PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Auslagerungsdatei » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Auslagerungsdatei
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Auslagerungsdatei Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich hab ein wenig Probleme mit meiner Auslagerungsdatei.
Sie läßt sich weder mit Norten Speeddisk noch O&ODefrag defragmentieren. Beide Programme bekommen keinen Zugriff (exklusiv gesperrt). Auch beim Neustart schafft es O&O nicht. Sie ist und bleibt zerstückelt auf der ganzen Platte verteilt.
Wie bekomme ich sie an den Anfang und in einem Stück???

Daten: Windows 2000 Prof, eine Festplatte

Uwe
27.01.2004 11:55 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und Herzlich willkommen! juhu

Hast du es mal unter Vorgang =>Einstellungen =>Boot-Time-Defragmentierung versucht?

Lässt du die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen?
27.01.2004 12:52 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Themenstarter Thema begonnen von Uwe70
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit Boot-Time-Defragmentierung geht es eben auch nicht.
Löschen lasse ich sie nicht, bzw wenn das sinnvoll ist, wie macht man das?

Danke Uwe

PS: Noch als Zusatzinfo...Ich habe sie fest auf 768MB eingestellt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Uwe70: 27.01.2004 12:58.

27.01.2004 12:56 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und willkommen auf PC-Experience Uwe,

Eine Möglichkeit die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren des Systems löschen zu lassen wäre über den Registrierungseditor.

Start -> Ausführen und den Befehl regedit eingeben
Navigiere nun zu folgendem Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management

Dort angelangt doppelklickst du im rechten Bereich des Teilfensters auf den Eintrag ClearPageFileAtShutdown, und vergibst als Wert eine 1. Registry wieder schließen.
Nun wird bei jedem Herunterfahren des Systems das Pagefile gelöscht.

Grüße, Trinity
27.01.2004 13:51 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab das mit dem Löschen beim Herunterfahren mal bei irgendeinem Optimierungs- (Win-Abschiess-) tool gesehen, wo man es ohne diese Tool verbiegen kann, weiß ich nicht.

Ich denke diese Option soll verhindern, dass man die Daten der Auslagerungsdatei irgendwie auslesen kann.


Aber mir is noch ne Idee gekommen: Verleg die Auslagerungsdatei doch mal auf ne andere Partition =>Neustart =>Defrag => zurückverlegen =>Neustart

Edit: Und wer war mal wieder schneller? oki e

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von B@dman: 27.01.2004 13:54.

27.01.2004 13:54 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Themenstarter Thema begonnen von Uwe70
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm, hilft alles nichts...
O&ODefrag Meldung: alle Dateien sind bereits defragmentiert
Norton Speeddisk: nicht verschiebbar

Auslagerungsdatei wurde beim runterfahren gelöscht.
Sie ist und bleibt in 5 Teile zerstückelt.
Habe es auch schon mit ganz entfernen und dann wieder neu anlegen probiert...auch da ist sie nicht an einem Stück, obwohl ich vorher defragmentiere.

Übrigens: Ich habe zwei PC, und bei beiden ist es das gleiche.
Irgendwie fehlt da noch der entscheidende Hinweis

Uwe
27.01.2004 15:03 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hatte auf einem Rechner ein ähnliches Problem uund hatte auch Norton drauf und dann O&O dazugenommen.
Nach langem Herumprobieren und den vielen negativen Test der c't habe ich Norton von dem Rechner verbannt und siehe da, die Probleme waren gelöst und nicht nur die Probleme beim Defragmentieren, sondern auch andere unerklärliche Fehlermeldungen und aberwitzige Probleme.

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
27.01.2004 15:12 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Themenstarter Thema begonnen von Uwe70
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmpf...
Norton hab ich erst dazugenommen, da es O&O ja eben nicht geschafft hat.

Hihi, bitte laßt Euch net mit Antworten entmutigen, auch wenn alle Vorschläge bis jetzt fehlschlagen :looking

Uwe
27.01.2004 15:26 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

lol
warum sollten wir uns entmutigen lassen, du hast doch das Problem :D

wie hast du denn eigentlich deine Platte formatiert, FAT32 oder NTFS? wenn NTFS, konvertiert oder von anfang an formatiert?

wieviele Partitionen hast du?

wie ist die Pagefile eingestellt?

was passiert wenn du die Pagefile auf einer anderen Partition anlegst?

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
27.01.2004 15:37 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Themenstarter Thema begonnen von Uwe70
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

FAT 32, 3 Paritionen, Pagefile fest auf 768MB.

Auf andere Parition habe ich noch nicht versucht, denke aber fast, es wird das gleiche bleiben.
Außerdem (verbessert mich, falls es falsch ist) sollte doch die Pagefile entweder am Anfang der Windowsparition oder auf einer anderen, zweiten Festplatte liegen, da sonst der Zugriff verlangsamt wird.
Naja, noch langsamer als zerstückelt geht ja eh kaum noch :bpl

Uwe
27.01.2004 15:52 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Uwe,
ich habe meine Pagefile ebenfalls auf einer anderen Partition und gleichzeitig anderen Festplatte mit FAT32 angelegt. Vorher habe ich diese Partition jedoch defragmentiert Als feste Größe habe ich das 1,5-fache des RAM eingestellt. Gleichzeitig habe ich auf anderen Partitionen die Auslagerung deaktiviert.
Deaktiviere doch noch einmal die A.-Datei, dann Defrag und neu erstellen.

Viel Glück juhu
27.01.2004 16:07 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Themenstarter Thema begonnen von Uwe70
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Habe es auch schon mit ganz entfernen und dann wieder neu anlegen probiert...auch da ist sie nicht an einem Stück, obwohl ich vorher defragmentiere.


Das 1,5-fache des RAM...öhm, ich hab 1gig RAM. Wäre wohl was übertrieben, Pagefile mit 1500MB.

Uwe
27.01.2004 16:41 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Roy Roy ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 15.07.2003
Beiträge: 520

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich glaube nicht an ein Problem mit dem Defragmentieren, ich denke da gibts eher ein Problem mit Datenstrukturen oder sonst was.
Entweder durch irgendwelche schlecht programmierte Software oder Programme, die im Hintergrund laufen und das System zukleistern z.B. Filesharing.

Läuft die Platte überhaupt im UDMA-Modus?

Beschreib mal deinen Rechner und die installierte Software/Treiber

__________________
Gruß vom Roy

Keyboard not found. Press any key to continue.

27.01.2004 19:39 Roy ist offline Beiträge von Roy suchen Nehmen Sie Roy in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Themenstarter Thema begonnen von Uwe70
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Alles beschreiben? Wird aber ne lange Liste *g*

Aaaaaaalso: Duron 800, 1gig RAM, 80gig Platte mit drei Paritionen auf UDMA 100, w2k mit SP3, neuste Boardtreiber, neuste Grakatreiber und nen haufen Programme...
Ich habe es auch schon im abgesicherten Modus versucht...geht gar nix.
Angemeldet als anderer Benutzer, also ohne jegliche Antivirenprogramme, Firewall usw...auch nix.
Und...nu kommt der Hammer: Ich habe es direkt nach der Neuinstallation ohne alles nur mit O&O probiert...auch nix.
Die Pagefile ist immer in mind. 3 Teile gestückelt.
Die Kiste läuft saustabiel und zickt keineswegs(ein Wunder mit Windows :D) , wie auch der zweite PC, nur mich stört es irgendwie doch nen bissel. Angeblich soll es ja besser sein, wenn alles beisammen liegt, und schneller (was eh nicht messbar ist). Die Festplatten sind fehlerfrei.

Was auffallend ist: Die gesamte Parition ist überzogen mit Dateiordnern/Verzeichnissen, so das kein größerer zusammenhängender Freiraum vorhanden ist. Das fabriziert mir aber Windows schon wärend der Neuinstallation. Ich denke mal, wenn die weg sind, könnte es gehen. Nur wie verschiebt man Ordner/Verzeichnisse. Löschen fällt ja wohl flach.

Uwe
27.01.2004 20:43 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Roy Roy ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 15.07.2003
Beiträge: 520

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich glaube du solltest dir mal 2 wichtige Links durchlesen:

1. O&O Defrag V6 ...der Nachfolger !

2. MS-Knowledgebase

wenns nicht hilft solltest du O&O Software kontaktieren, die haben einen sehr guten Support und du als Kunde hast darauf Anspruch.
Ich hatte auch mit der neuen V6 2 kleinere Probleme und bekam sofort einen Patch dafür.

__________________
Gruß vom Roy

Keyboard not found. Press any key to continue.

28.01.2004 00:17 Roy ist offline Beiträge von Roy suchen Nehmen Sie Roy in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Themenstarter Thema begonnen von Uwe70
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Werde mal die O&O V6 testen. Alles andere bringt mich keinen Schritt weiter.
Oder ich verklage Maxtor, weil dessen Festplatten die Pagefile exklusiv in beschlag nehmen :D

Trotzdem dank an alle, auch wenn leider noch nix geholfen hat.

Uwe
28.01.2004 16:12 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

du solltest mal deine Festplatte mit dem Drive Fitness Test im advanced Modus (läuft auf allen aktuellen Festplatten) prüfen, denn deine merkwürdigen Defragbilder sind nicht normal.

__________________
mfg

Katsche
28.01.2004 22:04 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Themenstarter Thema begonnen von Uwe70
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, mal wenigstens das Ergebnis mitteilen.
O&O V4 hatte tatsächlich so seine Probleme. Mit dem neusten V6 sieht es schon wesentlich besser aus. Leider ist die Platte schon vermurkst, daß es nicht mal nach 5 Durchgängen zu schaffen ist. Aber wollte eh mal wieder neu installieren.
Nochmals Dank

Uwe
29.01.2004 22:29 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK

dann berichte doch bitte, wenn du fertig bist, das wird auch andere interessieren.


so long

Wallace
30.01.2004 01:26 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Themenstarter Thema begonnen von Uwe70
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fertig...
Neuinstallation, sofort O&O V6 drauf, Pagefile auf feste Größe einstellen, defragmentieren und alles ist schön beieinander und hintereinander.
Lag also tatsächlich daran, daß die Dateien auf der Platte so schlimm verteilt waren, daß es sich nachträglich nicht mehr richten ließ.
Also vielen Dank nochmal für die Tipps.

Uwe
01.02.2004 15:39 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Auslagerungsdatei


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de