|
 |
Surfred73
neu im Forum
Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 34
 |
|
winXP: batch-datei bei shutdown ? |
 |
Hallo !
kann mir jemand sagen, wie ich beim shutdown von win XP eine batch-datei ausführen lassen kann ? (möchte gerne defrag -b und prefetch-ordner leeren bei jedem shutdown automatisch ausführen)
danke schon mal
lg
ma
|
|
25.06.2004 13:35 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hi
welches Defragmentierprogramm verwendest du? weil wenn du z.B. Defrag V6 von O&O Software verwendest, kannst du dieses Programm wunderbar über den Taskplaner steuern.
Für den Prefetch Ordner kannst du eine Batch schreiben:
del c:\windows\prefetch\*.* /f /q
und auch über den Taskplaner ausführen lassen
cu
Cerberus
|
|
25.06.2004 14:57 |
|
|
Surfred73
neu im Forum
Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 34
Themenstarter
 |
|
danke für die schnelle Antwort !
wie würde die gesamte batchdatei incl. defrag -b dann aussehen ?
und wie kann ich das ganze im Taskplaner unterbringen ? hab im umgang mit dem Taskplaner keine Erfahrung..
danke und
lg
ma
|
|
25.06.2004 15:32 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
du brauchst doch nur den Taskplaner aufrufen und dann das Script einbinden, über die Hilfe im Taskplaner erfährst du mehr
die Befehlzeile von Cerberus als .bat abspeichern >fertig
so gehts aber auch:
1. sicherstellen, daß du Windows XP als Professional Edition besitzt
2. Klicke auf Start und dann auf Ausführen
3. Gebe notepad ein und bestätige mit Enter
4. Gebe del c:\windows\prefetch\*.* /q ein. Achte darauf, das C:\ auch wirklich deine Windows - Partition ist. Wenn nicht, sondern zum Beispiel D deine Windows - Partition ist, dann ersetze das c durch d
5. Speicher das ganze als Prefetch entleeren.bat ab
6. Wiederhole Schritt 2
7. Geb jetzt gpedit.msc ein
8. Klicke auf das Verzeichniss Computer und dann auf Computerkonfiguration und dann Windowseinstellungen an
9. Doppelklicke auf Scripts
10. Klicke auf Herunterfahren
11. Geb nun unter Skriptname den Pfad ein, in welchem sich das Skript (Prefetch entleeren.bat) befindet
fertig
__________________ mfg
Katsche
|
|
25.06.2004 15:48 |
|
|
Surfred73
neu im Forum
Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 34
Themenstarter
 |
|
danke für Eure ausführlichen Tipps!
lg
ma
|
|
25.06.2004 15:58 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|