PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » registry reparieren und windows xp wieder starten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen registry reparieren und windows xp wieder starten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nosferatu Nosferatu ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 12.11.2003
Beiträge: 92

registry reparieren und windows xp wieder starten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüsse allerseits.

Ich wollte gestern meine Systempartition clonen (falsl 'mal wieder' der E[rnst]-Fall eintritt) und habe dafür mein System erstmal entschlacken wollen. Sprich diverse Downloads und Temp-Datein löschen und nicht mehr benötigte Software deinstallieren.
(Habe zum Testen mal NortonAV deinstalliert - problemlos - und stattdessen Nod32 instaliert - verlief auch problemlos -) Das System lief danach noch einwandfrei weiter, ohne Murren und Zicken.

Als letztes nach dem Löschen und der Installation habe ich die Registry säubern wollen, das verlief soweit auch Problemlos (ausgeführt mit jv16 PowerTools). Nichtsdestotrotz habe ich mein WindowsXP neu gestartet und das Unheil nahm seinen Lauf, denn wie mein System so ist, dachte es sich mal, dass es nun wohl lange genug einwandfrei lief und nun auch mal wieder Zeit wäre Nicht zu funktionieren - und das als ich Gerade ein Image machen wollte, falls ein Fall Dieser Art eintritt. *murmelt was von typisch computer.. es hätte alles so schön sein können*

Auswirkungen sind die, dass mein WindowsXP Home (Es wurde zwar mit einem PC mitgeliefert, allerdings steht nichts geschrieben von OEM oder Recovery-CD..) nach dem Ladebildschirm (da wo dieser grüne Balken hin und her wandert) der Bildschrim schwarz bleibt. Keine Fehlermeldung kein Piep kein gar nichts.
Die "letzte Funktionierende Einstellung" (oder wie das heißt..) klappt auch nicht, und bei dem Laden des abgesicherten Modus kommt auch nur ein schwarzer Bildschirm mit einem blickenden Cursor links oben - no more.

Ich habe nun schon versucht XP zu reparieren nach der hier beschrieben Anleitung, allerdings gibt es bei mir keine Rep-Funktion in dem Menü. Alternativ habe ich versucht mit der Wiederherstellungskonsole zu arbeiten und notfalls einige Daten zu retten. Allerdings sagt er mir, wenn ich auf die einzelnen Ordner zu greifen möchte "Zugriff verweigert" - ich weiß allerdings nicht, weswegen der verweigert sein solle..)

Wisst ihr vielleicht wie ich meine Registry wieder herstellen kann? (ich hatte sie vorher noch einmal komplett exportiert)
Kann ich mein WindowsXP-SP1 auch mit einer Windows2000-SP4- Cd reparieren?


Ansonsten bin ich gerade mit Knoppix am Arbeiten; falls mir das etwas helfen könnte..
Was ich eigentlich vermeiden möchte, ist eine Neu-installation meines Systems, da es bis dato einwandfrei lief und ich eigentlich sehr zu meinem Wohle eingerichtet hatte.
Des weiteren sollte es umgangen werden, falls möglich *hoff*, dass ich meine Pladde ausbaue und an den andere Rechner anschließe, da der etwas verbaut steht und es nicht soo einfache wäre.

Achso, was mir gerade noch einfällt: Nach dem ich meine Registry gesäubert hatte und den Rechner neustartete, war mein Layout von Windows verändert:

Wenn ihr bei der unveränderten Luna-Oberfläche auf Start- Beenden klickt, dann kommt doch dieses Menü mit den 3 Knöpfen in der Reihe.. bei mir war es nach der Säuberung nicht mehr Dieses Menü sondern ein Drop-down-Menü, wie man es von Windows 2000 kennt.

Allerdings habe ich nichts in irgendwelchen Einstellungen geändert gehabt.

aktuelles System:
WindowsSP1, mit den aktuellen Patches.
Jegliche Hardware-Probleme werden ausgeschlossen, da mein System einwandfrei lief die Monate/Jahre davor und Knoppix im Moment auch keine Anstallten macht nicht funktionieren zu wollen.

Athlon800
512MB-Ram infineon
Asus K7V-T

Pc ist weder übertaktet noch untertaktet - alles läuft normal.

geht es irgendwie, dass ich Knoppix für Netzwerk und ICS fit machen kann, damit ich notfalls von dem anderen Rechner eine Windows PE-Sicherheits CD erstellen kann und mit der vielleicht meine Registry herstellen? Für "bessere" Tipps bin ich gern zu haben.

Ich habe bereits diverse Threads hier gelesen im Forum bzgl. dieses oder ähnliches Themas, allerdings nicht passendes/funktionierendes gefunden..


Einen schöne(re)n 4. Advent wünscht,
... Nos
21.12.2003 14:03 Nosferatu ist offline Beiträge von Nosferatu suchen Nehmen Sie Nosferatu in Ihre Freundesliste auf
Kaplan Kaplan ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.208
Herkunft: Nähe München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, es gibt noch die Möglichkeit, mit Hilfe der Windows XP-Installations CD eine Reperatur durchzuführen. Folge einfach diesem Thread: Windows XP reparieren
Wenn Du Deine Registrierung auf sichere Weise bereinigen wilst, nutze besser Norton "System Doktor" oder "One Button checkup", hier wird auch ein Protokoll erstellt, um eventuelle Änderungen rückgängig zu machen. Mit den JV16 Tools bin ich vor längerer Zeit auch schon mal auf die Nase gefallen, die Bereinigung kommt einer Radikalkur gleich.
Eine weitere und gründlichere Systembereinigung bieten die TuneUp-Utilities von SAD. Auch hier werden die gelöschten Daten automatisch gesichert und können optional wieder hergestellt werden.
Good Luck
Kaplan

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Kaplan: 21.12.2003 15:53.

21.12.2003 15:35 Kaplan ist offline E-Mail an Kaplan senden Beiträge von Kaplan suchen Nehmen Sie Kaplan in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

erst mal was grundlegendes

man sollte ein Image (ich denke das meinst du mit Clone) anlegen bevor man risikoreiche Aufräumarbeiten startet. Wenns dann Probleme gibt, kann man leicht wieder zurück. Wenn du jetzt ein Image anlegst, transportierst du ja den Fehler auch auf dein Image.

Dann empfehle ich auch Tune Up Utilities, die Gründe hat Kaplan schon sehr richtig genannt.
Finger weg von Norton Tools, die produzieren mehr Fehler als alles andere.

Die Reparaturfunktion ist in jedem Fall vorhanden, wichtig ist das du von der original CD bootest. Dann einfach dem Workshop folgen, am besten vorher ausdrucken.

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
21.12.2003 16:04 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
Kaplan Kaplan ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.208
Herkunft: Nähe München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, Kiesewetter,
das mit den Norton Utilities ist mir aber jetzt neu, zumal ich bis dato kenerlei Probleme zu beklagen habe.
Auffallend ist jedoch, daß nach einer Neuinstallation bis zu 220 fehlerhafte Registrierungseinträge ausgefiltert werden. Nach Bereinigung sind mir jedoch, wie gesagt, keinerlei Probleme entstanden
Gruß
Kaplan Freude
21.12.2003 16:13 Kaplan ist offline E-Mail an Kaplan senden Beiträge von Kaplan suchen Nehmen Sie Kaplan in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das wurde hier schon häufiger erwähnt

die c't hat es in einer der letzten Ausgaben zum glaube ich 4. mal bestätigt, daß die Registryreinigung von Norton fehlerhaft war und auch in der neuesten Version immer noch ist.

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
21.12.2003 16:22 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Nosferatu,

sollte die Reperatur nicht funktionieren dann versuche dein System mit einer NTFS Startdiskette hochzufahren. Eine Anleitung dafür findest du hier . Auch hierfür bitte deine originale Windows XP Home CD benutzen.

Solltest du damit wieder an dein System gelangen, dann sichere mal rasch deine wichtigsten Daten und importiere deine von dir eingangs erwähnte (exportierte) REG-Datei zurück. (doppelklick auf diese *.reg Datei)

Bei Fehlschlagen dieses Lösungsansatzes versuchen wir eine weitere Möglichkeit über die Wiederherstellungskonsole.

cu Trinity
21.12.2003 16:27 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Nosferatu Nosferatu ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 12.11.2003
Beiträge: 92

Themenstarter Thema begonnen von Nosferatu
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe es vorhin mal mit dieser NTFS-Startdiskette versucht, allerdings folgt wieder ein nichtssagender schwarzer Bildschirm, nachdem der Boot-Screen erschien (wie oben beschrieben) :(

Welche Möglichkeit bietest du denn mit Hilfe der Wiederherstellungskonsole an?

ps. Bei meiner Setup-Version von WinXp Home (ist Original, weil zu einem PC mitgeliefert) gibt es wie gesagt, leider keine Reparaturmöglichkeit, auf die dieses hier erwähnte Tuto hinweißt. -_-

ein noch immer hoffender,
... Nos
21.12.2003 21:25 Nosferatu ist offline Beiträge von Nosferatu suchen Nehmen Sie Nosferatu in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moment, bevor wir uns mit der Wiederherstellungskonsole befassen...

Es ist mir schleierhaft, weshalb du mit deiner Install-CD von XP Home keine Reparaturmöglichkeit lt. unserem Workshop haben solltest verwirrt
Entweder ist dein System bereits total inoperabel oder du hast einen kleinen Schritt übersehen?

1. Du bootest mit deiner originalen Installations CD und beginnst den Installationsvorgang mit der ENTER-Taste, keine R-Taste an dieser Stelle drücken (damit gelangst du in die Wiederherstellungskonsole und nicht in die Reparatur)

2. Erst danach wird eine bereits vorhandene Installation von XP erkannt, und erst an dieser Stelle rufst du mittels der R-Taste die eigentliche Reparaturfunktion auf.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass du eine andersartige XP-Home CD hast, welche diese Funktion nicht beinhalten sollte. Geh bitte obig genannte Schritte noch einmal durch, solltest du an besagter Stelle wieder keine Reparaturfunktion finden, dann gib bitte an, welche Punkte auf deinem Screen zu sehen sind, danke.

Gruß Trinity
21.12.2003 22:04 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

äääh, Trinity: Xp Home hat nicht unbedingt eine Reperaturkonsole, ich hab sie bei nem Bekannten auch schon mal vergeblich gesucht.
21.12.2003 22:07 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@B@dman
Hm, das wäre mir dann neu, gut ich arbeite vorwiegend mit der Pro-Version, von daher schließe ich einen Irrtum meinerseits natürlich nicht aus Augenzwinkern Warten wir mal Nosferatus nächstes Feedback ab.
21.12.2003 22:09 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Kaplan Kaplan ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.208
Herkunft: Nähe München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
hast Du mal oben entsprechend den Anweisungen "Windows XP reparieren" ohne die Startdiskette eine Reperatur vesucht? Ich habe die XP Pro SB-Version und in der Schublade (als verwaistes Relikt...) die XP-Home Edition als Upgrade. Infolge experimenteller Registrierungsbereinigungsaktionen mit irgendwelchen Sharewaretools sind mir anfangs ähnliche Fehler unterlaufen wie Dir heute.
Versuch mal, die Reperatur entsprechend dem obengenannten Link vorzunehmen, das sollte eigentlich funktionieren.
Falls die Installations-CD nicht startet, mußt Du im BIOS-Setup die Bootreihenfolge neu festlegen:
1st Boot device: CD-Rom
2nd Boot device: HDD (Festplatte)
Nach Neustart des Rechners erhälst Du die Eingabeaufforderung "Windows von CD starten-Betätigen Sie eine beliebige Taste". Das sollte eingentlich funktioniern.
Gruß
Kaplan oki e
21.12.2003 22:09 Kaplan ist offline E-Mail an Kaplan senden Beiträge von Kaplan suchen Nehmen Sie Kaplan in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hello

nur zur Info: die Wiederherstellungskonsole ist für XP Home auch verwendbar!

so long

Wallace
22.12.2003 00:52 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Nosferatu Nosferatu ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 12.11.2003
Beiträge: 92

Themenstarter Thema begonnen von Nosferatu
Verlaufsprotokoll Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits,

also wegen der Reparaturfunktion. Hier einmal die Schritte wie ich sie bislang ausgeführt habe:

Booten von der XP-CD klappt einwandfrei und er lädt alles was er denkt zu benötigen.
Als erstes erscheint, dass Menü mit den Auswahlmöglichkeiten:
- Enter für eine XP-Installation
- R-Taste für die Wiederherstellungskonsole
- F3- Taste für Abbruch

Also wird Enter gedrückt, für eine vermeitliche Installation. Es folgen die Lizenbedingungen und die Suche nach einem vorhandenem System.

Danach erscheint ein Menü in dem unten meine vorhandenen Partitionen aufgelistet sind. Zur Auswahl steht mir das:
- Enter für Installation auf der gewählten Partition
- E-Taste für eine Erstellung einer Partition im unpartitionierten Bereich
- L-Taste für das Löschen einer Partition

Nun drückte ich Enter mit der Markierung auf der Partiton, auf der sich mein derzeitiges inaktives System befindet.

Es folgt der Warnhinweis, dass ich vorhabe XP auf eine Partition zu installieren auf der sich schon ein System befände. Auswahlmöglichkeiten:

- I-Taste für Installation fortsetzen
- Esc - Abbruch

Ich habe dann einmal die I-Taste gedrückt. Es folgte ein Menü über die Formatierungsmöglichkeiten
(FAT, NTFS - Schnellformatierung oder "richtig" bzw. bestehendes Dateisystem so lassen (keine Formatierung)
Wenn ich nun auf das letztere gehe (bestehendes Dateisystem), dann erscheint wieder ein Hinweis, dass auf der Partition auf die ich womöglich XP installieren wolle ein \Windows gefunden wurde und mit der Installation alles gelöscht werden würde - was ich ja eigentlich vermeiden will...

Dann habe ich die Installation abgebrochen, weil ich einmal davon ausgehe, dass danach es mit der Installation los geht und sich die Reparaturfunktion erfolgreich gedrückt hat. :-/


So sieht es bislang aus, also kommen für mich im Moment 2 Dinge in betracht: entweder meine CD hat garkeinen Rep-Modus (was ich ziemlich bedauerlich finde, da es ja keine Recovery-CD ist o.ä.) oder er erkennt irgendwie mein System nicht (warum auch immer) und denkt es sei keines vorhanden (obwohl er mich ja noch warnt, dass eines da wäre) und bietet wegen der falschen Vermutung des Fehlens keine Reparatur an, weil für nichts da sei zum reparieren.

Habt ihr noch eine oder 2 oder 3 hilfreiche Ideen?
*hoffend zu Trinity schielt*
22.12.2003 11:08 Nosferatu ist offline Beiträge von Nosferatu suchen Nehmen Sie Nosferatu in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun denn, seltsam ist es alleweil, dass deine Install CD keine Repair Funktion anbietet.

Da dein erwähnter Versuch mit der "als zuletzt bekannt funktionierenden Konfiguration" auch fehlschlug, widmen wir uns dem Bootsektor deines Systemes, denn dieser dürfte offensichtlich hinüber sein, mein Vorschlag:

1. Starte mit der XP CD
2. R-Taste für die Wiederherstellungskonsole drücken (diese ist ja vorhanden, dein Adminpasswort wird benötigt)
3. Nun gibts du in dieser Reihenfolge folgende Befehle ein und bestätigst jeden davon mit der ENTER-Taste:

fixmbr C:

fixboot C:

copy X:\I386\ntldr C:\

copy X:\I386\ntdetect.com C:\

Dadurch werden die Einstellungen des Bootloaders wieder zurückgesetzt, und du solltest dein System neu starten können. (X steht für den Laufwerksbuchstaben deines CD-R Laufwerks)

Option 2: Eine defekte ntoskrnl.exe Datei könnte ebenso für das nichtbooten verantwortlich sein, eine Anleitung für die Wiederherstellung dieser sehr wichtigen Datei findest du hier .

Good Luck, Trinity
22.12.2003 16:57 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Nosferatu Nosferatu ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 12.11.2003
Beiträge: 92

Themenstarter Thema begonnen von Nosferatu
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gestern hatte ich noch deinen Tipp mit dem MBR versucht, allerdings schulg er fehl mit der Meldung "Ntldr is compressed". Ich habe mich dann doch nach längerem Hin und Her dazu entschieden Windows doch neu rauf zu machen, weil ich es nun zwingend benötigte.
Mein Daten habe ich über Umwege erhalten können.

Nichtdestotrotz danke ich allen für die Anteilnahme!
23.12.2003 12:17 Nosferatu ist offline Beiträge von Nosferatu suchen Nehmen Sie Nosferatu in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK

dann danken wir allen beteiligten Helfern und schließen diese Akte


-closed-


Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
23.12.2003 12:30 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » registry reparieren und windows xp wieder starten


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de