|
 |
Kurt
kommt gerne wieder

Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 70
Herkunft: Stolberg
 |
|
Hallo zusammen.
Ich habe gerade gesehen, daß DirectX c erschienen ist.
Ob man das schon installieren kann?
MfG
Kurt
|
|
27.07.2004 09:23 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
 |
|
Hi Kurt,
hier
gibs die Version die du meinst + Anleitung, kannst du dir runterladen aber bedenke dass es nur die "inoffiziele" Version ist und die wichtigsten Verlängerungen enthält.
|
|
27.07.2004 10:07 |
|
|
 |
Kurt
kommt gerne wieder

Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 70
Herkunft: Stolberg
Themenstarter
 |
|
Hallo Eamaster,
Dein Link ist vielleicht nicht mehr der aktuellste.
Inzwischen wird DirecktX 9.0 c offiziell von Microsoft angeboten.
Ich weiß nur nicht, was -Redistributable for Software Developers - bedeutet.
Gruß
Kurt
|
|
27.07.2004 10:20 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Die SDK-Version ist diejeneige, welche MS den (vornehmlich) Spiele-Entwicklern anbietet. Da diese seit gestern offiziell von MS zum DL angeboten wird, kannst Du sie auch ohne Probleme installieren.
Du solltest aber einen manuellen Systemwiederherstellungspunkt setzen, falls Du wider Erwarten doch irgendwelche Probleme mit Deinem Rechner bemerkst...
Gruß,
Steini @work
|
|
27.07.2004 10:33 |
|
|
 |
Kurt
kommt gerne wieder

Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 70
Herkunft: Stolberg
Themenstarter
 |
|
Hallo Steini,
vielen Dank.
Ich habe DirecktX 9.0 c inzwischen installiert und nach ersten intensiveren Tests keine Fehler feststellen können.
Außerdem habe ich Deinen Rat befolgt, und einen Wiederherstellungspunkt angelegt.
Hierzu hätte ich nun eine weitere Frage.
Da diese Wiederherstellungspunkte sich irgendwann löschen und weil sie Speicherplatz wegnehmen, würde ich sie gerne extern auf CD oder DVD archivieren.
Ist das möglich? wo finde ich ggfls. diese Dateien?
Gruß
Kurt
|
|
27.07.2004 11:18 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hallo Kurt,
die Daten des Wiederherstellungspunktes liegen im geschützten und versteckten Systempordner "System Volume Information". Im Standart ist auf dieses Verzeichnis der Zugriff nicht erlaubt, auch nicht für Administratoren. Um im Bedarfsfall darauf Zugriff zu erhalten, in der KB von Microsoft gibt es hier
eine Anleitung.
Die Systemwiederherstellung erstellt in System Volume Information einen "Snapshot" wichtiger Systemdateien und einiger Programmdateien. Natürlich wird nur dann ein Wiederherstellungspunkt generiert, wenn du die Systemwiederherstellung aktiviert hast. Du kannst den Speicherplatz für den Wiederherstellungspunkt beschränken [Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Systemwiederherstellung ->Einstellungen] oder kurzfristig die Funktion deaktivieren, damit werden alle vorhandenen Punkte gelöscht und der belegte Speicherplatz wieder freigegeben. Nach Wiedereinschaltung wird ein neuer aktueller Wiederherstellungspunkt generiert.
Diese Handhabung wäre wohl eher zu empfehlen, denn nicht alle Dateien werden bei der Systemwiederherstellung berücksichtigt, welche genau davon ausgeschlossen sind findest du unter %SystemRoot%\System32\Restore\Filelist.xml
Von daher erscheint eine Archivierung auf externe Medien nicht sinnvoll. Alternativ bietet sich jederzeit ein ein vollständiges Image des sauberen Systemzustandes an.
Gruß Trinity
|
|
27.07.2004 13:14 |
|
|
 |
Kurt
kommt gerne wieder

Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 70
Herkunft: Stolberg
Themenstarter
 |
|
Hallo Trinity,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Ich werde mir jetzt wohl Norton Ghost kaufen
Gruß
Kurt
|
|
27.07.2004 22:35 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Keine Ursache Kurt :))
Ghost kann ich dir auch uneingeschränkt empfehlen, ich bin damit sehr zufrieden.
cu Trinity
|
|
28.07.2004 12:41 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|