böhme
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 164
Herkunft: NORDKURVE
 |
|
Wer hat Ahnung von der AOL-SOFTWARE |
 |
Hallo leudde!
Wurde heute bei einem rechner zur Hilfe geholt der angeblich gestern abgeschmiert ist wieso weiss keiner angeblich!
Als er sich dann endlich wieder starten lies ging es los mit einer Fehlermeldung von NORTON INTERNET SECURITY und zwar das der Norton Antvirus den E-mailschutz nicht aktiveiren kann
zweite Fehlermeldung
Die Abodaten von Norton Antivirus können nicht gelesen werden!
Soweit zu Norton!
ich versuchte mich mit AOL Software 8.0 einzuwählen worauf er anfing einen sogenannten Netzwerkadapter zu installieren der aber eigentlich installiert war weil AOL ja bis zum Absturz lief!
Okay die Installation lief wurde auch beendet aber im Gerätemanager taucht dieser AOL Adapter der wohl richtig(ATW AOL Adapter )heisst nicht auf!
meine versuche das Teil manuell zu installieren quittiert XP mit der meldung
Code 10 (Für das Gerät sind keine treiber installiert)
Wir erinnern uns ich hatte die Treiber vorhin installiert mit der XP hardwareroutine!
Wenn ich mich mit AOL einwählen will kommt immer wieder die Installation des netzwerkadapters dann kommt Zugriff auf das AOL netzwerk und zum Schluss steht "VERBINDUNG mit AOL wird hergestellt
das war es dann mehr passiert nicht!!
ich kenne mich auch nicht so aus mit dieser blöden AOL Software ich hasse das zeug ich konnte schon diese T-Online Software nicht leiden aber AOL finde ich noch schlimmer.
Egal wie dem auch sei kann man da was einrichten!
ich habe mal einen Standort erstellt der sich automatisch DSL-Home genannt hat als Verbindungtyp kann man dann
AOL DSL nehmen das habe ich angewählt
TCP/IP Netzwerk
56k Modem
Dann kann man nehmen
Neuer Benutzer
bereits registriert(habe ich angewählt)
Gast
das wars
vielleicht sollte man den ganzen Nortonkram deinstallieren und AOL auch und dann nochmal alles neu installieren was denken richtige AOL User darüber???
Systemwiederherstellung oder Letzte Bekannte funktionierende Konfiguration
habe ich auch schon probiert!
Vielleicht kann mir jemand mal genau erklären wie man diese AOL Software als DSL Flaterate Benutzer einrichten muss!!
wenn es überhaupt daran liegt aber ich denke da dieser Adapter probleme macht wird es wohl die AOL Software sein!!
Danke
Gruss
böhme
|
|
13.03.2004 19:48 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
cool
du wirst zum Rechner gerufen und wir sollen die Arbeit machen oder wie?
die Deppen von PC-Experience machen das schon, ich glaube ich setzt dich mal auf meine Ignorierliste
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
14.03.2004 00:22 |
|
|
Hardy
Gold Member
 
Dabei seit: 09.06.2003
Beiträge: 1.204
 |
|
bleib locker und sieh es sportlich, was glaubst du wieviele Admins usw. hier mitlesen weil sie ihre Firmenrechner nicht gebacken kriegen und du trägst auch deinen Teil dazu bei damit die klüger werden
__________________ "Herr Beckenbauer was sagen sie eigentlich zum Doping im Fußball"? "ja gut äh, Doping im Fußball ist völlig schwachsinnig, das Zeug muss in die Spieler" !
|
|
14.03.2004 00:35 |
|
|
Loosios
Foren-As
Dabei seit: 10.11.2003
Beiträge: 492
Herkunft: Bei Recklinghausen
 |
|
wie wird denn die verbindung zu ins net hergestellt?
mit ein em externen modem oder interner karte?
ich habe das acer modem und die aol 8.0 software, und alles funktioniert prima.
alerdings kann ich nichts gutes über norton sagen, weil ich meinen pc mit norton überhaupt nicht mehr zum laufen bekam.
deswegen hab ichs runtergeschmissen.
also gibts auch von mir keinen hinweis über die verträglichkeit von norton und aol.
allerdings wäre eine de/wieder-installation von aol eine schnelle möglichkeit dem fehler auf die schliche zu kommen.
__________________
Intel iCore5-750 - 8 GB DDR3/G-Skill - ASUS P7P55D - Nvidia GTX660 - LG DVD/RW - Thermaltake 600W - LianLi PC-8N - Win10/64Bit + Updates
|
|
14.03.2004 01:26 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
@Böhme
Ich bin zwar kein AOL-User, aber zu Norton würde ich mal überprüfen, ob das Abo überhaupt noch aktuell ist.
@Tux
Auch das hier ist eine ganz normale Supportanfrage, die im Rahmen unseres Hilfeangebots steht, so what?
cu Trinity
|
|
14.03.2004 05:49 |
|
|
Albi
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 51
Herkunft: Müllrose
 |
|
hallo böhme.
also ick bin aol und norton-user und muß sagen das ick keinerlei probleme hab mit beiden programmen.hast du schon mal versucht dich über dfü mit dem ie-explorer einzuwählen?das müßte eigentlich problemlos klappen.das im gerätemanager nen aol-adapter auftaucht is mir neu,da sollte eigentlich nur die netzwerkkarte stehn.würd wohl das beste sein du schmeißt alles runta und machst neu.
|
|
14.03.2004 11:20 |
|
|
böhme
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 164
Herkunft: NORDKURVE
Themenstarter
 |
|
hallo leudde!
Also ich wollte keine hitzigen Diskussionen auslösen hier aber ich dachte das es eigentlich egal ist ob es mein Rechner oder der Rechner eines Bekannten ist wenn ich Hilfe benötigte war ich hier immer richtig und das finde ich echt klasse!
@tux
Du brauchst Dich ja nicht dran zu beteidigen wenn es Dir so schwer fällt das es nicht mein eigener Rechner ist
So zurück zu dem Problemkind!
leider ist mein Bekannter eine absolute Null in sachen PC der hat das Teil schon fast drei jahre und hat letztens erst geblickt das er sein komplettes XP nochmal Partition E:/ liegen hat mit allen Treibern und Programmen aber das ist ein anderes Thema!
ich denke er hat da irgendwie ein Bock reingeschossen wenn es nicht mehr weiter geht dann wird wild deinstalliert und gelöscht auch ganze Ordner ohne XP uninstaller einfach rein in den Papierkorb und fertig!
So habe ich gestern Abend noch Erfahren das bis gestern drei Versionen
von AOL existiert habe 6.0,7.0,8.0 wovon er 6+7 einfach die Ordner gelöscht hat ich denke da ist der Hund begraben vielleicht hat AOL die ganze Zeit mit 7.0 gearbeitet statt mit 8.0
Die 6.0 geht ja nit weil die noch kein DSL unterstützt hat!
ich hätte auch gerne gestern diese AOL Connect Software aufgespielt womit man wohl neuerdings mit DFÜ ins Netz gehen kann aber ich muss zu meinem Bedauern sagen das dann mein Bekannter überfordert wäre!
Was der braucht ist ein ICON wie AOL und dann muss alles offen gehen
Browser,E-mail etc.
Wenn ich dem erst den Outlook und den IE6.0 erklären muss dann haben wir Weihnachten er ist ein typischer Windows Klick user!
Wenn die Tastatur ins Spiel kommt dann ist OUT OF CONTROL angesagt!!
ich denke es wird das beste sein den Rechner komplett von AOL und Norton zu säubern und dann neu aufspielen!
Von Norton zu trennen habe ich Ihm auch schon nahe gelegt aber der"MANN VON der NORTON HOTLINE" hat Ihm so toll erzählt warum es unabdingbar ist heute die NORTONPRODUKTE auf seinem Rechner zu haben.
Und wenn der MANN VON NORTON das sagt was soll ich dagegen sagen als ganz normaler PC User mit 8 Jahren Erfahrung!!
Egal wie dem auch sei ich muss das irgendwie in den Griff kriegen weil der Bekannte auf andere Weise schon viel für mich getan hat und da kann ich Ihn nicht hängen lassen.
Und das ich mir hier Hilfe hole dachte ich immer und denke ich auch weiter ist doch legetim!
ich wünsche allen ein schönen Sonntag!
böhme
|
|
14.03.2004 12:09 |
|
|
Loosios
Foren-As
Dabei seit: 10.11.2003
Beiträge: 492
Herkunft: Bei Recklinghausen
 |
|
also bei dem kauderwesch von aol versionen würde ich dringend empfehlen aol komplett zu entfernen.
auch eine reinigung der registri wäre (was aol dateien angeht) da wohl angebracht.
wenn du dann aol neu aufspielst funktioniert evtl. das zusammenspiel mit norton ja auch (muss ja nicht alles schlecht sein :mua).
__________________
Intel iCore5-750 - 8 GB DDR3/G-Skill - ASUS P7P55D - Nvidia GTX660 - LG DVD/RW - Thermaltake 600W - LianLi PC-8N - Win10/64Bit + Updates
|
|
14.03.2004 12:20 |
|
|
Pappaalex
neu im Forum
Dabei seit: 26.02.2004
Beiträge: 17
Herkunft: Heidelberg
 |
|
Also ich würd empfehlen die aol software wegzulassen und ne direkte dfü Breitbandverbindung zu erstellen mit
Benutzername@aol.de.com
passwort
Und schon funtzt es ohne probs
Email kannste ja mit outlook abrufen über Imap
Hoffe ich konnt dir helfen
The Pappa
|
|
14.03.2004 12:48 |
|
|
Loosios
Foren-As
Dabei seit: 10.11.2003
Beiträge: 492
Herkunft: Bei Recklinghausen
 |
|
in anbetracht folgender tatsache -
Zitat: |
Was der braucht ist ein ICON wie AOL und dann muss alles offen gehen |
|
- ist die aol software eine gute wahl.
ich weissdas viele aol "verteufeln", aus den verschiedensten gründen.
ich benutze aol seid fast 5 jahren und bin überaus zufrieden.
(aber das sei nur am rande und als persönliche meinung erwähnt)
__________________
Intel iCore5-750 - 8 GB DDR3/G-Skill - ASUS P7P55D - Nvidia GTX660 - LG DVD/RW - Thermaltake 600W - LianLi PC-8N - Win10/64Bit + Updates
|
|
14.03.2004 13:02 |
|
|
Leikum unregistriert
 |
|
Hallo böhme,
mein Vorschlag, alles was mit Aol zu tun hat deinstallieren.Auch in der Registry, alles was mit AOL zu tun hat löschen, wenn es Dir zu lange dauert benutze "TuneUp" diese Software ist super.
Dann Norton deinstallieren komplett, auch in der Registry, dann Rechner neu starten und zuerst die aktuelle Version von AOL installieren, wenns funktioniert erst dann Norton installieren, wenn dann wieder probleme auftreten, weißt Du erstmal wo der Fehler liegt (Norton), wenn nicht lag Dein Problem bei AOL.
Ich denke aber, es müsste dann alles wieder laufen.
Viel Glück beim probieren und hör nicht auf solche Leute wie Tux.
Leikum
|
|
15.03.2004 20:31 |
|
|
dlG
kommt gerne wieder

Dabei seit: 08.03.2004
Beiträge: 61
Herkunft: Sydney
 |
|
@Pappaalex , was braucht man fürn Posteingangsserver und Postausgangsserver für AOL, wenn man die eMail mit Outlook abrufen möchte?
Hast Du vielleicht einen Anleitung, die ich hier im Netz nachlesen kann?
Pet
|
|
15.03.2004 21:42 |
|
|
böhme
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 164
Herkunft: NORDKURVE
Themenstarter
 |
|
Hallo leudde!
Danke an alle die hier mich tatkräftig unterstützt haben!
Wie gesagt auf die AOL und auch auf die Nortonsoftware wollte er nicht verzichten und so habe ich alles deinstalliert!
Die registry mit der Hand gesäubert alles was auf AOL 6.0 und AOL 7.0 und auf AOL 8.0 hingewiesen hat habe ich vernichtet gute 70 Minuten Arbeit!!
dann AOL druf und siehe da schon waren wir mal wieder im Internet!
Danach die Nortonsoftware aufgespielt und schon waren wir wieder geschützt soweit man das hoffen darf!
Aber mein Bekannter hat kein Netzwerk benutzt Internet nur zum surfen und da dürfte er auf der sicheren Seite sein!!
Also habt alle Dank für Eure Ratschläge damit kann von mir aus diese Geschichte wie sagt Ihr immer ZU DEN AKTEN GELEGT WERDEN!!!
Gruss
böhme
|
|
15.03.2004 22:28 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
das machen wir dann auch :D
und empfehl deinem Bekannten unseren Sicherheitsworkshop, auch und gerade füs Surfen ist Sicherheit sehr wichtig!
@dlg,
die Anleitung für Outlook Express und AOL findest du hier
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
15.03.2004 23:34 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|