|
 |
maw15
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 21.04.2003
Beiträge: 190
Herkunft: Österreich
 |
|
Blue Screen: Page_Fault_in_Nonepaged_Area |
 |
Hallo,
in den letzen 3 Tagen ist zwei mal nach dem Abmelden vom System (XP Home) ein Bluescreen mit folgender Meldung gekommen:
"Page_Fault_in_Nonepaged_Area"
Dannach hat sich der Computer neugestartet und alles lief wieder ohne Probleme.
Falls ihr Profis irgendwelche Daten oder Informationen zur Analyse des Fehlers von mir braucht sagt es mir bitte, denn ich will jetzt nicht die ganzen PC Daten hinschreiben und nacher sagt ihr, dass ihr sie nicht gebraucht hättet. Ich hoffe ihr versteht mich!
Danke,
Mfg Marc
|
|
16.02.2004 15:54 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo maw,
hast du in letzter Zeit etwas installiert (vornehmlich neue Treiber oder neue Geräte)? Oder hast du Treiberupdates gemacht?
cu
Heaven
|
|
16.02.2004 16:05 |
|
|
maw15
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 21.04.2003
Beiträge: 190
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Hallo,
installiert hab ich in den letzten 2 Wochen nur ein paar Programme von einer angesehenen Computerzeitschrift. Daran kanns aber nicht liegen, weil es waren keine Treiber o.ä.!
mfg Marc
|
|
16.02.2004 16:12 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hi
dann berichte mal was du installiert hast, die Fehlermeldung kann auch kommen, wenn Programme die Systemdatenbank verändern.
cu
Cerberus
|
|
16.02.2004 16:20 |
|
|
maw15
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 21.04.2003
Beiträge: 190
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Ich hab folgende Programme installiert:
Biet-O-Matic 2.0.8
12345-Wizard (Good Photo Gallery Wizard)
ach ja, ich hab kurz mal ***** installiert gehabt, aber dann am gleichen Tag wieder deinstalliert. Das war auch in den letzten 2 Wochen.
|
|
16.02.2004 16:27 |
|
|
Lord Necci
neu im Forum
Dabei seit: 29.01.2004
Beiträge: 10
 |
|
Das hört sich verdächtig nach einem Speicherproblem an. Welchen Speicher hast Du in Deinem Rechner? Falls Du es nicht weisst und nicht unbedingt Deinen Rechner aufschrauben willst, so kannst Du dazu auch AIDA32
verwenden.
|
|
16.02.2004 16:33 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
das Programm mit dem Buchstaben "K" überseh ich mal für den Moment, ansonsten mach mal folgendes:
1. Festplatte über Start ->Ausführen mit dem Parameter CHKDSK /f /r beim nächsten Systemstart überprüfen, Arbeitsspeicher mit Memtest auf Fehler prüfen.
2. In der Ereignisanzeige nach weiteren Fehlermeldungen fahnden.
3. Wenn eine Deinstallation der neuen Programme nichts bringt, dann führ die Reparatur von XP nach unserer Anleitung durch.(im Troubleshooting-Workshop)
Cerberus
|
|
16.02.2004 16:38 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Zitat: |
zwei mal nach dem Abmelden vom System |
|
Interessant hierzu wäre die Angabe, welchen Stop-Code die Meldung enthält.
Zum Beispiel 0x050 oder 0x0A oder 0x01E.
Gruß,
Steini @work
|
|
16.02.2004 16:41 |
|
|
maw15
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 21.04.2003
Beiträge: 190
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
also ich hab 2 DDR Ram Blöcke:
256 MB PC2100 DDR SDRAM
Infineon (512 MB PC2700 DDR SDRAM)
Das mit CHKDSK werd ich gleich machen und berichten und den Stop Code werde ich beim nächsten Bluescreen abschreiben!
Mfg Marc
|
|
16.02.2004 16:54 |
|
|
maw15
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 21.04.2003
Beiträge: 190
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
CHKDSK hat keine Fehler auf dem Volume gefunden!
|
|
17.02.2004 15:17 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Hello
ich denke auch das dir nicht viel mehr als eine Reparatur bleiben wird.
Ich habe mir gestern eine Spieledemo installiert und nach der Deinstallation derselben, fehlten mir etwa 25 Systemdateien, die dieses hundsmiserabel programmierte Stück Software bei der Deinstallation einfach so vertilgt hat.
Wir haben ja auch schon öfter empfohlen, sich sein Hauptbetriebssystem als Dualboot einzurichten, also in deinem Fall 2x XP auf 2 verschiedenen Partitionen zu installieren.
Auf C:\ ist deine Arbeitsplattform, auf D:\ kannst du dann experimentieren und was weiß ich alles.
Das hat den entscheidenden Vorteil, das du nachwievor ein funktionierendes Betriebssystem hast, wenn eines ausfällt.
Oder du legst dir ein Image an, daß du vor solchen Installationsaktionen aktualisierst und bei Problemen wieder zurückspielst.
so long
Wallace
|
|
18.02.2004 01:38 |
|
|
maw15
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 21.04.2003
Beiträge: 190
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
stimmt, das wär sicher ne gute idee!
Dann werd ich mal den Reparatur Workshop durchmachen. Dabei gehen keine Daten verloren, oder?
|
|
18.02.2004 13:11 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hi
wenn du es exakt nach unserer Anleitung machts, gehen keine Daten verloren.
cu
Cerberus
|
|
18.02.2004 14:33 |
|
|
maw15
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 21.04.2003
Beiträge: 190
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
aha, gut!
Danke,
Mfg Marc
|
|
18.02.2004 17:57 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|