PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: .Net Framework verzögert Windows Start (Update 03.06.2014) » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 7: .Net Framework verzögert Windows Start (Update 03.06.2014)
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,033
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows 7: .Net Framework verzögert Windows Start (Update 03.06.2014) Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Viele Anwender wundern sich vermutlich, warum nach dem einen oder anderen Microsoft Patch-Day und/oder außerplanmäßigen Updates wie z.B. heute der Windows Desktop so dermaßen verzögert geladen wird...
Dies hat seine Ursache und zwar sind dafür in der Regel die jeweiligen Microsoft .NET Framework Dienste verantwortlich, insbesondere die NGEN v4.0.30319_X86, die sich schlichtweg die Ressourcen vom System abzwacken, um sich ungehindert zu entfalten, obwohl augenscheinlich keine Abhängigkeiten zu erkennen wären. Dabei wird hauptsächlich der Netzwerk-Stack in Mitleidenschaft gezogen, so daß es einige Zeit dauern kann, bis eine Lan Verbindung zur Verfügung steht.
Wir haben das mal auf einem System getestet, das urplötzlich fast 4 Minuten brauchte, um den Desktop komplett freizugeben und eine Einwahl ins Internet wieder zu ermöglichen:



Wie wir anhand des Screenshots deutlich erkennen können, wird der Microsoft .NET Framework NGEN v4.0.30319_X86 geladen und wird geladen und wird geladen...

Nach einer gewissen Zeit ist dieses lästige Prozedere aber auch beendet und das kleine Netzwerksymbol erscheint endlich in unserer Taskleiste, so daß wir uns wieder über unsere LAN-Verbindung ins Internet einwählen können.



Abhilfe:


Das ist natürlich keine akzeptable Situation und darum stellen wir die überflüssigen Zugriffe dieser Dienste kurzerhand ab respektive dämmen sie ein. Dazu rufen wir über Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste unsere Dienste-Übersicht auf und beenden alle .NET Framework Dienste und stellen sie anschließend vom automatischen Modus auf den manuellen Modus:





Die .NET Framework NGEN v2.0 Dienste lassen sich normalerweise gefahrlos deaktivieren, die .NET Framework NGEN v4.0 solltet ihr nicht deaktivieren, sondern auf manuell stellen, sonst erhaltet ihr bei notwendigen Zugriffen eine entsprechende Fehlermeldung. Sollte das bei den .NET Framework NGEN v2.0 Dienste wider Erwarten auch gesehn, könnt ihr diese Dienste natürlich auch auf den manuellen Modus umstellen.

Nach einem Neustart ist die lange Verzögerungsproblematik erledigt, sollten diese speziellen .NET Framework System-Applikationen aber wieder upgedatet werden, kann es durchaus sein, das ihr das Prozedere wiederholen müßt.


p.s. diese Tipps gelten ausnahmsweise mal für alle Windows Versionen und alle .NET Framework Versionen, auch spätere Updates, Varianten und neuere Versionen !

Update 03.06.2014: Informationen ergänzt




weiterführende Links:


Windows 7: .Net Framework instandsetzen


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 7



Cerberus
30.12.2011 17:58 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: .Net Framework verzögert Windows Start (Update 03.06.2014)


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de