|
 |
böhme
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 164
Herkunft: NORDKURVE
 |
|
Trotz Ping Erfolg nur bedingter Zugriff |
 |
Hallo Leudde!
Als erstes möchte ich mal die Ausgangskonfiguration nennen!
Wir haben drei PC die an einem Router hängen
Ich habe allen drei PC eine IP gegeben und auf allen rechner ist der selbe Benutzer der sich mit dem gleichen passwort einloggt!
lanverbindungen sind vorhanden,Netzwerkkarten aktiv!
In der Netzwerkumgebung können sich alle rechner sehen alle rechner können sich gegeseitig anpingen ssoweit so gut!
Bis vor kurzen klappte alöles wunderbar doch nun ist es so:
Wenn ich auf Netzwerkumgebung-Gesamtes Netzwerk gehe kommen die drei Rechnernamen alle gehören zu der selben Arbeitsgruppe!
Jetzt klicke ich aud PC1 und sehe dort zb. C
: E:
wenn ich jetzt C: von PC2 anklicke hängt sich der Rechner auf andersrum genau so wenn ich C: von PC 1 anklicke!!
sage ich aber jetzt NETZLAUFWERK verbinden dann geht das super
RUCK ZUCK bin ich auf dem anderen rechner!
WEnn ich aber die Netzwerkverbindungen bestehenm lasse Rechner runter fahre neu starte und dann meinetwegen im Arbeitsplatz diese netzlaufwerke wieder anklicken will dann dauert es wieder ohne Ende bis der Arbeitsplatz ordentlich dagestellt wird bzw die Laufwerke zu sehen sind!!
Ich habe auch bei beiden Rechner schon die Netzwerkkarten deinstalliert und auch die lanverbindungen beim hochfahren stekllt er neue Verbindungen da aber das Problem bleibt!
Wenn ich den Router über DHCP arbeiten lassen daueret es noch länger und der Fehler bleibt!!
Auch habe ich gemerkt das beide XP Rechner tierisch lange brauchen bis Sie nach einem neustart ansprechbar sind!!
ich hoffe es kann mir einer helfen!!
Gruss
böhme
|
|
16.03.2004 17:32 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
du schreibst von 3 Rechnern,
2 haben XP und der Dritte?
beschreib mal das Netzwerk:
1. HOST:
o Welche Eigenschaften bei der LAN-Verbindung der Netzwerkkarte sind angehakt unter Eigenschaften?
o welche IP hat die Netzwerkkarte?
o welche Einstellungen ( Mbit; Duplex??) hat die Netzwerkkarte
o Wie heißt die Arbeitsgruppe ?
o Ist in den Ordneroptionen /Ansicht die Einfache Dateifreigabe aktiviert oder deaktiviert?
2. Client
o Welche Eigenschaften bei der LAN-Verbindung der Netzwerkkarte sind angehakt unter Eigenschaften?
o welche IP hat die Netzwerkkarte?
o Welche Einstellungen /erweitert hat die NIC?
o Wie heißt die Arbeitsgruppe ?
3. Client
o Welche Eigenschaften bei der LAN-Verbindung der Netzwerkkarte sind angehakt unter Eigenschaften?
o welche IP hat die Netzwerkkarte?
o Welche Einstellungen /erweitert hat die NIC?
o Wie heißt die Arbeitsgruppe ?
__________________ mfg
Katsche
|
|
17.03.2004 00:32 |
|
|
böhme
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 164
Herkunft: NORDKURVE
Themenstarter
 |
|
Hallo leudde!
@katsche
Also mal der Reihe nach
HOST
zu 1:
Client für Microsoft netzwerke
TCP/ip für Microsoft netzwerke
Paketplaner
Drucker und Dateifreigabe
zu 2:
Router:192.168.0.1
Rechner 1=192.168.0.2
Rechner 2=192.168.0.3
Rechner 3=192.168.0.4
Zu drei:
Voll duplex 100Mbit habe aber auch Half Duplex 100Mbit versucht
Zu 4:Ja
Client
zu 1: siehe oben
zu 2:
192.168.0.3
zu3:siehe oben
Zu 4:
Netwerk
client
das selbe wie beim anderen Client
zu 2:
192.168.0.4
Der dritte rechner ist ein laptop und hat auch XP und zwar alle XP Home
Ich habe es auch schon mit DHCP Vergabe versucht da geht es auch nicht einziger Vorteil mit DHCP geht er schneller ins Internet bei fester IP dauert es ewig lange bis er ins Netzgeht!
Als Gateway habe ich natürlich den Router eingetragen!
ich denke ich habe alles richtig gemacht
Ob vielleicht ein SOFTWAREFEHLER vorliegt ich weiss es nicht!
ich habe gestern das ganze Netzwerk gelöscht und neu installiert
die Freigaben weg genommen und wieder neu freigegeben.
ich habe mal noch ne andere Frage :
Wenn man in die Netzwerkumgebung geht
da stehen da immer ne menge an Laufwerken drin die Freigegeben wurden aber ich gehe sowieso nicht über diesen weg in Netzwerk sondern über:
GESAMTES NETZWERK-Microsoft-Windows-Netzwerk-Arbeitsgruppe-
dann kommen die ganzen PC`s und dann klicke ich auf den PC wo ich hin will und fertig!
Wie kann ich die Einträge in der netzwerkumgebung löschen oder müssen die da drin sein da sind die ganzen laufwerke von allen drei rechner aufgeführt das ist ziemlich unübersichtlich und es nervt auch bei einem Bekannten sieht das viel aufgeräumter aus!
Kann man vielleicht in der registry was löschen aber wo muss ich suchen
in der Registry muss doch sowieso irgendwo das netzwerk eingetragen sein bzw die freigaben oder??
Danke im Voraus
Hoffe das einer was mit den Angaben anfangen kann!
Gruss
böhme
|
|
17.03.2004 10:11 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|