PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: Der Kompatibilitätsmodus » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 7: Der Kompatibilitätsmodus
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
JT452 $posts[username] is a male
Forenlegende


Registration Date: 24.01.2004
Posts: 5,052
Herkunft: Hamburg

Achtung Windows 7: Der Kompatibilitätsmodus Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Wir kennen diesen Modus bereits seit Windows XP. Er bietet uns die Möglichkeit, ältere Programme zur Zusammenarbeit mit Windows 7 zu überreden. In diesem Modus besteht zumindest eine kleine Chance, störrische und inkompatible Software zu installieren. Ob und in welchem Umfang diese Programme dann funktionieren, steht auf einem anderen Blatt...

Um diese Möglichkeit zu nutzen, rufen wir das Tool mit einem Klick auf Start und der Eingabe Kompatibilität in das Suchfenster auf. Bereits nach dem fünften Buchstaben wird uns der Suchbegriff in Form einer Schaltfläche präsentiert. Wir klicken mit der rechten Maustaste darauf, wählen Als Administrator ausführen und klicken im nächsten Fenster auf Weiter.



Es folgt ein Klick auf Durchsuchen, wir wählen die entsprechende Installations-Datei oder Setup.exe aus. In unserem Beispiel möchten wir den Firefox im Kompatibilitätsmodus installieren. Alternativ können wir auch im Explorer einen Rechtsklick auf die Setup.exe ausführen, klicken dann auf Eigenschaften -> Kompatibilität.




Da wir ein Problem mit dem Programm vermuten, klicken wir im nächsten Fenster auf die untere Option. Das Programm funktionierte in einer früheren Version von Windows, also entscheiden wir uns für diese Möglichkeit und klicken auf Weiter. Nun sehen wir, welche Windows-Versionen hier ihre Kompatibilität anbieten. Wir staunen ein wenig, denn es ist bereits Vista SP2 integriert. Für unser Beispiel wählen wir Windows Vista SP1 aus und klicken auf Weiter. Danach erfolgt ein Klick auf Start the program....





Die nun folgende Sicherheitsfrage beantworten wir mit Ja, nach wenigen Sekunden sehen wir in der Taskleiste das Installations-Programm. Erst jetzt klicken wir auf Weiter. Je nach Ergebnis klicken wir im nachfolgenden Fenster auf eine der Optionen.





Jetzt informiert uns das Tool über seine Tätigkeit und zeigt uns das Ergebnis seiner Arbeit. Wir setzen einen Punkt bei Mozilla Firefox und klicken auf Weiter.


Das nun gezeigte Ergebnis überrascht uns, denn der Fuchs funktionierte sehr wohl unter Windows 7.


Dann wollen wir mal sehen, was uns denn für Zusätzliche Optionen geboten werden. Es öffnet sich zum Abschluss ein Fenster mit weiteren Lösungsvorschlägen.



Wie in unserem Beispiel klar erkennbar, kann der Kompatibilitätsmodus in schwierigen Fällen helfen, oder auch nicht. Einen Versuch ist es aber immer wert.

In Windows 7 gibt es aber auch ein weiteres Highlight, um Programme für Windows XP vollständig unter diesem neuen Betriebssystem zu nutzen:

Windows XP Mode für Windows 7


Wer nun denkt: "ach dann kann ich ja auch meinen ollen Virenscanner so installieren" macht einen entscheidenden Denkfehler, denn eine Garantie, das der Scanner überhaupt seine volle Funktion aufnimmt, wenn er in diesem Modus installiert wird, gibt es natürlich nicht, also streicht diese Idee bitte ganz schnell aus eurem Gedächtnis...


JT452
17.05.2009 22:13 JT452 is offline Search for Posts by JT452 Add JT452 to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: Der Kompatibilitätsmodus


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de