|
 |
drknigge
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 77
Herkunft: Oberberg / NRW
 |
|
Virus - PC Startet immer wieder neu |
 |
Hallo zusammen,
ich hoffe hier eine sehr schnelle Antwort zu erhalten. Ich versuche grade den WinXP Rechner von einem Bekannten wieder fit zu machen. Auf diesem PC sind / waren die Würmer Sasser und Kongo. Mit dem McAfee Stinger wurden 11 Dateien oder so ähnlich gelöscht.
In PC Cillin stehen folgende Dateien unter Quarantäne:
- cmd.ftp
- vxzhb.exe
- pgiubyw.exe
Das Problem ist folgendes, der Rechner Startet ganz normal, doch sobald der Bildschirm zum Einloggen angezeigt wird, startet der Rechner neu.
Ich hatte gedacht, dass eventuell die unter Quaratäne stehenden Dateien benötigt werden um Windows zu starten, aber unter dem Abgesicherten Modus, anders lässt sich ja Windows nicht mehr starten, lassen sich die Dateien nicht wiederherstellen, "Prozess wurde beendet, Dateien wurden nicht wieder hergestellt" so oder ähnlich lautet der Text von PC-Cillin beim wiederherstellen.
Würde eine Reperatur mit der WindowsCD das Problem beheben, oder kann ich es irgendwie anders lösen?
Wie gesagt, meine Frage ist dringend, da der Rechner bis Sonntag wieder fit sein muss.
Schöne Grüße
Knigge
|
|
08.07.2004 22:23 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Kannst Du diese Dateien nicht von PC-Cillin löschen lassen?
Solange sich diese Dateien noch unter Quarantäne, also im "Würgegriff" von PC-Cillin befinden, kannst Du Dir auch eine Reparatur abschminken!
Gruß,
Steini
EDIT: Schau' mal ganz schnell bei www.trojaner-info.de
vorbei. Für Sasser und Kongo gibt es nicht nur die entsprechenden Removal-Tools, sondern auch die Anleitungen zum sicheren Entfernen!
|
|
08.07.2004 22:28 |
|
|
 |
drknigge
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 77
Herkunft: Oberberg / NRW
Themenstarter
 |
|
Habe die Dateien von PC Cillin löschen lassen und anschließend die Reperatur durchgeführt...
Das Problem ist nicht verschwunden, sondern hat sich nur verändert. Und zwar wird jetzt an der Stelle wo er vorher neugestartet hat, ein Bluescreen Anzeigt und er versucht ein Speicherabbild zu erstellen.
Habe die Wichtigen Daten per Netzwerk auf einen anderen Rechner kopiert und den Rechner neu formatiert.
Hätte es noch eine andere Möglichkeit gegeben, oder war durch die Viren und eventuell andere Fehler schon zu viel durcheinander? Eventuell lässt der Bluescreen ja auch auf einen Fehler im Dateisystem hinweisen. Hätte ich da in der Reperaturkonsole mit chkdsk noch was erreichen können?
Gruß Knigge
|
|
11.07.2004 19:26 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hast Du meinen Link zu Trojaner-Info überhaupt genutzt? Die dort beschrieben Methoden der Löschung und die Removal-Tools sollten eigentlich gut funktioniert haben...
Ich denke, wenn erst einmal Trojaner oder Viren den Rechner befallen haben, kommt es nicht mehr darauf an, ob irgendeine konventionelle Methode hätte nützlich sein können oder wie man es hätte besser machen sollen.
Prävention heißt das Zauberwort.
Ungeschützt in I-Net gehen ist vergleichbar mit der Ablehnung, Kondome zu verwenden. Sorry für den Vergleich - aber das ist nun mal so!
Lies Dir besser unseren Sicherheits-Workshop
durch, dann weißt Du, was ich damit meine.
Es wird sicher nie eine garantierte 100%ige Sicherheit geben. Ebensowenig helfen tausend unterschiedliche Firewalls, Anti Viren-Programme und Trojaner-Checker auf dem Rechner vor einem Angriff durch diverse Viren und Trojaner. Aber der gezielte Einsatz einiger weniger Programme und die Beachtung verschiedener Sicherheits-Tips helfen entscheidend bei der Vorbeugung mit.
Gruß,
Steini
|
|
11.07.2004 20:31 |
|
|
juppiefreakk
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 13.06.2004
Beiträge: 193
Herkunft: Braunschweig
 |
|
kann steini nur zustimmen. hatte zwar meiner meinung nach immer alles schön abgesichert, bekam aber trotzdem viren und vor allem trojaner.
habe meinen rechner nun neuinstalliert und alles wichtige draufgehauen.
vorallem wichtig sind antivirensoftware und firewall.
beim antivirenprog gibt es viele kostenlose gute programme. bei der firewall kann ich immo die kostenlose version von sygate empfehlen, die auch im test 03/2004 irgendwo am besten abgeschnitten hat.
wenn dann doch mal etwas auf dem system ist gibt es im netz auch viele anbieter die removaltools anbieten (bsp. symantec). ansonsten die trojaner-info-seite benutzen, haben auch immer sehr gute tipps im programm.
so denn, immer auf der sicheren seite fahren
|
|
12.07.2004 09:49 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|