PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Neustart und Lan-Kabel weg! Hilfe! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Neustart und Lan-Kabel weg! Hilfe!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Spawn30
Stamm-Gast


Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102

Fragezeichen Neustart und Lan-Kabel weg! Hilfe! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!

Hoffe Ihr könnt mir helfen, stehe vor einem Problem und Komme nicht auf die Lösung.

Folgendes ist passiert.

Ich habe einen Rechner ans Netzwerk angeschlossen und XPSP1 auf dem Rechner instaliert.
Habe nach der Installation die Freigaben gemacht und konnte von meinem anderen Rechner auf diesen zugreifen. Andersrum ging das natürlich ebenso.
Jetzt kommte das was ich nicht verstehe.
Ich installierte dann den Microsoft-Patch für XP ( KB835732-x86-DEU ) der die Lücke für Sasser schließen soll.
Der Rechner wird neu gestartet und auf einmal sagt mir XP er hätte das Kabel nicht mehr.
Ping funktioniert nicht mehr.
Habe den Patch deinstalliert, nix.
Habe Systemwiederherstellung gemacht, nix.
Habe die Netzwerkkarte deinstalliert ( On-Board ), wieder installiert, nix.

Hoffe mir kann da jemand helfen.

MFG

Spawn30
15.05.2004 13:07 Spawn30 ist offline Beiträge von Spawn30 suchen Nehmen Sie Spawn30 in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was hast du denn für ein Mainboard? Hast du einen evtl. vorhandene 2. Anschluss getestet?

Installier die Chipsatztreiber mal neu bzw. schau ob es neuere gibt.

Kannst du das Kabel als Fehlerquelle ausschließen?

Sicher, dass du für die Netzwerkkarte den richtigen Treiber hast?
15.05.2004 13:16 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Spawn30
Stamm-Gast


Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102

Themenstarter Thema begonnen von Spawn30
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe anderes Netzwerkkabel getestet, nix.
Habe anderen Port am Switch gewählt, nix.

Das Mainboard ist ein D1219 von FSC.
Da Verbindung vorher funktionierte, sollte es wohl der richtige Treiber sein, oder!?

Spawn30
15.05.2004 13:23 Spawn30 ist offline Beiträge von Spawn30 suchen Nehmen Sie Spawn30 in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich meinte ich einen evtl. auf dem Mainboard vorhandenen 2. Port Augenzwinkern Gibt ja mittlerweile so "wenige" mit Dual Lan...

Zum Treiber: ""Eigentlich"" sollte es der richtige sein, aber was ich schon mit meinen 2 PCI-Netzwerkkarten und Treibern gehabt habe... Bei mir passiert das auch in unregelmäßigen Abständen und nach manchen Patches dass meine Netzwerkkarten nicht mehr wollen, bisher hat eine Neuinstallation der Treiber von Hand geholfen, die Karten mögen die Treiber die Windows anbietet auf einmal nichtmehr, ka. warum. Vll. hilfts bei dir auch Augenzwinkern
15.05.2004 15:13 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Spawn30
Stamm-Gast


Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102

Themenstarter Thema begonnen von Spawn30
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe sämtliche Treiber neu installiert, nix!
(Natürlich von FSC die neuesten )

Hat nix geholfen.

Dann habe ich mir gedacht, wenn ich schon alles aktualisiere kann ich auch gleich ein BIOS-Update vornehmen.
Und siehe da, nach dem BIOS-Update funzt alles wieder.

K.A. warum, aber auch OK.

Hauptsache es funzt!


Trotzdem Danke für die Hilfe!

Gruß Spawn30
15.05.2004 16:01 Spawn30 ist offline Beiträge von Spawn30 suchen Nehmen Sie Spawn30 in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

eigentlich ein logischer Vorgang, denn durch ein Bios-Update werden auch Onboard Komponenten fehlerbereinigt und in deinem Fall hats wohl ein paar quersitzende Bytes der NIC geradegebogen großes Grinsen

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
15.05.2004 16:15 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Neustart und Lan-Kabel weg! Hilfe!


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de