|
 |
speedmaster
neu im Forum
Dabei seit: 14.04.2004
Beiträge: 27
 |
|
SATA-Treiber auf XP-CD bruzeln - wie und wohin? |
 |
Hallo Leute,
ich weiß nicht ob dieser Beitrag hier oder im "Treiber"-Bereich besser aufgehoben ist, denn irgendwie passt er eigentlich zu beiden Bereichen.
Naja, ich hoffe irgendjemand kann mir helfen.
Ich würde gerne die gängigsten SATA-Controller-Treiber (Promise, SiliconImage, Highpoint, etc.) so auf eine XP-Pro-CD brennen, dass sie beim Setup automatisch geladen werden (genau wie die Standard SCSI-Treiber).
Hintergrund:
A) Beim XP-Setup muß man die entsprechenden Controller-Treiber mit "F6" von Diskette dazufügen - das klappt aber nicht immer auf Anhieb
B) Die SATA-Treiber werden von den MB-Herstellern grundsätzlich nur auf CD ausgeliefert.
C) Ich habe vor ein paar Monaten mein komplettes System auf einer SATA-Platte installiert , die ann einem EPOX KT600 Mainboard hing. Vor ein paar Tagen ging dieses Epox-Board kaputt - keine Ahnung warum, ich hab ihm nix getan. Da die umliegenden Händler kein kompatibles Board vorrätig hatten und ich meinen Rechner schnell wieder ans laufen bringen mußte, habe ich mir ein ASUS A7N8X-E Deluxe geholt.
Das erste Problem war nun den SATA-Treiber von der CD auf eine Diskette zu bekommen. Da ich nur einen PC habe und keinen Laptop, mußte ich zu einem Freund fahren und das dort machen.
Das zweite Problem war, dass ich auf meiner C-Partition ungesicherte Daten hatte, an die ich nicht rankam, also kam nur eine "Reparatur-Installation" in Frage. Diese mußte ich insgesamt ACHT MAL neu starten, bevor das Setup den Treiber von der Diskette richtig kopiert hat.
(Die Diskette hat keine Lesefehler, mein Diskettenlaufwerk ist in Ordnung und ich habe auch keine Probleme mit dem Speicher!!)
Also wie gesagt: Wie bekomme ich die SATA-Treiber so auf die XP-CD, dass das Setup sie direkt ladt?
Eine "Modifikation" des Setups, so das man alternativ zum Diekettenlaufwerk auch ein direkt die Treiber von der Mainboard-CD laden kann (Laufwerk auswählen und durchsuchen) ist wahrscheinlich noch viel komplizierter, oder?
Mit freundlichen Grüßen
Gerd
|
|
07.05.2004 13:04 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
hallo
das ist so einfach nicht, denn das funktioniert nur mit mit einer sogenannten Unattendend CD.
Wie man die herstellt, erfährst du hier
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
07.05.2004 19:24 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|