|
 |
deepbeat
neu im Forum
Dabei seit: 01.07.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Würzburg
 |
|
datenobjekt prozessor für Leistungsindikatoren verschwunden |
 |
Hi allerseits!
Ich verwende ein Programm, um mir die Prozessorauslastung auf dem Desktop anzeigen zu lassen. Seit neustem, von heut auf morgen funktioniert diese Anzeige nicht mehr und zwar weil das Datenobjekt "Prozessor", aus welchem er den Leistungsindikator "\Prozessor(_Total)\Prozessorzeit (%)" verwendet hat, verschwunden ist. Ich weiß überhaupt nicht, wie das passieren konnte. Was muss ich jetzt machen, damit dieses Datenobjekt mit seinen Leistungsindikatoren wieder auftaucht? Ich hab keine Lust und keine Zeit meinen Rechner deswegen neu zu installieren :(.
Ich hoffe jemand von euch weiß rat. Vielen Dank schonmal im vorraus für eure Bemühungen!
|
|
01.07.2004 11:46 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hi deepbeat,
herzlich Willkommen auf PC-Experience.
Ohne mehr Input von Deiner Seite aus gestaltet sich eine Fehleranalyse mehr wie ein Ratespiel. Das ist wohl nicht ganz in Deinem Interesse, oder?
Vielleicht solltest Du Dir auch einmal unsere Forenregeln
näher zu Gemüte führen - hier insbesondere §II: Korrektes Posten.
Deshalb zuerst mal ein paar Fragen unsererseits:
1.: Welches Programm ist das? Name, Hersteller
2.: Was für ein Betriebssystem hast Du?
3.: Nähere Angaben zur Hardware, die Du einsetzt, wären von Vorteil!
Gruß,
Steini @work
|
|
01.07.2004 13:33 |
|
|
deepbeat
neu im Forum
Dabei seit: 01.07.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Würzburg
Themenstarter
 |
|
Hi Steini!
Erstmal danke für deine Antwort!
Naja, ich hatte eigentlich gedacht, dass diese Angaben klar sein sollten (sind ja im Themenbereich für Microsoft Betriebssysteme), aber hier gerne nochmal genau:
Betriebssystem: Windows XP Pro SP1
Prozessor: AMD Athlon 1,4 GHz
RAM: 650 MB DDR
Näheres zu Programm:
Ich verwende DesktopX (http://www.stardock.com/products/desktopx/
) von Stardock. Das Problem exisitert aber auch bei CPUCool oder Samurize, da all diese Programme auf diese Leistungsindikatoren zugreifen.
Das Problem liegt also definitiv nicht am Programm. Denn wenn ich zum Beispiel in der Systemsteuerung unter Verwaltung unter Leistungen nachschaue, kann ich mir ja dort sämtliche Leistungen mittels der Leistungsindikatoren anschauen bzw protokollieren lassen. Aber wie gesagt, genau dort fehlt das Datenobjekt "Prozessor" mit seinen gesamten Leisungsindikatoren.
Was ich übrigends schon probiert habe:
- Neuinstallation des Programms
- De- und Reinstallation des Prozessortreibers
Grüße!
deepbeat
|
|
01.07.2004 16:10 |
|
|
deepbeat
neu im Forum
Dabei seit: 01.07.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Würzburg
Themenstarter
 |
|
Juchuuu! Ich hab den Fehler gefunden!
Und zwar war in der Registry der Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\PerfOS\Performance\ Disable Performance Counters auf 1 gesetzt und dadurch unter anderem das Leistungsobjekt "Prozessor" disabled! Also nur ne 0 eingetragen, neu gestartet und tataa, alles funzt wieder! Aber fragt mich net warum dieser Wert falsch gesetzt war; Windows: das Mysterium ;-)
Vielen Dank trotzdem Steini für deine Bemühungen!
Übrigends hat durch dieses Problem mein MedienPlayer MV2Player auch nicht funktioniert, da dieser eine kleine CPU-Auslastungsanzeige enthält, welche alle 500ms eine Fehlermeldung geworfen hat. Was solche Probleme immer für Kreise ziehen :(
deepbeat
|
|
01.07.2004 17:28 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|