewechselt und alle onBoard Funktionen Disabelt USB, LAN, Sound, FW.
PCI Karten rausgelassen Slots sind nun so bestückt das je nur ein IRQ belegt ist.
Die CPU Wärme ist bei 28° im Leerlauf Vcore im Bios = Auto
Alle anderen BIOS Funktionen sind im Standart belassen worden, habe aber auch dort div. Versuche ohne Erfolg vorgenommen.
und noch bestimmt weiteres wie in div. Foren stand z.B Norton Anti Virus weg lassen für Kühlung sorgen...

Wer nimmt sich mir an ich brauche hilfe der Support von OC-Wear hat mir so nicht weiter helfen können sie tippen auf Adressen konflikte.

Danke Danke Danke
EEsense

__________________
@ 3,5 GHz, FSB1000

Dieser Beitrag wurde 10 mal editiert, zum letzten Mal von EEsense: 18.09.2004 23:08.

17.09.2004 13:15 EEsense ist offline E-Mail an EEsense senden Beiträge von EEsense suchen Nehmen Sie EEsense in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo und willkommen

ich faß mich mal kurz, ich will nämlich ins Wochenende Augenzwinkern

1. gibt es ein aktuelleres Bios: klick , dann mußt du beim Flashen ein paar wichtige Dinge beachten die gerne vergessen werden: klicken

2. ist die grundsätzliche Installationsreihenfolge wichtig:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)


3. wird wie bei fast allen Mainboards der erste PCI-Slot geshared und ist somit tabu für zickige Karten, am besten frei lassen.

4. solltest du dein System nach der oben erwähnten Reihenfolge neu aufsetzen und erst mal keine weiteren Karten einbauen, wenn dann Windows XP fertig gepatcht ist, dann steckst du immer nur eine Karte ins System und beobachtest das Resulat usw..., dann die nächste usw.


viel Glück

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
17.09.2004 15:29 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
EEsense EEsense ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 16.09.2004
Beiträge: 23
Herkunft: Hessen/Ffm

Themenstarter Thema begonnen von EEsense
Daumen hoch! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lag am der Teledat 300 PCI.

PC geht nun 100% Stabil.


vielen Dank

EEsense

__________________
@ 3,5 GHz, FSB1000

Dieser Beitrag wurde 24 mal editiert, zum letzten Mal von EEsense: 20.09.2004 23:02.

17.09.2004 15:56 EEsense ist offline E-Mail an EEsense senden Beiträge von EEsense suchen Nehmen Sie EEsense in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » P4C800 ed ACPI Multiprozessor PC bringt bluescreen unter Standart PC MPS Multi PC geht´s


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de