doomer
neu im Forum
Dabei seit: 19.06.2004
Beiträge: 2
Herkunft: kraichgau
 |
|
Rechner startet nicht mehr |
 |
Hallo experten,
bin der Verzweiflung nahe, 2. PC mit neuerem Gehäuse, 420 W Netzteil,
2600+ AMD,Artic Cooling,Asrock K7S8XE, 80 GB HDD macht keinen Mucks mehr. PC lief einige Wochen total stabil, danach wurde er immer
instabiler; er meldete sich einfach ab und startete neu, jetzt versagt er
ganz den Dienst. Habe Netzteil,CPU, Ram, Motherboard und Grafikkarte gewechselt.
PC rührt sich nicht mehr.Vorgestern gingen noch die Lüfter von der Graka und dem CPU-Kühler, jetzt geht gar nichts mehr.
Kann event. der Ein-Aus-Schalter vom Gehäuse defekt sein und kann man diesen überbrücken.
Möchte meinen funktionierenden PC nicht ganz zerlegen.
Die Hardware vom neuen PC funktioniert übrigens in meinem älteren PC
ohne Probleme
Edit Admin: Topic geändert!
|
|
26.06.2004 19:48 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo doomer,
und ein Willkommen bei PC-Experience.de!
Wenn der PC auf einmal neu startet kann das an allem möglichen liegen, zb aktueller Wurm oder wie ich in deinem Fall tippe ein Temperaturproblem. Hast du mal die Temperaturen ausgelesen als der PC noch lief?
Als sich noch die Lüfter nach dem Einschalten drehten, hat der PC Pieptöne von sich gegeben?
Wenn du ihn jetzt einschaltest, "zucken" dann die Lüfter noch kurz, oder bleiben die still stehen?
Steck mal den Boardconnector des Einschaltknopfs um 180 Grad gedreht wieder auf, es kann sein dass der PC dann wieder "anspringt".
cu
Heaven
|
|
26.06.2004 22:54 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|