|
 |
Benutzerrechte bei Windows XP einstellen |
nascar
Mitglied
   
Dabei seit: 21.02.2003
Beiträge: 212
Herkunft: Gardelegen bei Magdeburg
 |
|
Benutzerrechte bei Windows XP einstellen |
 |
Hi,
ich habe zwei konten angelegt einmal Adminstrator und dann nen normales Konto.
nun will ich das so haben das nur der Admin Software installen kann. Aber wie mache ich das??
MfG
Nascar
|
|
06.06.2003 14:40 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Und für welches BS möchtest Du Tips haben? Irgend ein bestimmtes Produkt? Microsoft vielleicht?
Spaß beiseite, sag' mal das BS an, bitte.
Gruß,
Steini@work
|
|
06.06.2003 14:53 |
|
|
nascar
Mitglied
   
Dabei seit: 21.02.2003
Beiträge: 212
Herkunft: Gardelegen bei Magdeburg
Themenstarter
 |
|
Hi,
ups das habe ich vergessen. Windows 3.1 :D oder wars doch XP Pro.
ja es war XP Pro.
Ich habe irgend was gelesen das die Platten in NTFS oder wie das heißt formatiert sein müssen stimmt das?? weil ich habe FAT.
MfG
nascar
|
|
06.06.2003 14:59 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
NTFS wäre selbstredend von Vorteil. Gerade wegen der Rechte-Vergabe und Verwaltung. Ich schaue nochmal nach und melde mich wieder.
Gruß,
Steini@work
|
|
06.06.2003 15:08 |
|
|
nascar
Mitglied
   
Dabei seit: 21.02.2003
Beiträge: 212
Herkunft: Gardelegen bei Magdeburg
Themenstarter
 |
|
Hi,
und wie formatiere ich in NTFS???
Und kann ich das machen wenn XP drauf ist??
Und ist NTFS viel besser als FAT??
MfG
nascar
|
|
06.06.2003 15:26 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Konvertieren von FAT und FAT32 zu NTFS als Befehlszeilen-Anwendung: Der cmd-Befehl "convert" Konvertiert FAT- und FAT32-Volumes in das NTFS-Dateisystem.
Syntax
convert [Volume] /fs:ntfs [/v] [/cvtarea:Dateiname] [/nosecurity] [/x]
Parameter
Volume
Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), Bereitstellungspunkt oder Volumenamen an, der in NTFS konvertiert werden soll.
/fs:ntfs
Erforderlich. Konvertiert das Volume in NTFS.
/v
Legt den ausführlichen Modus fest, bei dem alle Meldungen während der Konvertierung angezeigt werden.
/cvtarea:Dateiname
Nur für fortgeschrittene Benutzer. Gibt an, dass die Masterdateitabelle (Master File Table, MFT) und andere NTFS-Metadatendateien in eine vorhandene zusammenhängende Platzhalterdatei geschrieben werden. Diese Datei muss sich im Stammverzeichnis des zu konvertierenden Dateisystems befinden. Das Verwenden des Parameters /CVTAREA kann zu einer geringeren Fragmentierung des Dateisystems nach der Konvertierung führen. Sie ereichen optimale Ergebnisse, wenn die Größe dieser Datei der Anzahl von Dateien und Verzeichnissen im Dateisystem in KB entspricht. Das Dienstprogramm convert nimmt jedoch Dateien beliebiger Größe an.
Weitere Informationen zum Verwenden des Parameters /cvtarea finden Sie auf der Seite mit Informationen zum Dateisystem in der Microsoft Windows XP Resource Kits-Website.(http://www.microsoft.com/
)
Wichtig
Sie müssen die Platzhalterdatei vor dem Ausführen von convert mithilfe des Befehls fsutil file createnew erstellen. Diese Datei wird nicht automatisch von convert erstellt. Convert überschreibt diese Datei mit NTFS-Metadaten. Nach dem Konvertieren wird der nicht verwendete Speicherplatz in dieser Datei freigegeben. Weitere Informationen zum Befehl fsutil file finden Sie unter "Verwandte Themen".
/nosecurity
Gibt an, dass jeder auf die Sicherheitseinstellungen der konvertierten Dateien und Verzeichnisse zugreifen kann.
/x
Hebt bei Bedarf die Bereitstellung des Volumes vor der Konvertierung auf. Alle geöffneten Handles zu dem Volume verlieren ihre Gültigkeit.
Hinweise
Sie müssen angeben, dass das Laufwerk beim Neustart des Computers konvertiert werden soll. Sie können das aktuelle Laufwerk sonst nicht konvertieren.
Wenn convert das Laufwerk (z. B. das Systemvolume oder das aktuelle Laufwerk) nicht sperren kann, wird die Möglichkeit angeboten, das Laufwerk beim nächsten Neustart des Computers zu konvertieren.
Der Speicherort der MFT unterscheidet sich auf Volumes, die von früheren NTFS-Versionen konvertiert wurden, so dass die Volumeleistung bei Volumes, die von Windows NT konvertiert wurden, eventuell nicht so hoch ist.
Die Leistung von Volumes, die von FAT in NTFS konvertiert wurden, ist im Vergleich zu Volumes, die sofort mit NTFS formatiert wurden, niedriger. Auf konvertierten Volumes kann die MFT möglicherweise fragmentiert werden. Darüber hinaus werden auf konvertierten Startvolumes nach dem Konvertieren des Volumes keine NTFS-Berechtigungen angewendet.
Beispiele
Um das Volume auf Laufwerk E: in NTFS zu konvertieren und alle Meldungen anzuzeigen, geben Sie Folgendes ein:
convert e: /fs:ntfs /v
Läuft also unter W2K und XP so.
Nachträglich konvertierte LW sind generell langsamer, als wenn sie bei der Installation des BS schon konvertiert werden!
Nun zur Rechte-Vergabe:
Start-> Ausführen-> gpedit.msc eingeben.
Im Gruppenrichtlinien-Manager gehst Du über Computerkonfiguration-> Administrative Vorlagen-> Windows-Komponenten-> Windows Installer.
Im rechten Fenster doppelklickst Du den Punkt "Benutzerinstallationen nicht zulassen" und aktivierst ihn. Im Dropdown-Menü stellst Du "Benutzerinstallationen nicht zulassen" ein. Übernehmen, alles schließen und Neustarten. Das war's vorläufig.
Gruß,
Steini
|
|
06.06.2003 15:52 |
|
|
nascar
Mitglied
   
Dabei seit: 21.02.2003
Beiträge: 212
Herkunft: Gardelegen bei Magdeburg
Themenstarter
 |
|
hi,
bei steinis beitrag steht ja das die laufwerke dann langsamer sind.
sind die dann langsamer als fat32 oder ist ein nachträglich konvertiertes laufwerk zu ntfs immer noch schneller als fat32???
MfG
nascar
|
|
06.06.2003 16:05 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
Das wird in dem Link von Bulli beantwortet !
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
06.06.2003 16:06 |
|
|
nascar
Mitglied
   
Dabei seit: 21.02.2003
Beiträge: 212
Herkunft: Gardelegen bei Magdeburg
Themenstarter
 |
|
Hi,
jut also sie sind schlechter.
ABer macht das viel aus?? z.b. bei datentransver oder beim spielen???
Also wird das system richtig langsam???
MfG
nascar
|
|
06.06.2003 16:16 |
|
|
Zonk
Technik-Freak
  
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 543
Herkunft: Berlin
 |
|
Sag mal nascar liest du auch mal die Tipps ?
Die Vorteile sind doch eindeutig und die minimalen Performanceunterschiede wirst du schwerlich spüren können.
Gruß
Zonk
__________________
|
|
06.06.2003 16:26 |
|
|
nascar
Mitglied
   
Dabei seit: 21.02.2003
Beiträge: 212
Herkunft: Gardelegen bei Magdeburg
Themenstarter
 |
|
Hi,
ja ich lese die Tips.
Gut dann werde ich das jetzt mal machen.
MfG
Nascar
|
|
06.06.2003 16:31 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
In unserem Partitions-Workshop
werden die Unterschiede detailliert beschrieben !
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
06.06.2003 16:34 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|