|
 |
Dcom |
Karl.1960
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 121
 |
|
Was und wofür ist dieses DCOM.
Im Ereignisprotokoll steht das drin :
Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. " aufgetreten, als der Dienst "ImapiService" mit den Argumenten "-Service" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
{520CCA63-51A5-11D3-9144-00104BA11C5E}
Den IMAPI-Brenndienst von Win XP hab ich deaktiviert, der macht nur Ärger wenn der an ist. Zum Beispiel nach löschen von RW-CD's kann Nero die CD' dann nicht beschreiben. Die sind dann angeblich voll.
|
|
06.06.2004 21:05 |
|
|
Kaplan
Power-Member
Dabei seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.208
Herkunft: Nähe München
 |
|
Hallo Karl1960,
im Microsoft Hilfe- und Support-Center wird folgendes beschrieben:
Deaktivieren der DCOM-Unterstützung in Windows
Applies To
Dieser Artikel ist eine Übersetzung des folgenden englischsprachigen Artikels der Microsoft Knowledge Base:
825750 How to Disable DCOM Support in Windows
Zusammenfassung
Das Distributed Component Object Model (DCOM) ist ein Protokoll, das Softwarekomponenten die direkte Kommunikation über ein Netzwerk ermöglicht. DCOM (bisher als "Netzwerk-OLE" bezeichnet) ist für die Verwendung auf mehreren Netzwerk-Transportschichten, darunter für Internetprotokolle wie HTTP, konzipiert. Weitere Informationen zu DCOM finden Sie auf folgender Website von Microsoft: http://support.microsoft.com/default.asp...2fdcom.asp&FR=1
DCOM wird standardmäßig von Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 unterstützt.
Hoffe, dies kann dir behilflich sein
Gruß
Kaplan
|
|
06.06.2004 21:37 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo Karl.1960
manchmal frag ich mich ernsthaft wozu wir eigentlich Artikel schreiben und eine Suchfunktion auf der Webseite haben: zum Artikel
das nächste Mal also bitte erst suchen und dann posten
Cerberus
|
|
06.06.2004 23:43 |
|
|
Uwe70
Technik-Freak
  
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen
 |
|
Hm, die gleiche Fehlermeldung hatte ich nach ! abschalten von DCOM mit dem Bobulator ebenfalls. Es half nur, den Brenn-Dienst an zu lassen.
Schaltet er doch DCOM nicht ab, sondern nur die Ports?
Uwe
|
|
07.06.2004 00:06 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
dann hätten wir das Problem unter Windows XP ja alle,
es kommt darauf an den Imapi Dienst nicht auf deaktiviert sondern auf manuell zu stellen, dann gibts auch keine Fehlermeldungen
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
07.06.2004 00:11 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
und auch für diese Variante haben wir einen Artikel:
klick
Wallace
|
|
07.06.2004 00:45 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|