|
 |
Warum braucht der Rechner so lange zum Booten? |
JazzKazz
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.06.2004
Beiträge: 69
 |
|
Warum braucht der Rechner so lange zum Booten? |
 |
Hallo,
ich habe gestern mein Betriebssystem Windows XP neu aufgespielt, die Treiber installiert, Patch gegen W32Blaster installiert aber nicht den gegen Sasser (habe auch noch nicht meine Firewall installiert), Internet eingerichtet und ein Windowsupdate gemacht.
Den Patch gegen Sasser und das Removal Tool habe ich aber inzwischen ausgeführt. Sasser ist also nicht mehr auf dem Rechner vorhanden.
Komisch ist aber, dass nach dem Booten der Desktop angezeigt wird, keine Sanduhr am Mauszeiger zu sehen ist, der Rechner aber irgendein Dienst oder was weiß ich was lädt und das ganze tierisch lange braucht bis ich endlich mal in das Startmenue komme. Ich vermute, das es etwas mit dem Windowsupdate zu tun hat. Weiß aber nicht was.
Per msconfig habe ich auch schon alle Einträge bis auf einen(UpReg c:\windows\upreg.exe) herausgenommen. Bei der Geschichte mit den Diensten kenne ich mich leider nicht so sehr aus, da ich nicht weiß welcher Dienst wirklich gebraucht wird und welcher nicht. Vielleicht kennt aber jemand einen Link auf dem eine einfache, verständliche Beschreibung der Dienste aufgelistet ist.
Wenn ich den Taskmanager öffne, wird beim Leerlaufprozess eine CPU Auslastung von 99% angezeigt, im Reiter Systemleistung aber die Auslastung zwischen 2 und 4% liegt. Am Rechner
Hardwareseitig kann es nicht liegen, da er schnell genug ist.
|
|
07.06.2004 09:55 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hello & welcome auf PC-Experience.de JazzKazz,
einige Faktoren könnten für dein Problem verantwortlich sein:
Die Installationsreihenfolge sollte exakt so aussehen:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren
Überprüfe bitte in unserem Performanceworkshop
vor allem die Punkte unter "Die Startphase", jedoch würde ich dir empfehlen den gesamten Workshop penibel durchzuarbeiten, es lohnt sich
Zum Thema Optimierung der XP-Dienste findest du in diesem Artikel
einige Infos.
cu Trinity
|
|
07.06.2004 10:12 |
|
|
JazzKazz
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.06.2004
Beiträge: 69
Themenstarter
 |
|
Danke Dir. Den Workshop habe ich mir schon durchgelesen und auch die Reihenfolge (fast) beachtet. Naja, DirectX habe ich nach der Installation des Grafikkartentreibers vorgenommen. Das sollte aber nicht der Grund für mein Problem sein.
Ich nehme an, es hat mit irgendeinem Hotfix von Microsoft zu tun. Ich starte jetzt mal BootVis. Vielleicht kann mir das Aufschluss über mein Problem geben.
Gruß - JazzKazz -
|
|
07.06.2004 10:18 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hi JazzKazz,
zunächst herzlich Willkommen auf PC-Experience.de
Daß die Leerlaufanzeige 99% beträgt, heißt, daß der Rechner zu 99% nichts zu tun hat. Das ist OK.
Was den Start des BS mit einer "Gedenkminute" anbelangt:
Du mußt im TCP/IP-Protokoll der Netzwerkkarte eine IP-Adresse vergeben. Danach kannst Du den Haken beim TCP/IP-Protokoll wieder wegnehmen. Lies Dir dazu bitte diesen Tip
durch.
Weiterhin kannst Du den Eintrag "Automatisch nach Druckern und Netzwerkordnern suchen" deaktivieren. Zu finden ist dieser über den Weg Explorer-> Extras-> Ordneroptionen-> Reiter "Ansicht", der zweite Eintrag.
Gruß,
Steini
|
|
07.06.2004 10:22 |
|
|
JazzKazz
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.06.2004
Beiträge: 69
Themenstarter
 |
|
@ Steini
Weiterhin kannst Du den Eintrag "Automatisch nach Druckern und Netzwerkordnern suchen" deaktivieren. Zu finden ist dieser über den Weg Explorer-> Extras-> Ordneroptionen-> Reiter "Ansicht", der zweite Eintrag.
Ist das denn sinnvoll wenn ich ein Netzwerk habe?
|
|
07.06.2004 10:26 |
|
|
JazzKazz
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.06.2004
Beiträge: 69
Themenstarter
 |
|
So, jetzt habe ich BootVis durchlaufen lassen und auch optimiert. Folgendes spuckte mir BootVis aus:
Boot Done = 17,69 sec
Nach dem Bootvorgang sind noch folgende Prozesse gestartet worden die ungewöhnlich lange Zeit in Anspruch genommen haben:
1. explorer.exe = 15,14 sec
2. spoolsv.exe = 15,33 sec
3. Rundll32.exe = 18.20 sec
Nachdem ich den Explorer anklicke, erscheint die Taschenlampenanimation und dem Ordner, also er sucht noch nach den Laufwerken. Oder?
Nachdem alles gefunden wurde, kann ich auch ganz normal weiter arbeiten. Die Tipps, die Steini mir gegeben hat, habe ich auch ausgetestet, doch leider behebt es nicht das Problem.
Was sind eigentlich spoolsv.exe und rundll32.exe für Prozesse?
Für eine schnelle Antwort bin ich euch dankbar, sonst fang ich noch das brechen an.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JazzKazz: 07.06.2004 11:48.
|
|
07.06.2004 11:47 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Doch, auch im Netzwerk kann man diese Einstellung der Deaktivierung verwenden.
Schau auch mal in den RUN-Ordner in der Registry: HKey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Überprüfe hier die Einträge. Da scheinen noch Dienste mitgeladen zu werden, die unnötig sind!
Abgesehen davon: Sasser hast Du wohl nach unserem Workaround
beseitigt, oder?
Gruß,
Steini @work
|
|
07.06.2004 12:04 |
|
|
JazzKazz
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.06.2004
Beiträge: 69
Themenstarter
 |
|
@ Steini
Das ist unter RUN zu finden:
NAME
NvCplDaemon
TYP
REG_SZ
WERT
RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup
und noch eine Standardzeichenfolge, der kein Wert zugewiesen ist.
Wie man Sasser entfernt habe ich nicht dem Forum entnommen, da ich ungefähr seit ca. 4 Stunden auf eure Seite gestoßen bin. Sasser habe ich schon Stunden zuvor entfernt. Trotzdem lese ich mir sicherheitshalber mal den Tread durch. Vielleicht habe ich etwas übersehen
Übrigens muss ich gleich mal ein Lob ans Forum loswerden. Lange habe ich gesucht bis ich endlich mal auf ein Forum mit richtigen Experten getroffen bin. Gefunden habe ich euch alledings nicht per Suchmaschine, sondern durch einen Link eines anderen Forums
Die Workshops sind der Hammer!!!
e
Weiter so
|
|
07.06.2004 12:41 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
spoolsv.exe =
Rundll32.exe =
guckst du hier
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
07.06.2004 12:53 |
|
|
JazzKazz
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.06.2004
Beiträge: 69
Themenstarter
 |
|
Danke Kiesewetter!
Habe noch ein wenig nach alternativen Links bezüglich der Prozesse gesucht und herausgefunden, dass Rundll32.exe dafür zuständig ist:
Die rundll32.exe ist ist ein Programm, welches in der Lage ist dll Dateien auszuführen. Den Vorgang können Sie ganz einfach ausprobieren. Unter Windows XP öffnen Sie mit START--->AUSFÜHREN das Eingabefenster. Geben Sie folgendes ein :
rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL timedate.cpl
Achten Sie unbedingt auf Groß- und Kleinschreibung!
Sie haben mit Hilfe der rundll32.exe das Fenster für die Einstellung der Windowsuhr geöffnet.
Scheint wichtig zu sein.
Und zu spoolsv.exe:
Die spoolsv.exe gehört zu Windows. Sie sorgt dafür das Druckaufträge nacheinander an den Drucker gesendet werden, und neue Druckaufträge ordnungsgemäss in dir Druckerwarteschlange eingereiht werden.
Ist sicher nur dann wichtig wenn ein Drucker angeschlossen ist. Oder?
Aber warum dauert das denn so lange bis Rundll32.exe fertig geladen ist? Man ist das stressig.
|
|
07.06.2004 13:19 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
jo ist bekannt
rundll32.exe mischt sich aber noch in wesentlich mehr Abläufe ein, darum solltest du auch deinen Autostart bereinigen: klick
, das ist ein Link aus dem Performance-Workshop.
Über MSconfig kannst du dann auch gleich den Eintrag NvCplDaemon deaktivieren, denn du nicht wirklich brauchst und der auch über rundll32 geladen wird.
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
07.06.2004 13:35 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo JazzKazz
wie wäre es, wenn du Punkt für Punkt deine Fehlereinkreisung ziehst und nicht von einem Extrem ins andere fällst? arbeite den guten Tipp von Kiesewetter ab und dann sehen wir weiter. Im Übrigen gehören solche Hinweise auf extreme Speichertimings in den Eingangspost, zumal sich damit aber auch jedes System aus der "Ruhe" bringen läßt!
cu
Cerberus
|
|
08.06.2004 00:39 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|