|
 |
shamu$
neu im Forum
Dabei seit: 12.04.2004
Beiträge: 35
 |
|
Dateiinfo eigenschaften nicht verfügbar |
 |
"Die Dateiinfoeigenschaften sind für die gewählten Quellen nicht verfügbar."
Diese Meldung steht in der Registerkarte "Dateiinfo", wenn ich mir die Eigenschaften einer .avi Datei per Rechtsklick ansehen will. Früher hat das bei mir funktioniert. Da gab es dann alle Angaben wie Dauer der Datei, verwendeter Codec, Auflösung usw.
Wie bekomme ich die wieder hinein?
|
|
09.06.2004 13:01 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Avi ist eben nicht gleich avi. Der verwendete Codec ist entscheidend...
Es gibt mittlerweile unterschiedlichste avi-Codecs wie Sand am Meer. Mit Windows-eigenen Standard-Codecs wird diese Datei also nicht erkannt, soviel ist klar. Ergo kann Dir Windows auch keine Eigenschaften anzeigen, da es die Informationen dafür nicht hat.
Dir wird wohl nichts anderes übrigbleiben, als Dich auf die Suche nach einem Codec-Pack im Internet zu machen.
Die Such-Funktion unseres Boardes hätte Dich zu diesem Thread
samt Codec-Download geführt.
Gruß,
Steini
|
|
09.06.2004 13:38 |
|
|
shamu$
neu im Forum
Dabei seit: 12.04.2004
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
Wenn ich die Codecs nicht auf dem Rechner installiert hätte, könnte ich die .avi Datei ja nicht angucken. Ich habe alle möglichen neueren Codecs bereits installiert. Und selbst, wenn das nicht der Fall wäre, würde die neueste Version des WinMplayer das Problem relativ sicher lösen. Am fehlenden Codec kann es also nicht liegen.
Oder irre ich mich?
|
|
09.06.2004 18:58 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
welches Betriebssystem verwendest du denn?
werden die avi-dateien überhaupt richtig zugeordnet?
Artikel
Artikel 2
steht was dazu in der Ereignisanzeige?
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
09.06.2004 19:32 |
|
|
shamu$
neu im Forum
Dabei seit: 12.04.2004
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
OS: Windows XP Home SP1
Artikel 1: habe die Registry entsprechend von max. 400 auf 4095 Einträge geändert. (danke dafür)
Artikel 2: ja, die Zuordnung zu WinMplayer funktioniert bei mpeg's und avi's einwandfrei. Allerdings hab ich die Registry Einträge selbst bearbeitet, bis es passte. Also Windows Media Player raus und WinMplayer rein. Könnte es sein, dass die Anzeige der avi-Dateieigenschaften mit der Installation von Windows Media Player zusammen hängt?
[also ich habe grundsätzlich Windows Media Player nicht installiert. Ich nutze nur die mplayer2.exe (stabile WMP v6.4).
Hmm...
|
|
09.06.2004 20:11 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
was heißt du hast den Media Player nicht installiert? die Version 8.0 ist doch standardmäßig vorhanden nach einer Installation und was heißt du hast die Registry angepaßt?
ich denke das da auch das Durcheinander bei der Dateizuordnung zu suchen ist, ich versteh nur nicht warum du das nicht in deinem Eingangspost schreibst, das ist doch wichtig...
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
10.06.2004 00:29 |
|
|
 |
shamu$
neu im Forum
Dabei seit: 12.04.2004
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Worf
was heißt du hast den Media Player nicht installiert? |
|
Ich hab den PC Ende 2002 gekauft, da war er natürlich installiert. Ich habe ihn irgendwann deinstalliert, weil das Programm sich immer wieder die Rechte zurück geholt hat, bestimmte Dateitypen öffnen zu wollen, obwohl ich jene bereits anderen Programmen zugewiesen hatte. Außerdem nutze ich den Windows Media Player nicht, weil ich ihn für schlecht halte und ich das Interface nicht mag. Wenn ich momentan z.B. auf eine .wma, .wmp, .mid Datei doppelklickte, würde ein Fenster erscheinen mit einer Installationsaufforderung für WMP 9 series.
Was ich allerdings noch regelmäßig nutze ist der WMP 6.4 (mplayer2.exe) im root Verzeichnis von WMP in C:\Programme\Windows Media Player.
Zitat: |
Original von Worf
die Version 8.0 ist doch standardmäßig vorhanden nach einer Installation und was heißt du hast die Registry angepaßt? |
|
ad a) Unter "Software" taucht bei mir nur der Windows Media Encoder 7.1 und 1 x Windows Media Player Hotfix auf.
e
ad b) Die Registry habe ich folgendermaßen angepasst:
für .mpeg/.mpg:
HKEY_CLASSES_ROOT\mpegfile\shell\open\command
C:\Programme\mplayer-v1.0pre3\mplayer.exe "%1"
HKEY_CLASSES_ROOT\mpegfile\shell\play\command
C:\Programme\mplayer-v1.0pre3\mplayer.exe "%1"
für .avi:
HKEY_CLASSES_ROOT\AVIFile\shell\open\command
C:\Programme\mplayer-v1.0pre3\mplayer.exe "%1"
HKEY_CLASSES_ROOT\AVIFile\shell\play
C:\Programme\mplayer-v1.0pre3\mplayer.exe "%1"
damit Mplayer in "Öffnen mit" auftaucht:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.avi\OpenWithList
Probleme bei .mpg/.mpeg ("Öffnen mit"-Aufforderung erscheint nach Doppelklick auf mpg/mpeg files):
Alle Keys bei HKEY_CLASSES_ROOT\mpegfile von Störenfrieden befreit:
MUIVerb dringelassen
LegacyDisable rausgenommen (hatte keinen Wert, weder 0 noch 1)
MPLAYER2.BAK rausgenommen
Zitat: |
Original von Worf
ich denke das da auch das Durcheinander bei der Dateizuordnung zu suchen ist, ich versteh nur nicht warum du das nicht in deinem Eingangspost schreibst, das ist doch wichtig... |
|
Ehrlich gesagt hatte ich ganz vergessen, dass ich das vor einiger Zeit mal gemacht hatte. Ich hatte ja "nur" die Zuordnung Programmöffnung der mpeg/avi Dateien geändert.
Falls alles nichts hilft: ich mache regelmäßig Registry Sicherungen. Im Zweifel könnte man doch die gesicherten Zustände bei den geänderten Schlüssel wiederherstellen lassen, oder?
|
|
10.06.2004 08:48 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
Zitat: |
Im Zweifel könnte man doch die gesicherten Zustände bei den geänderten Schlüssel wiederherstellen lassen, oder? |
|
so ist es, versuch macht klug
hoffentlich durchblickst du selbst noch dein Registry Gewurschtel
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
10.06.2004 14:12 |
|
|
 |
shamu$
neu im Forum
Dabei seit: 12.04.2004
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Kiesewetter
hoffentlich durchblickst du selbst noch dein Registry Gewurschtel
|
|
Kurze Zwischenfrage:
wird eigentlich die Registry bei der Einrichtung eines Wiederherstellungspunktes mit WinXP irgendwie mitgesichert?
|
|
11.06.2004 09:30 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
über die Systemwiederherstellung wird auch die Registry gesichert, aber du sicherst sie doch separat oder? wozu dann die Systemwiederherstellung?
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
11.06.2004 14:02 |
|
|
shamu$
neu im Forum
Dabei seit: 12.04.2004
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
Eben für solche Fälle, wenn ich nur Teile der Reg. wieder herstellen lassen will. Außerdem wusste ich ja (bisher) nicht, ob die Systemwiederherstellung auch die Reg. mitsichert.
Ich mach das gleich mal mit der Wiederherstellung der entsprechend veränderten Teile der Reg. - werde dann weiter berichten
|
|
11.06.2004 16:18 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|