PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Indizierung der NTFS-Laufwerke abschalten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Indizierung der NTFS-Laufwerke abschalten
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Indizierung der NTFS-Laufwerke abschalten RiderOTS 31.12.2003 16:44
 RE: Indizierung der NTFS-Laufwerke abschalten Steini 31.12.2003 17:05
 RE: Indizierung der NTFS-Laufwerke abschalten RiderOTS 31.12.2003 17:17

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
RiderOTS RiderOTS ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 21.06.2003
Beiträge: 32

Indizierung der NTFS-Laufwerke abschalten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich schon wieder. Eine zweite Frage: Beim Ändern der Festplatten auf Nichtindexierung gibt mir WinXP Pro zwei Auswahlmöglichkeiten:

1. Änderung nur für D:\ übernehmen oder
2. Änderung für D:\, Unterordner und Dateien übernehmen.

WinXP Pro bietet defaultmäßig die 2.Möglichkeit an für die weitere Bearbeitung. Habe dies auch mal bestätigt. Wurde dann aber überrascht über die Unmenge an Ändreungen die WinXP durchführt. Habe mal sicherheitshalber den Vorgang wieder zurückgenommen. Verliert WinXP nicht die übersicht bei der Dateizuordnung, wenn ich die Indexierung für alle Unterordner und Dateien abschalte?

Was ist richtig?

Grüße

RiderOTS
31.12.2003 16:44 RiderOTS ist offline E-Mail an RiderOTS senden Beiträge von RiderOTS suchen Nehmen Sie RiderOTS in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diese Indizierung kann man ohne weiteres abschalten. Wie Du schon richtig gesagt hast: Es werden Dir zwei Möglichkeiten angeboten, von denen man ruhig die zweite, da intensivere Methode, auswählen sollte.

Welche tiefgreifenden Veränderungen Du dabei bemerkt hast, würde mich als Fachmann allerdings auch mal interessieren. Ich merke lediglich, daß das Abschalten der Indizierung meine mehr als selten ausgeführte Such-Funktion etwas länger andauern läßt, als mit Indizierung. Mehr nämlich nicht...

Gruß,

Steini
31.12.2003 17:05 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
RiderOTS RiderOTS ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 21.06.2003
Beiträge: 32

Themenstarter Thema begonnen von RiderOTS
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die schnelle Antwort. Also, dann werde ich mal die große Indexierung für alle NTFS-Partitionen über Bord werfen.

Guten Rutsch ins neue Jahr.

RiderOTS
31.12.2003 17:17 RiderOTS ist offline E-Mail an RiderOTS senden Beiträge von RiderOTS suchen Nehmen Sie RiderOTS in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Indizierung der NTFS-Laufwerke abschalten


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de