|
 |
Gerry
neu im Forum
Dabei seit: 10.06.2004
Beiträge: 15
 |
|
Image von einem Rechner auf anderen Installieren |
 |
Hallo erstmal das ist mein erster Post
Ich habe die Suchfunktion benutz aber nichts Brauchbares gefunden.
Also zu meinem Problem. Ich mache gerade ein Praktikum an einer Schule mit einem großen Netzwerk. 4 PC Räume mit ca. 100 Rechnern.
1 Raum mit den ältesten Rechnern (Cyrix 166 Mhz) wird jetzt gerade aktualisiert.
Um mir etwas Arbeit zu sparen wollte ich ein Vorhandenes Image (mit Ghost erstellt von Win 2000) von einem anderen Rechner aufspielen. Die Rechner sind fast baugleich, unterscheiden sich lediglich durch das Mainbord.
Das Image lies sich aufspielen. Nach dem Neustart wurde Checkdisk automatisch durchgeführt, und dann lief Windows bis zum Anmeldebildschirm durch. Dann dauert es ca. 5-10 Sekunden und es kommt ein Bluescreen mit sofortigen Reboot. Kann man überhaupt ein Image von einem anderen Rechner benutzen oder kommt man nicht drum rum einen Rechner neu zu Installieren und dann dieses Image, auf seine Baugleichen Kameraden, zu Clonen?
mfg Gerry
|
|
16.06.2004 00:33 |
|
|
 |
JazzKazz
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.06.2004
Beiträge: 69
 |
|
RE: Image von einem Rechner auf anderen Installieren |
 |
Zitat: |
Original von Gerry
Hallo erstmal das ist mein erster Post
Ich habe die Suchfunktion benutz aber nichts Brauchbares gefunden.
Also zu meinem Problem. Ich mache gerade ein Praktikum an einer Schule mit einem großen Netzwerk. 4 PC Räume mit ca. 100 Rechnern.
1 Raum mit den ältesten Rechnern (Cyrix 166 Mhz) wird jetzt gerade aktualisiert.
Um mir etwas Arbeit zu sparen wollte ich ein Vorhandenes Image (mit Ghost erstellt von Win 2000) von einem anderen Rechner aufspielen. Die Rechner sind fast baugleich, unterscheiden sich lediglich durch das Mainbord.
Das Image lies sich aufspielen. Nach dem Neustart wurde Checkdisk automatisch durchgeführt, und dann lief Windows bis zum Anmeldebildschirm durch. Dann dauert es ca. 5-10 Sekunden und es kommt ein Bluescreen mit sofortigen Reboot. Kann man überhaupt ein Image von einem anderen Rechner benutzen oder kommt man nicht drum rum einen Rechner neu zu Installieren und dann dieses Image, auf seine Baugleichen Kameraden, zu Clonen?
mfg Gerry |
|
Auf was für Ideen kommst Du denn? Theoretisch funktioniert das, aber würde ich es sicher nicht tun allein schon aus dem Grund, weil die Mainboards nicht identisch sind. Der Bluescreen scheint darauf hinweisen zu wollen, dass ein Konflikt bezüglich IRQ und der damit verbundenen Hardware besteht. Und da fängt es schon an. Ich könnte darauf wetten, dass das BIOS auf dem Quellrechner anders eingestellt ist als deiner.
Mal abgesehen davon glaube ich, dass so etwas was Du machst nicht legal ist. Schließlich ist die Lizenz des Windows 2000 nur für einen Rechner bestimmt. Es sei denn, Du hast der Schule die Version abgekauft.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von JazzKazz: 16.06.2004 01:23.
|
|
16.06.2004 01:21 |
|
|
juppiefreakk
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 13.06.2004
Beiträge: 193
Herkunft: Braunschweig
 |
|
also, wenn es unterschiedliche boards sind, vergiß das image. installier auf einem der rechner alles neu, mache davon das image und spiel es auf.
die rechner wo du es draufziehst müssen baugleich sein mit dem von dem du das image machst, sonst klappt es nicht. liegt an den treibern. wenn du unterschiedliche boards mit unterschiedlichen chipsätzen hast kracht da nichts mehr, da er falsche chiptreiber bekommt (vom image)
|
|
16.06.2004 08:41 |
|
|
juppiefreakk
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 13.06.2004
Beiträge: 193
Herkunft: Braunschweig
 |
|
naja, würde es mal als mittelweg bezeichnen
aber wenn es funzt und io ist von deinem cheffe aus, passt das ja.
ist nicht die ordentliche methode (meiner meinung nach) aber naja, aber das mußt du natürlich für dich entscheiden.
hatte so ein ähnliches prob mal mit nem asrock-board. das ging kaputt und ich bekam ein neues, allerdings nen anderes (nachfolgemodell von meinem kaputten). hab es eingebaut und nichts ging. darum meinte ich das die bauteile gleich sein müssen. aber wie man sieht, bei dir geht es ja scheinbar problemlos
|
|
16.06.2004 09:35 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|