Nero 6 von heute |
Peter Stein
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 14.03.2004
Beiträge: 147
 |
|
Hallo und Guten Abend,
das neueste UpDate von Nero 6 habe ich geladen und installiert. Entdeckt habe ich das Tool BackItUp, das aber bisher kein NFTS verarbeiten konnte (?).
Probiert habe ich heute, meine Festplatte C insgesamt (also ein Image von C) über die entsprechende Funktion auf DVD zu brennen. Dies dauerte, gelang aber einwandfrei.
Dann wolte ich probieren, wie es mit der Rücksicherung klappt - und nun stehe ich wie ganz Doofer da - die Hinweise sind entweder unverständlich oder fehlerhaft.Liegt's an mir - oder hat einer von Euch hilfreiche Tipps?
Das Handbuch zu diesem Tool auf der Website liess sich nicht herunterladen.
__________________ Gruss vom Bodensee
pst
|
|
19.03.2004 18:28 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo Peter
dein Topic heißt: Nero 6 von heute
ich kann aber keine Frage zu Nero in deinem Thread entdecken, ich denke du solltest mal den Topic ändern, sonst geht die eigentliche Frage unter
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
19.03.2004 18:39 |
|
|
Peter Stein
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 14.03.2004
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
Hallo Athena,
steh' ich auf der Leitung??
Meine Frage nach Hinweisen, Tipps und sonst noch was ist doch klar formuliert: Rücksicherung klappt nicht, weil unverständliche Hinweise von Nero kommen, die 'ich' nicht nachvollziehen kann.
Kann's nicht sein, dass einer von Euch mir die Bretter vor dem Kopf nimmt??
Gruss vom Bodensee
pst
__________________ Gruss vom Bodensee
pst
|
|
19.03.2004 20:02 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
BackItUp hat einen wunderbaren Assistenten, der Dich durch alle Vorgänge führt - auch durch den der Rücksicherung der vorher gesicherten Daten.
Das deutsche Handbuch kann man hier
herunterladen.
Hat also nichts mit Brettern vor'm Kopf zu tun.
Gruß,
Steini
|
|
19.03.2004 20:35 |
|
|
Peter Stein
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 14.03.2004
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
Hallo Steini (oder MiniPierre?)
heute liess sich das Handbuch runterladen, danke. Über die Aufgabe im Startbildschirm des BackItUp-Tools 'Neue Laufwerkssicherung' erstellen fand ich aber nichts im Handbuch.
Ich habe über den Assistenten mein Laufwerk C sichern wollen (gelbes Dreieck mit dem Hinweis aktiv erschien); das klappte einwandfrei: 6,7 GB wurden auf 2 DVD's gesichert.
Die Rücksicherung funktionierte aber nicht, ich erhielt unverständliche und nicht nachvollziehbare Fehlermeldungen; Pfade oder LW-Bezeichnungen konnte ich nicht auswählen.
Vermutlich wird ein aktives Laufwerk mit Nero nicht zu sichern sein (aber wie kann ich dann ein Image des LW erstellen)?
Hintergrund: Ich möchte kein (teures) Programm ungestestet kaufen, zB DriveImage (nur eingeschränkter Test möglich), sondern mit vorhandenen Mittel auskommen.
Danke für Tipps
__________________ Gruss vom Bodensee
pst
|
|
20.03.2004 08:56 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Zitat: |
Vermutlich wird ein aktives Laufwerk mit Nero nicht zu sichern sein |
|
sehr richtig, dafür bedarf es einen reinrassigen Image Programms, BackItUp ist nicht mehr als eine kleine Zugabe von Ahead.
Wir empfehlen immer wieder Drive Image, da es auch im laufenden aktiven Betrieb Images anlegen kann, einen Test der aktuellen Version findest du hier
.
Ein wichtiger Punkt ist die Erkennung des vorhandenen DVD-Brenners, denn bei exotischen Geräten haben Image-Programme alle ihre Probleme.
Wallace
|
|
21.03.2004 01:38 |
|
|
Peter Stein
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 14.03.2004
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
Danke,
Ein wichtiger Punkt ist die Erkennung des vorhandenen DVD-Brenners
Das war kein Problem.
__________________ Gruss vom Bodensee
pst
|
|
21.03.2004 07:11 |
|
|
|